Beiträge von Peter64

    Ja so rechte Strassen für den S gibt es nicht, ausser im 2 Gang ist genaugenommen mit Vtec fauchen nix drin, und wenn du nur 80 fahren darfst dann ist das eher ein Vtec zischeln. Ausser auf der Autobahn, und da macht der S keinen rechten Spass bewegt man sich mit dem S UND Spass immer im Bereich wo es teuer werden kann, leider :(
    Sogesehen müsste man wirklich ne kürzere Hinterachse reinmachen.

    Ich würde die Flinte auch noch nicht hinwerfen. Gut es ist kein Materialfehler vorhanden, mag sein, ein Werkstofffehler auch nicht (Frage wo ist der Unterschied?) gestorben ist dein Motor angeblich wegen zu wenig Schmierung und somit ist er zu heiss gelaufen. Jetzt les ich da zwei Sachen raus:
    1. Du hattest genug Öl im Motor
    2. Das Öl hatte aber zu viel Wasseranteil (doch zuviel Kurzstrecke?)

    Könnte es sein das dein "Netto Öl Anteil" zu gering war, d.h. da müsste gut und gerne n Liter Wasser im Öl gewesen sein wenn der Messstab auf max. war, dann könnte die Argumentation von Honda zumindest teilweise passen,
    was aber wenn ein Konstruktionsfehler vorliegt oder ein Ölkanal verstopft war/ist? Dann hast du zwar genug Öl in der Wanne aber nicht im Kreislauf.
    Nur wer muss da wem was per Gutachten beweisen ?

    Wie verhält sich die Ölpumpe wenn das Öl bedingt durch den Wasseranteil zu dünn wird ?

    Wie immer es weitergeht, ich drück dir fest die Daumen das du gewinnst.

    Ich bin inzwischen soweit das ich mich mit meinem S erst gar nicht auf so einen engen Platz gestellt hätte. Da muss ich schon genervt ne Stunde um den Block gefahren sein bevor ich das machen würde, eben aus dem Grund der dir passiert ist, bzw. wegen netten "Tür auf" Beulen...
    Mir ist letztens einer in einer engen Strasse entgegengekommen, das Hindernis auf seiner Seite, ich denk noch man der wird doch nicht, Scheisse ist das eng,
    PENG! Spiegel an Spiegel geknallt, ich Vollbremsung (War nicht schnell, zum Glück) rausgesprungen, Spiegel angeschaut, war nur verdreht und absolut nix dran (uff) und dann zu dem anderen Wagen (er hatte netterweise auch gehalten) naja dann die üblichen Zuweisungen, zu schnell, zu weit in der Mitte usw. Ich hab ihn dann mal nett drauf hingewiesen das er Wartepflichtig gewesen wäre, und dabei hab ichs dann sein lassen. Aber wegen sowas passiert das, man hats eilig, man muss schnell wohin.... was der Schaden dich kostet, was interessierts denjenigen, und wenn man dann noch n gepflegten (Sport) Wagen hat dann kann man sich so ne kleine Reparatur doch locker leisten... denkst und fährt mit ruhigem gewissen weg.

    Dieses ich kaufe da wo's am billigsten ist und gehe auf Garantie zum örtlichen Händler, ich kanns verstehen wenn der nicht alles stehen und liegen lässt nur um sich um "mein klappern" zu kümmern. (So wie ich das mitbekommen habe ist Flow noch nicht mal bei seinem örtlichen gewesen)
    Was meine Lambda betrifft, mmhhh, das ist schon blöd gelaufen, ich denke auch "die" hätten kurzfristiger helfen können wenn die gewollt hätten, die haben ja genug S rumstehen in ihren Filialen. Aber nachdem ich von Honda ja was schriftlich hatte :D war mir das auch recht wurscht ob Leihwagen oder nicht. Und Vtec Wetter war auch keins, also nix verpasst. Was mir aber stinkt, ich muss gut und gerne je 50 km hin und zurück fahren pro "Besuch" die hätten vor meinem ersten Termin mal schauen können ob das Teil da war (was es ja nicht war). DAS wird dehnen aber mit Sicherheit nicht wieder passieren.
    Die Anfahrt bekommen die bei der ersten Inspektion aber reingedrückt, das gibt mindestens n Liter Öl zum mitnehmen... Strafe muss sein.

