@ Farid: Ich habe dich am Freitag Abend gegen 21.40 Uhr noch gesehen (und gehört), Dammtor Richtung Gänsemarkt!
Am Cinemaxx vorbei...
Alex
@ Farid: Ich habe dich am Freitag Abend gegen 21.40 Uhr noch gesehen (und gehört), Dammtor Richtung Gänsemarkt!
Am Cinemaxx vorbei...
Alex
Auch von hier herzlichen Glückwunsch aus Hamburg!
Wenn wir jetzt das alle nachmachen, ist meine Rente gesichert...
Alex
ZitatOriginal von McHeizer
ok, aber woher weisst du das so im Detai beim MX-5 ? ...beim S steht auch im Prospekt Bremskraftverteilung...
Ich bin 6 Jahre MX-5 gefahren.
Alex
ZitatOriginal von McHeizer
und woher weißst du das?
ausm Prospekt, oder auch direkt von Mazda?
Genau. Das ist bei denen ab dem 2001er Modell ohne ESP schon drin.
Ansonsten hat das Lars (Los Eblos) denke ich ganz gut erklärt. Also das mit dem ABS jetzt.
Alex
ZitatOriginal von S-enna_2000
Aber Alex, Deine These, dass das die Ursache für die schlechte Brems-Performance in Kurven sein soll....hm, da hab' ich so meine Zweifel.
Mit beiden Autos wurde doch voll gebremst und da waren sicher alle Räder - vorne wie hinten - im Regelbereich des ABS.
Und Seitenführungskräfte müssen doch nicht nur die VR aufnehemen nur weil sie "eingeschlagen" sind.
Hmm, ok. Wobei: Die Frage ist, ob die Hinterachse überhaupt an die Regelgrenze gekommen ist... vielleicht hat sie auch zu wenig Bremskraft abbekommen.
Das ist jetzt nur Spekulation, wäre aber eine Erklärung!
Alex
So, Mah´zeit!
Ich habe Antwort von Honda bekommen.
Also der S2000 hat eine Bremskraftverteilung, das Gerät dazu soll sich an der Spritzwand befinden.
Diese Bremskraftverteilung regelt aber nur nach der Pedalkraft, nicht nach dem Schlupf an den Reifen! Je mehr man in das Pedal reintritt, umso mehr Bremskraft geht nach vorne.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Räder hinten vielleicht noch mehr Bremskraft vertragen könnten.
Darum ist der Bremsweg des S2000 (in Kurven) so viel länger als beim neuen MX-5.
Während vorne die Reifen eingeschlagen sind und schon Seitenführungskräfte auf die Straße leiten müssen, können sie weniger Bremskraft umsetzen.
Die Hinterachse hätte vielleicht noch Grip-Reserven, aber dorthin wird nicht ausreichend Bremskraft geleitet. Es wird so viel Bremsweg verschenkt. Nur in Kurven jetzt, näh?!
Der MX-5 gibt an die Hinterachse so viel Bremskraft, wie die Reifen noch Haftung haben. Hier wird die Kraft nach tatsächlichem Grip verteilt, nicht nach Pedalstellung.
Von daher ist die Aussage richtig, der S2000 hätte eine Bremskraftverteilung. Sie ist aber nicht mit den modernen Systemen der Konkurrenz vergleichbar.
So wie das Ding im S2000 eingebaut wurde ist das ein alter Hut. Bei vielen anderen Autos ist an der Hinterachse eine Art Hebel, der je nach Beladung (und damit einfedern der Fahrzeugs) mehr Bremskraft an die Hinterachse leitet. Der Golf 1 hatte glaube ich bspw. so ein System. Nagelt mich aber nicht drauf fest.
Mit so einem System ist das System des S vergleichbar.
Der S ist trotzdem ein schönes Auto!
Aber sicherheitstechnisch meiner Meinung nach leider nicht auf dem Stand vom Jahr 2007.
Alex
Ich warte weiterhin auf meine Antwort von Honda...
Wenn der S nun doch eine EBV hat, bleibt weiter unklar warum er in Kurven so schlecht bremst...
Alex
ZitatOriginal von jimmy a
EBV, oder wie das Ding heißt hat der S2k auch, schon immer, auch ohne VSA (elektronische Bremskraftverteilung)Tsts, kaufen sich Autos, und wissen nicht was drinnen ist
![]()
Also der S aus dem Video hat es definitiv nicht! Und ich denke nicht, daß die das nur fürs Video ausgebaut haben.
