Beiträge von Peter64

    Nicht nur feste Blitzer! Wir haben auch 3 oder 4 Blitzwagen, die u.a. auch schon mal Nachts um 23:00 noch schaffen. Gerade auf dem 2. Ring stehen die ganz gerne mal. Bitte achtet auf euer Tempo und auf gelbe Ampeln, lieber stehen als später gehen !

    Jetzt wollen wir aber nicht übertreiben 8)
    Hau dich auf die A3 mit offenem Dach und geb Gas :lol:

    Überleg... Fahr die A66 durch bis Ausfahrt Kiedrich, nach Kiedrich rein, in Kiedrich Richtung Hausen von der Höhe, in Hausen Richtung Fischbach, durch die 3 Häuser durch. Von da an Richtung Bad Schwalbach, nach Schwalbach rein runter Richtung Bahnhof, dann Taunusstein und Neuhof. In Neuhof am Kreisel ab Richtung Wi / Platte. So das ist ne schöne Strecke, aber frag mich nicht wie lange du brauchst. Wenn es eine schöne Strecke Hanau Wi geben sollte dann auch Info an mich, muss hin und wieder die Tour fahren.

    Zurück von der Platte zur A66

    Ich würde kpl. die Platter Strasse langfahren. Irgendwann nach einem steileren Bergab macht die Verkehrsführung einen Rechtsknick (An ner Ampel) Dann gehts wieder Bergab gerdeaus. Die Ampel am tiefsten Punkt der Strasse ist ne Blitzerampel! Achtgeben. Strassenverlauf folgen es geht immer geradeaus (n leichtes Zickzack ist drin) Weiter die Strasse wird enger. An der letzten Ampel in der Strasse gehts links ab (Hauptverkehrsrichtung da 2 Linksabbiegespuren) Bergab Richtung Bahnhof (Nicht Geisterfahrer spielen) Am Bahnhof (rechte Seite) vorbei den Berg wieder langsam hoch. Die Strasse ist sehr breit. Folgt nun nicht der Ausschilderung Richtung AB sondern Fahrt noch weiter hoch. Oben teilt sich die Strasse y förmig, hier nun nach rechts abbiegen (Richtung Erbenheim)
    (Auf der rechten Seite seht Ihr die Brita Arena) Ihr seit nun auf dem A66 Zubringer, biegt nicht nach Erbenheim ab sondern folgt den Schildern Richtung A66.