    Naja also wenn die Beschaffung eines Ersatzteiles 5 Wochen dauert..
    Was wäre gewesen wenn ich hätte in Urlaub fahren wollen,
    was wäre gewesen wenn der TÜV fällig gewesen wäre, überziehen ist heute genaugenommen nicht mehr, also hätte ich TÜV machen müssen, mit der Lampe an keine Chance, bei der ASU hätte sich höchstwarscheinlich die Nadel verbogen, also wohlwissend ne 2 Untersuchung, und dafür hätte ich 6 ? Wochen Zeit gehabt, das hätte gerade noch hingehauen.
    Nein hier würde ich sagen, da ist schon was nicht gut gelaufen, wenn auch glimpflich ausgegangen.
    ( Ich hab mir auch überlegt wie soll ich jetzt feststellen wenn der Motor wirklich ein Problem hat, die gelbe leuchtete ja schon...)

    Bei meinem S war ab Werk die Lenkradsäulenverkleidung defekt, die war recht lose drauf, klar Garantie, aber sowas muss nicht sein. Klappern tut meiner auch (halt so nerviges Plastik geknackse), zum Glück nur wenns Schlaglöcher oder Gullideckel gibt, haben Sie in der Werkstatt auch mal nachgesehen, hatten die Verkleidung auf der Beifahrerseite hinterm Sitz ab, aber so recht hat das nix gebracht, ich denke hier würde schon noch ne Lage Dämmstoff nicht verkehrt sein. (Da fällt mir ein ich könnt ja mal schauen ob man da noch was reinmachen kann wenn man das Reserverad mal rausnimmt)
    Was Flow seine Klappergeräusche betrifft, da bin ich gespannt was bei raus kommt.

    Es waren noch ein paar andere Kleinigkeiten zu machen und so bin ich in den Genuss gekommen Accord Kombi 2,2 Diesel zu fahren. Man was ein Schiff, wenn man gewohnt ist so ein "Spielzeug" wie den S zu fahren und auf einmal hast du so ne 5 Meter Kiste unter dem Hintern das ist schon was ganz anderes. Zwei Sachen an dem Wagen sind der Rede Wert: das Drehmoment und der Tacho bei 3000 U/min (in 6.Gang), während der S da so bei 90 rummacht ist der Diesel bei 170 km/h 8o Ansonsten sehr emotionslos der Wagen, man kommt halt bequem von A nach B, aber so Just for Fun würde ich mit dem wohl kaum losfahren. Ne Testfahrt im CRV würde mich mal reitzen, mal sehen ob ich irgendwann mal in den Genuss komme.

    So man schreibt den 15.04.2008 ich habe eine neue Lambda drin. Die Motorleuchte ist aus, ich will mal glauben das es die Lambda war.
    Immerhin hat Honda knappe 5 Wochen gebraucht für "die Lieferung"
    Macht irgendwie kein gutes Bild. Ich will nicht wissen was ist wenns n Teil ist was man zu fahren benötigt.
    Honda selbst hatte immerhin geantwortet (das übliche bla ba), die Frage was man für ne Garantie auf den Wagen hat, die bleibt unbeantwortet. Und diese Mobilitäts Garantie scheint nur dazu da zu sein, den liegengebliebenen Wagen nebst Personen bis zum nächsten Honda Händler zu bringen.

    Zumindest Service ist also kein Grund sich einen Honda zu kaufen, wie das alles gelaufen ist, das dürften die auch bei einem Dacia Logan so "gut" hinbekommen...

    Ich hatte mir den "Bericht" über die/das Skeed nicht durchgelesen, und von der Farbgebung und der Materialoberfläche hatte ich auf Alu getippt.
    Was eure wirkungsweise betrift, die Abhandlung von MichaB will ich nicht in Frage stellen, nur die Theorie die er da gemacht hat und das was unterm S hängt das sind doch zwei Paar Schuhe. Das Skeed und das Originalblech sind soweit zusammen das man von einem neuen Kraftdreieck wohl kaum sprechen kann. Und ob diese halbrunde Stück Edelstahl (was mir noch immer recht dünn erscheint) die Kräfte so weiterleitet wie ein echtes Dreieck das bezweifle ich auch. Aber lassen wir das, im Rennbetrieb mag das die 10tel oder 100stel Sekunde bringen die man vielleicht für einen besseren Startplatz braucht, im Alltag scheint mir das "für die Füsse" zu sein.

