Beiträge von Agent Orange

    Ich meinte die Fahrerseite, da sah der Reifen nicht mehr so gut aus.

    Im November geht der Kleine in die Inspektion, da lasse ich die Werkstatt mal drauf kucken.

    Dass da was aucgeschlagen sein soll, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Das Auto hat in seinem Leben erst 2 oder 3 mal einen Kantstein hochfahren müssen...

    Aber von nichts kommt nichts, ich lasse es mal checken!

    Danke für eure Antworten!

    Alex 8)

    Moinsen!

    Ich habe gestern mein Fahrwerk einstellen lassen, nachdem der vordere linke Reifen innen einseitig schon recht abgefahren war. Ich bin von einer verstellten Spur ausgegangen. Umso überraschter war ich vom Eingangsergebnis:

    Vorher:

    Vorderachse:

    Sturz links: -0.45°
    Sturz rechts: -0.36°

    Nachlauf links: 5.72°
    Nachlauf rechts: 5.87°

    Spur links: -0.07°
    Spur rechts: -0.05°

    Hinterachse:

    Sturz links: -1.47°
    Sturz rechts: -1.42°

    Spur links: 0.18°
    Spur rechts: 0.10°

    An sich nichts auffälliges, vor allem sehe ich keinen Grund für den einseitig abgefahrenen Reifen?! :roll:

    Naja, hier kommen die "Nachher"-Werte. Ich habe in etwa die goldene Mitte zwischen den deutschen und englischen Honda-Werten genommen. Im Alltag cruise ich überwiegend, daher müssen es keine Racer-Werte sein.

    Nachher:

    Sturz links: -0.77°
    Sturz rechts: -0.79°

    Nachlauf links: 6.15°
    Nachlauf rechts: 6.04°

    Spur links: -0.00°
    Spur rechts: -0.00°

    Hinterachse:

    Sturz links: -1.55°
    Sturz rechts: -1.62°

    Spur links: 0.24°
    Spur rechts: 0.18°

    Ich bin noch nicht viel gefahren seit der Einstellung, aber das willigere Einlenkverhalten trotz erhöhtem Nachlauf konnte ich schon im Stadtverkehr bemerken. Grip hatta auch. 8)

    Hat jemand für euch eine Idee, woher das ungleichmäßige Verschleißverhalten vorne links kommen könnte? Oder habt Ihr sowas selber mal gehabt?

    Alex 8)

    Zitat

    Original von Wolle
    ach ja Winterräder - da war doch noch was...!

    Ich hatte letzte Woche schon mein "Aha-Erlebnis" mit meinen Reifen. Ich habe beim Wechsel auf die Winterreifen bemerkt, daß vorne links der (Sommer-)Reifen innen bis auf die Karkasse runtergefahren war. 8o

    Ich kann mir das nur mit den Spurrinnen im Eis im vergangenen Winter erklären, daß sich da der Sturz verstellt hat. Ich bin da beim Wechsel der Spur ein paar Mal gegen den Eisstreifen in der Fahrbahnmitte gekommen.

    Morgen wird das Fahrwerk neu eingestellt mit meinen Wunschwerten und dann ist wieder alles im Lack. Einen neuen Satz Sommerreifen wollte ich dem Kleinen sowieso gönnen.

    Witzig nur, daß wir zum Thema "Fahrwerkseinstellung" gerade ausgiebig gestammtischt haben.

    Ich werde mal meine Erfahrungen mit den neuen Werten posten, sobald ich wieder mal ein wenig gefahren bin. Derzeit wird er ja mehr geschont als gefahren.

    In diesem Sinne, ich sag erstma´!

    Alex 8)

    Moinsen!

    Wenn ich mich recht erinnere, gab es keine offiziellen Werte zum S2000 zum Luftwiderstand bzw. cw-Wert.

    In einer alten SportAuto (Heft 01/2000) wurden die cw-Werte veröffentlicht bzw. ermittelt:

    Geschlossen: 0,38
    Offen: 0,46

    Auftrieb an der Vorderachse bei 200 km/h: 32,4 Kg
    Auftrieb an der Hinterachse bei 200 km/h: 60,0 Kg

    Die Werte beziehen sich natürlich auf das Pre-Facelift-Modell mit 16" Bereifung.

    Zum Vergleich: Ein gleich alter Boxster S bringt es geschlossen auf einen cw-Wert von 0,32 sowie 24 Kg Auftrieb an der Hinterachse bei 200 km/h.

    Alex 8)

    Hmm, ich bin bei der Haltbarkeit des LCD-Tachos skeptisch, wie lange der hält. Und wenn es "nur" einzelne Elemente sein sollten, die nicht mehr funktioneren. Wie Pixelfehler beim Monitor.

    Ich würde mir einen Tacho beiseite legen, Frontscheinwerfer mit zugehöriger Elektronik und vielleicht noch einen Austauschmotor. Außerdem sämtliche Steuergeräte. Eigentlich alles mit Elektronik.

    Antriebswellen gibt es (wenn ich das richtig erinnere) als Nachbau in verstärkter Ausführung. Da würde ich mir keine zur Seite legen, es sei denn man kommt günstig ran. Das gleiche gilt für Verschleißteile. Notfalls rüstet man auf eine verstärkte Version (siehe Kupplung oder Bremse) auf.

    Blechteile würde ich auch keine horten, das man notfalls aus USA gut Teile bekommt, wo der S verbreiteter ist als bei uns.

    Grundsätzlich wäre die Überlegung, sich einen Unfaller einzulagern nicht verkehrt. Da hat man dann alles parat.

    Alex 8)

    Ich kann auch am 14.10., ist also kein Problemchen!

    Dann die neue Teilnehmerliste:

    Donnerstag, 14.10.2010 ab 19.00 Uhr im Montgomery Champs, Holsteiner Chaussee 402, 22457 Hamburg.

    Wer is´n dabei? :D

    Wolle + Jea
    Horst + Elke
    Ich (wahrscheinlich alleine)

    .
    .
    .
    .
    .
    .

    Alex 8)

    Na klar!

    Dienstag, 12.10.2010 ab 19.00 Uhr im Montgomery Champs, Holsteiner Chaussee 402, 22457 Hamburg.

    Für alle, die da noch nie waren.

    Wen darf ich denn anmelden?

    Wolle + Jea
    Horst + Elke
    Ich (wahrscheinlich alleine)
    ?
    ?
    ?

    Es sind noch Plätze frei!

    Alex 8)