    Tisch ist klar! bzw. Tische :D Sind auf S2000 reserviert, wie sinnig :D

    Ich hab heute einen Realtime Test gemacht, also für die Durchquerung von Wiesbaden solltet ihr mit ca. 30 Minuten rechnen.
    (Also A66 Abfahrt bis Parkplatz Platte).
    Ich bin um ca. 18:30 los. (Bitte achtet auf euer Tempo, Ihr Fahrt über Strassen wo GERNE mal geblitzt wird!)
    Hier die Streckenbeschreibung wenn ihr über die A66 reinkommt in Richtung Wiesbaden (Aus Richtung FFM kommend). Also Ihr Fahrt immer in Richtung Schiersteiner Kreuz (geschätzte 15-20 km ab AB Kreuz Wiesbaden), die Abfahrt die Ihr nehmt nennt sich "A 643 / Wiesbaden Dotzheim" (diese Abfahrt ist kurz vor dem Abzweig Richtung Mainz) Ihr kommt auf die A643 und bleibt da! Ihr kommt nach Wiesbaden rein (unter ner alten Eisenbahnbrücke durch) der erst Stau und die erst Ampel wartet auf euch. Hier geradeaus halten (rechts ist ne Esso Tanke), wenn möglich nun auf die linke Fahrbahn wechseln, (Kentucky und Aldi sind recht am Strassenrand) es folgt ne keine Ampel. Achtung über diese Ampel geradeaus aber JETZT auf die Linksabbieger Spur. Das einordnen geschieht direkt hinter der kleinen Ampel (rechts ne Aral Tanke). Ich empfehle die linke der 2 Abbiegespuren zu nehmen! Nun seit Ihr auf dem 2. Ring und die linke Spur ist eure. Folgt der Strasse. Es kommen mehrere Ampeln. Irgendwann seht Ihr links die Feuerwehr, die Strasse geht leicht Bergab in ne Rechtskurve. Ampel (Rechts ist das Arbeitsamt zu sehen) Immer noch dem Strassenverlauf folgen, es geht in der Rechtskurve weiter. Diverse Fussgängerampeln. Die Strasse geht 90° nach links (läd zum Gasgeben ein, macht das aber nicht). Noch ne kleine Ampel. (Geradeaus)
    Achtung Ihr kommt ans Eck wo Ihr euch verfahren könnt!
    Also ich gehe davon aus das Ihr eurer linken Spur treu geblieben seit! Jetzt kommt Ihr zum "Dürerplatz" 3 Spuren stehen zur Verfügung. Geradeaus (hier würdet Ihr landen wenn Ihr nicht auf der linken Spur geblieben seit) Links ab (Hier solltet Ihr sein!) und nochmal Links ab (dazu müsstet Ihr erneut nach links einordenen was Ihr aber nicht macht). Ihr biegt also nach links ab, landet aber automatisch auf der rechten Spur, das ist richtig so! An der nächsten Ampel gleich nach rechts abbiegen (Auf dem Schild steht Richtung Limburg / Platte) und die Zähne festhalten, der Strassenzustand lässt zu wünschen übrig (nur am Anfang) jetzt dem Strassenverlauf folgen. Es geht Bergauf, nach einer verführerischen rechts links Kombination kommt Ihr am ehemaligen ZDF (links im grünen) vorbei und die letzte Ampel wartet auf euch. (Gegenüber der Ampel seht Ihr den Nordfriedhof) An der Ampel links ab den Berg hoch. Ihr seit auf der B 417 zur Platte. Strassenverlauf folgen, Uphill, die Ausfahrt Platte liegt kurz hinter der Kuppe. Die Ausfahrt raus und auf dem Parkplatz hinten links schauen was frei ist. Das Gasthaus ist das Haus auf der rechten Seite, den Eingang erkennt man (Auf der linken Seite).

    Haltet euch an meine Beschreibung dann kommt ihr auf jeden Fall an. Es mag kürzere Strecken geben, aber da ist die Gefahr sich zu verfahren größer. Ich mach noch n Kartenausschnitt wie man von der A3 aus fahren könnte und vor allem wie Ihr zurück auf die AB findet, das ist aber echt Easy und ihr seht noch n Teil von Wiesbaden. ;)

    Über Idstein kommen könnte sogar kürzer sein... schaut mal auf der Karte,
    dann ist die Ausfahrt Platte aber kurz vor der Bergspitze.

    Ach was Marcus, dafür sitzt du weiter hinten wenn du größer bist und siehst das Drehzahlband dann auch noch. Ich bin mit 1,86 so klein ja auch nicht, aber ich habe nach hinten und nach oben noch Platz. Klar ziehts dann mehr als wenn man zarte 1,50m ist aber gehen tut das schon.

    Das mit dem Sonntag kam nur auf wegen dem Baumstammhaus.

    Ich würde sagen offizieller Termin ist und bleibt der 06.05.
    Ob es dann zu einem späteren Zeitpunkt einen Sonntagstermin o.ä. gibt
    kann man an dem Abend mal durchsprechen.

    Also ich war letzten mit dem MTB da oben (Platte, Hausstrecke sozusagen) und habe mir die Speisekarte angeschaut, ich hab dann auch mal trocken geschluckt als ich die Preise gesehen habe und mir gedacht ob das Sinn macht. Aber klare Pluspunkte: Parkplatz top, ich denke Sitzplätze sollten auch gehen, und bei gutem Wetter könnte man ggf. sogar draussen sitzen.
    Wer früher kommt kann auch ne Runde Minigolf spielen gehen :P
    Anfahrt ist nich soooo schlimm und wie Ihr lest, Mittwoch ich Rumsteaktag.

    Macht den Brauhaus überhaupt Sinn, ich meine Ihr müsst alle noch fahren...

    Ich hab noch nie ne Abstimmung gemacht, als wer das kann der möchte doch eine erstellen.

    Ich hab mal ne Anfahrt zur Platte drangehängt, ne ausfürhliche Erklärung würde ich dann noch schreiben. Es gibt eigentlich nur eine Ecke wo man sich verfahren kann.