    Ich würde mal behaupten das Bruno das gleiche Urteil vom Fahrverhalten reingeschrieben hätte wenn er nur die Domstrebe reingebaut hätte. Das die
    was bringt das steht für mich ausser Zweifel. Was soll den die Skeed für Kräfte aufnehmen die da nicht schon aufgenommen sind? Zwischen den Rädern hängt der Stabi der unter der Ölwanne durchgeht, und der Rest ist schon durch recht verbogenes, und damit stabiles Blech miteinander verbunden.
    Und ausserdem was sollen den die dünnen Aluärmchen schon bringen?

    Bei meinem Civic war der unterschied mit/ohne Vtec deutlicher, wobei ich das auf den 1 & 2 Gang beziehen muss, danach hat halt der Hubraum gefehlt. Ich hab daraufhin mal mit meinem Händler gesprochen, der hat mir dann auch gesagt das dieser Umschaltpunkt beim Integra auf die Spitze getrieben wurde und man ihm beim S das dann doch wieder milder ausgelegt hat. Auf der anderen Seite der S schiebt mit seinem Heckantrieb von daher hat man immer den Eindruck das ist lahmer als beim ziehenden Fronttriebler. Evtl. könnte das mit den ersten S Baujahren auch mit dem anderen Fahrwerk zu tun haben, oder vielleicht ist der zahmere S entstanden wegen der Motorproblematik der ersten Jahre.

    Was mich dran hindert?

    was nutzt mir n PC Spiel wo mir optisch einer abgehen könnte wenn ich die Grafik nicht angezeigt bekomme, und so n Mega TFT kommt mir mit Sicherheit vorläufig nicht ins Haus. Also wenn muss das Ding mit dem 22" laufen, so und wenn ich der PS3 nicht klar machen kann das die
    1680x1050 ausspucken soll dann nutzt mir die auch nix. Ne größere Auflösung macht der TFT nicht mit, bei einer kleineren müsste der TFT interpolieren, das sieht dann auch wieder sch... aus. Also dann kann ich mir die ca. 400 € für das Ding auch sparen den das Bluray Laufwerk reizt mich z.Zt. auch noch nicht.

    Mal ne Technikfrage, kann man die PS3 auch problemlos an nen 22" TFT anschliessen? Ich hätte anzubieten: HDMI Anschluss, VGA, DVI und Komponenten (3x Cinch) Ich hab vorhin mir die Videos angesehen, da kannste die PC Grafik derzeit dagegen knicken.
    Könnte man die PS3 sogar als PC Ersatz nehmen wenn man als Schwerpunkte Internet Surfen & Zocken / Internetzocken hat ?
    Ist zocken mit Tastatur möglich ( Rennen mit Logi G25 geht, hab ich schon gelesen :) )
    Wäre Tastatur & Lenkrad gleichzeitig möglich (deswegen weil das Logi eigentlich nur 2 Taster & Schaltwippen hat wenn man nicht das H-Schaltungs Zusatzmodul anschliesst)


    Gruss
    Peter64

    Lt. Honda Händlern (habe 3 Stück gefragt) gibt es keinen Original Lack. Man kann also keinen Lack einfliegen lassen. Wir hier in Wi haben einen Laden der hat sich darauf spezialisiert eben nach wunsch in Dosen zu füllen oder auch z.B. in einen Lackstift.

    Ich hab mal geschaut, leider haben die keinen Internet Link sonst hätte ich den eingebunden.

    Bei genauerer Betrachtung sieht man auch die anderen Auspuffauslässe. Aber wenn da n NSX drunter steckt dann müsste da doch ein Mittelmotor drunter stecken. Dazu wiederrum fehlen mir die Lufteinlässe, ausser Honda hat Riesenschläuche vom Haifischmaul zum Motor verlegt. Wiederrum das Hardtop ist größer, der Wagen breiter, könnte also durchaus passen.
    Auf der anderen Seite, viel Spekulation um nix, den für einen NSX langst bei mir dann doch nicht.