Außerdem: Wie soll ich wissen was der Wagen hat oder nicht hat, wenn noch nicht einmal die Honda-Hotline über den Wagen bescheid weiß... Stichwort Wartungsintervalle. Erst im dritten Anlauf hatte ich jemanden an der Strippe, der mir Auskunft über das Wartungsintervall beim S geben konnte.
Nichts für ungut!
Alex
Wenn ich ein fabrikneues Auto kaufe, sollte es schon den derzeit aktuellen Sicherheitsstandard haben.
Und der Spaß steigt nicht mit abnehmender Sicherheitsausstattung...
Und zum Thema bremsen: Ich bekomme 40 Kg Anpreßdruck auf das Bremspedal hin um eine richtige Vollbremsung einzuleiten. Aber Schatzy ist glaube ich da nicht so kräftig... eine Bremse mit weniger Kraftaufwand wäre nicht verkehrt. Mal sehen, vielleicht mache ich da bei mir irgendwann ein "Upgrade".
Bitte nicht falsch verstehen: Der S2000 war und ist mein Traumauto. Mich fasziniert vor allem das Design. Aber etwas mehr Sicherheit wäre schon ganz nett... Stichwort EBV. So teuer kann die nicht sein. Der MX-5 bspw. hat die ab 2001 serienmäßig... und das damals auch ohne ESP. Es geht also.
Alex
GFK biegt sich nicht, sondern bricht. Die OEM Front kann man biegen bzw. ohne Folgen eindrücken.
Zu deiner zweiten Frage kan ich nichts sagen.
Alex
Durch solche "Rüttelaktionen" hatte ich bei meinem MX-5 nach kurzer Zeit ordentlich Spiel im gesamten Antriebsstrang.
Entweder man driftet "sahnig", oder wenn man es nicht kann lieber gar nicht im Hinblick auf die Mechanik. Im Regen üben klingt nicht schlecht...
Alex
So, ich habe jetzt mal Honda angemailt und mal gefragt. Ich fürchte aber, daß der S keine EBV hat. Sonst würde es sicherlich irgendwo im Prospekt angepriesen werden...
Alex
So wie es sich herauskristallisiert, hat der S wohl keine EBV...
Alex
Interessant ist denke ich das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektroni…kraftverteilung
und das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektroni…C3%A4tsprogramm
Im unteren Link taucht die EBV unter "Zusatzfunktionen des ESP" auf. Hat der S (2006er Modell) mit VSA diese Zusatzfunktion?
Alex
Moinsen!
Ich habe mal eine Frage zu den Bremsen des 2006er Modells. Hat der S2000 mit VSA (ESP) eine elektronische Bremskraftverteilung oder nur ein einfaches ABS?
Ich frage deswegen:
http://www.youtube.com/watch?v=mLBGJmlBmm8
Der MX-5 hat EBD, diese eletronische Bremskraftverteilung. Hat der S mit VSA sowas auch? Oder noch anders gefragt: Ist 4-Kanal-ABS = EBD?
Alex
Es wurde hier ja schon geschrieben, daß bei Aufleuchten der Tankleuchte noch etwa 8,5 Liter im Tank sind. Das kann ich aufgrund meiner Erfahrung bestätigen.
Wenn ich kurz darauf tanke, passen ungefähr 43 Liter rein. Bei mir funktioniert die Tankwarnlampe ziemlich genau.
Was man übrigens von den Balken nicht behaupten kann. Mitunter steigen die bei mir wieder...
Alex
Ich war mit meinem letzte Woche in Friedberg, aber der ist auch silber...
Alex
Dafür habe ich von Honda eine Einladung zum Langstreckenpokal erhalten. Bin mal gespannt wie das wird!
Alex
So, heute muckelig für 1,41 € den Liter Super Plus hier in Hamburg getankt.
Alex
@ HH-S2000 und Horst S2000: Genau das macht meiner beim Heranrollen an die Ampel auch, ist also nicht ungewöhnlich.
Meiner hat nun 5.500 KM runter, da sollte noch alles richtig eingestellt sein...
Liebe Grüße aus Hamburg!
Alex