    Ja für den einen ist es ein Traumauto für den anderen die tägliche Selbstverständlichkeit. Ich hatte gerade am Fr-Tag beim cruisen ein Gespräch mit der Beifahrerin was es für ein Luxus es ist an so einem schönen Tag völlig sinnfrei mit so einem Auto durch den warmen Frühling zu fahren. Andere Leute kämpfen am selben Tag ums überleben. Ich will bestimmt nicht die Welt retten oder verbessern aber jeder sollte sich mal Gedanken machen wie gut es einem geht.

    Auch wenn sich UK 45 recht viel Arbeit gemacht hat, letztlich musst du sehen was in DEINEM Vertrag drin steht. Ich wüsste nicht das die Rückstufung an eine Schadenshöhe gekoppelt ist. Was aber ist, jede Versicherung kann diese Rückstufungstabelle auslegen wie sie das möchte, wobei eine Rückstufung von 70% nicht so unvorteilhaft ausgelegt sein wird. (Ich denke du wirst bei um die 100% wieder landen)
    Ich schreibe das deshalb weil ich mich letzten Herbst mit den Tarifen beschäftigt hatte und festgestellt habe da so manche Versicherung durchaus günstiger sein kann als z.b. die HUK. Schaust du dann aber im kleingedrucktem dann ziehts dir die Hose aus! Bei der HUK SF 25 und ein Bums, dann geht zurück auf SF 22, das geht dir "Am Arsch vorbei" aber bei einer der billigen wäre dann das Ergebnis von SF 25 auf SF 11 und das ist dann richtig Geld!
    Bei einem guten Beulendoc kann dir nicht viel passieren, was die wegschaffen da kann ich nur sagen, alle Achtung!

    Hab bei der Züricher im PFD geschaut, du kommst von SF 3 / 70% auf SF 1 / 100%

    http://www.zurich.de/NR/rdonlyres/B…is_top_0904.pdf

    Seite 46 :) Vorausgesetzt das ist dein Tarif.

    Was ich *aufschreck* also wir brauchen was reservierbares, gescheite Parkmöglichkeit und halbwegs vernünftig zu finden.
    Also Innenstadt scheidet aus.
    Draussen sitzen im Mai ist ne Nummer zu hart.

    Schaut euch das mal an, ist gut zu erreichen, müsste auf sein, sollte reservierbar sein nur Parkmöglichkeiten müsste ich checken.

    http://www.brauhaus-castel.de/wir.php

    Hier das ist ne Schnitzelfarm :D so ne alte Villa, war aber schon länger nicht mehr da, aber: bescheuerte Anfahrt für Leute die sich nicht auskennen und Parken ist am Strassenrand einer Eingangsstrasse angesagt.

    http://www.haus-tannenburg.de/

    Ich muss zugeben, die hatten einen guten Fotografen.

    Hier parken immer recht viele Autos davor, soll aber preislich gehobener sein, ich war da noch nicht.

    http://www.phaistos.de/index.php


    oder lieber hier ?

    http://www.jagdschloss-platte.de/

    Parkplatz ist hier kein Thema :) Von Wiesbaden aus ist die Anfahrt :thumbup: aber bitte dran denken Landstrasse 100 km/h (Also 180 schafft der S da hoch locker...)

    Mit ein paar Minuten Fussmarsch kann man bei gutem Wetter auch über Wiesbaden sehen.
    Dafür ist die Anfahrt ein bisschen blöd....

    So dann surft mal.

    Bei Sommerwetter gäbe es einiges mehr an Auswahl.

    Also vom Ursprungsthread ausgehend würde ich auch zu weniger Luftdruck raten.
    Mit den Sommerreifen habe ich derzeit rundum 2,1 bar (OEM Reifen, 17") damit läuft er recht ruhig, aber ich habe auch mit heizen nicht annähernd soviel im Sinn wie manch anderer hier im Forum.
    Ich hatte mit meinen Winterreifen (16") im Winter 07/08 2,2 rundum da ist er geschwommen wie Sau und die Vorderreifen haben sich mittig abgefahren.
    Im Winter 08/09 bin ich vorne auf 2,0 runter und der ist gelaufen wir auf Schienen (soweit das mit Wi-Reifen möglich ist). Als ich die Tage die Räder endlich gegen Sommer getauscht habe habe ich mir das Profil der Wi-Reifen genau angesehen. Nun ist der Reifen gerade abgefahren.
    Ich hätte nie gedacht das ein Auto auf den Luftdruck so empfindlich reagieren kann, aber der S überrascht einen immer wieder.