Beiträge von Agent Orange
-
-
Ich tippe eher auf Minderleistung durch Tuning.
Das Kennzeichen hätte man auch besser positionieren können als direkt vor dem Kühler...
-
Moin Kay!
Deine Erfahrungen in der „Volksparkstraße“ kann ich so bestätigen. Ich habe mich da auch nicht so wohl gefühlt. Ziemlich bürokratisch alles und für mich zu unpersönlich. Wobei die Arbeitsleistung dort gut war, habe auch etwas über Garantie damals dort abwickeln lassen. Nur das Drumherum passte bei mir nicht.
Deswegen fahre ich jetzt seit schon bestimmt 10 Jahren quer durch Hamburg nach Bergedorf zu Harke. Zuletzt am vergangenen Montag zu Inspektion und Klimawartung.
Das läuft dort alles sehr kundenorientiert und so, wie ich es mir wünsche.Einmal hatte ein Mechaniker wohl einen schlechten Tag gehabt bei der (festsitzenden) Bremse an meinem Accord, aber das kann überall passieren. Die Frage ist dann, wie man mit sowas umgeht, und da haben wir eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden. Ohne Diskussion und kundenfreundlich.
Meinen Ersatzmotor habe ich auch dort gekauft.
LG, Alex
-
Die Frage ist immer: Den Wagen „mehr“ im Alltag fahren, oder lieber schonen? Im Alltag bekommt er schnell Gebrauchsspuren. Einer bleibt mit dem Einkaufswagen in der Tür hängen, der Nächste beim Ausparken an der Heckschürze, die Felgen bleiben mal am Bordstein hängen usw..
Meiner ist vom Zustand zu gut, als daß ich ihn im Alltag groß bewegen würde. Dann lieber nur zum Fahren um des Fahrens Willen ihn aus der Garage holen und Spaß haben. Vielleicht sähe die Sache anders aus, wenn ich einen verranzten S2000 fahren würde, was dann allgemein dann nicht so schlimm ist, wenn zur 15. Delle noch eine 16. dazukommt.
Ich sehe das auch an meinem Daily. Wenn erstmal ein paar Beulen und Kratzer im Auto drin sind, ist man entspannter bei neuen Beulen. Wenn man, wie bei meinem S, aber noch keine Schäden am Wagen hat, dann möchte man diesen makellosen Zustand möglichst lange konservieren. Und dann schließt das die Nutzung als Daily aus.
Alex

-
-
Moinsen zurück!

Ich fand es auch sehr muckelig. Auf dem Rückweg hatte ich ein Reh auf der Gegenfahrbahn. Das ist da aber zum Glück stehengeblieben. Hat wohl auf den Bus gewartet.

LG, Alex
-
So eine hatte ich neulich im Drive-in vor mir.
Nur Spaß. Viel Spaß mit dem neuen Gerät!
Alex

-
Die gibt es beim Gurt auch. Wenn Du zum Beispiel in den Fahrzeuginnenraum eindringenden Gegenständen ausweichen mußt. Zum Beispiel einem Reh, Zaunpfosten usw..
Alex
-
-
Habe auch von dem Bridgestone auf den PS4 gewechselt und bin ganz zufrieden. Mehr Grip und mehr Komfort. Die alten Bridgestone würde ich nicht mehr fahren wollen.
Alex
-
@ Alex, ich dachte, du wärest mehr der Cruser, wie oft fährst du denn so im Bereich
zwischen 8 und 9000 Umdrehungen?
Gruß
Wichtig ist zu wissen, daß man kann wenn man will. Wenn das Modell bekannt für seinen Hochdrehzahlmotor ist, dann muß der die Drehzahlen auch bringen.Alex

-
Ich kann Dir nur die Parole nennen:“Nachts singt die Eule lauter.“
LG, Alex

-
@ Bernd: Ich bin da ähnlich gestrickt wie Du. Ich habe meinen Händler auch angesprochen, da mein Scheckheft voll ist. Der ist seit Oktober dran, bekommt aber wohl keins mehr.
Im Netz finde ich welche, allerdings mit dem 20.000er Intervall, nicht 15.000.
Schade...
Alex

-
Also wenn ich einen S2000 suchen würde, käme der 2,2 Liter für mich nicht in Frage. S2000 ist „Drehzahl“, da würde es mich schon stören, wenn er 1.000 U/min weniger dreht.
Drehmoment hin oder her.
So unterschiedlich sind die Meinungen...
Alex

-
Moinsen!
Ich habe mal eine Frage an unsere TomTom Navinutzer. Hat jemand von euch die Beanbag-Halterung auf dem Armaturenbrett im Einsatz? Das ist diese Klebehalterung, die keinen eigenen Saugnapf hat.
Ich frage mich, ob die Form des Armaturenbretts des S für diese Halterung geeignet ist.
Hintergrund: Mit dem Navi an der Frontscheibe stört es mich entweder deswegen, weil es genau im Sichtfeld liegt oder rechts mir die Sicht auf die rechte Fahrzeugkante verdeckt, was das Anpeilen von Kurven erschwert. Ich denke mit der Montage auf dem Armaturenbrett habe ich freiere Sicht.
Ist die Beanbag auch kurvenfest?
LG, Alex

-
Fahrspaß S-kalation.

-
Ist das deiner Alex?
Nee, aber unsere Autos sehen sich schon sehr ähnlich. Sie kommen ja auch von der gleichen Mutter.

Berz sein S ist etwas tiefer, meiner ist Serie, sonst sind beide optisch identisch. Gleiches Baujahr, gleiche Farbe, gleiche Felgen, sogar die gleichen Reifen, gleiche Innenfarbe.
Die Fahrer sehen noch etwas unterschiedlich aus, sonst könnte man uns gar nicht mehr auseinander halten.

LG, Alex
-
Viel Spaß in den Bergen!
Alex

-
Bei meiner Fahrwerkseinstellung saß ich während der Einstellung im Fahrzeug. Damit mit meinem Gewicht eingefedert dann die richtigen Werte eingestellt werden konnten. Das Fahrzeug fährt ja auch nicht leer.
Alex

-
07.08. würde bei mir auch gehen.
Alex



