Fahrwerk einstellen lassen mit Rätsel

  • Moinsen!

    Ich habe gestern mein Fahrwerk einstellen lassen, nachdem der vordere linke Reifen innen einseitig schon recht abgefahren war. Ich bin von einer verstellten Spur ausgegangen. Umso überraschter war ich vom Eingangsergebnis:

    Vorher:

    Vorderachse:

    Sturz links: -0.45°
    Sturz rechts: -0.36°

    Nachlauf links: 5.72°
    Nachlauf rechts: 5.87°

    Spur links: -0.07°
    Spur rechts: -0.05°

    Hinterachse:

    Sturz links: -1.47°
    Sturz rechts: -1.42°

    Spur links: 0.18°
    Spur rechts: 0.10°

    An sich nichts auffälliges, vor allem sehe ich keinen Grund für den einseitig abgefahrenen Reifen?! :roll:

    Naja, hier kommen die "Nachher"-Werte. Ich habe in etwa die goldene Mitte zwischen den deutschen und englischen Honda-Werten genommen. Im Alltag cruise ich überwiegend, daher müssen es keine Racer-Werte sein.

    Nachher:

    Sturz links: -0.77°
    Sturz rechts: -0.79°

    Nachlauf links: 6.15°
    Nachlauf rechts: 6.04°

    Spur links: -0.00°
    Spur rechts: -0.00°

    Hinterachse:

    Sturz links: -1.55°
    Sturz rechts: -1.62°

    Spur links: 0.24°
    Spur rechts: 0.18°

    Ich bin noch nicht viel gefahren seit der Einstellung, aber das willigere Einlenkverhalten trotz erhöhtem Nachlauf konnte ich schon im Stadtverkehr bemerken. Grip hatta auch. 8)

    Hat jemand für euch eine Idee, woher das ungleichmäßige Verschleißverhalten vorne links kommen könnte? Oder habt Ihr sowas selber mal gehabt?

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Zitat

    Original von roku
    Das hatte ich auch - wie sich später herausstellte waren meine Achswerte auf dem Protokoll für die Tonne.

    Entweder das oder etwas am Fahrwerk ausgeschlagen.
    Unter Belastung, also bei Fahrt wuerde sich die Spur dann heftig verstellen.
    Deine alten Werte koennen eigentlich nicht fuer das Problem mit den Reifen verantwortlich sein.

    Verdaechtig......

  • Ich meinte die Fahrerseite, da sah der Reifen nicht mehr so gut aus.

    Im November geht der Kleine in die Inspektion, da lasse ich die Werkstatt mal drauf kucken.

    Dass da was aucgeschlagen sein soll, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Das Auto hat in seinem Leben erst 2 oder 3 mal einen Kantstein hochfahren müssen...

    Aber von nichts kommt nichts, ich lasse es mal checken!

    Danke für eure Antworten!

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Links vorne innen stärker abgefahren und vorne links mehr Negativsturz -> das passt doch grundsätzlich zusammen, oder?

    Zitat

    Original von Agent Orange

    Vorher:

    Vorderachse:

    Sturz links: -0.45°
    Sturz rechts: -0.36°

    Sind sicher keine Welten um die das abweicht aber die ungleichmäßige Abnutzung VL innen ist doch auch nicht so immens?
    Von daher würde das schon passen.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Mmh, also der Reifen ist innen nur auf geschätzte 6 cm Lauffläche gelaufen. Da ist das Profil bis auf etwa 2mm runter. Außen hat er fast noch 5mm... :roll:

    Das darf bei diesen "zahmen" Werten eigentlich nicht passieren. Von daher rätsel ich ja immer noch...

    Beim Fahren merkt man nichts davon.

    Im November geht er in die Inspektion, dann weiß ich (vielleicht) mehr.

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

    Einmal editiert, zuletzt von Agent Orange (26. Oktober 2010 um 21:48)

  • Alex, hab ich auch vorne innen kurz vor der Markierung und aussen noch gut.
    Hinten siehts ähnlich aus. Wir fahren den S zu Zivil ;)

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 (27. Oktober 2010 um 07:07)

  • Zitat

    Original von Peter64
    Alex, hab ich auch vorne innen kurz vor der Markierung und aussen noch gut.
    Hinten siehts ähnlich aus. Wir fahren des S zu Zivil ;)

    Moinsen Peter!

    Da könnte was dran sein... bis auf 3 Tage im Harz im Jahr cruise ich mit ihm nur. :roll:

    Alex 8)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Ich würde auch die Werte anzweifeln.

    Hab selbst schon ein paar mal neu aufmessen lassen weil die Angezeigten Werte nicht richtig sein konnten, da ich 2 Wochen zuvor eine Spur/Sturz einstellung gemacht habe und das Werte-Protokoll in der Hand hatte.

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von Agent Orange
    Mmh, also der Reifen ist innen nur auf geschätzte 6 cm Lauffläche gelaufen. Da ist das Profil bis auf etwa 2mm runter. Außen hat er fast noch 5mm... :roll:

    Das darf bei diesen "zahmen" Werten eigentlich nicht passieren. Von daher rätsel ich ja immer noch...

    Beim Fahren merkt man nichts davon.

    Im November geht er in die Inspektion, dann weiß ich (vielleicht) mehr.

    Alex 8)

    3mm Unterschied.....

    Dein linkes Vorderrad muss extrem in Nachspur laufen, mit Sturz kriegst sowas nie hin .....

    Wie gesagt Messung ist zweifelhaft und ein kaputtes Lenkerlager und das Teil ziehts Dir bei Fahrt voll in die Schraege.

  • Zitat

    Original von walter_s

    3mm Unterschied.....

    Dein linkes Vorderrad muss extrem in Nachspur laufen, mit Sturz kriegst sowas nie hin .....
    .

    Hmh, das mit der einseitigen Nachspur verstehe ich gerade nicht :roll:
    Wenn nur das linke Rad mehr Nachspur hat, dann bedeutet das doch nur, dass das Lenkrad schief steht, denn bei Geradeausfahrt stellen sich logischerweise li und re gleiche Spurwerte ein, oder?

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Zitat

    Original von S-enna_2000

    Hmh, das mit der einseitigen Nachspur verstehe ich gerade nicht :roll:
    Wenn nur das linke Rad mehr Nachspur hat, dann bedeutet das doch nur, dass das Lenkrad schief steht, denn bei Geradeausfahrt stellen sich logischerweise li und re gleiche Spurwerte ein, oder?

    Gruß

    Markus

    ja, das würde ich auch erwarten.

    Gruß,

    Robert

    • Offizieller Beitrag

    Hi Alex,

    was ist denn draus geworden?

    Ich sitze gerade eben beim :) und warte, dass mein Auto fertig wird... kommen nunauch zum Test mal die UK-Werte drauf, jedoch mit 3mm Gesamt-Vorspur an der Vorderachse, weil sich das auf den letzten 75.000km bewährt hat, um den Verschleiß der vorderen Innenflanken zu minimieren.

    Bin sehr gespannt, wie sich der größere Sturz anfühlt.

    Grüße,
    Lars

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (28. April 2011 um 08:45)

    • Offizieller Beitrag

    Hier meine aktuellen Einstellungen (und die historischen)...
    http://s-zillus.de/files/misc/S2000_Achsvermessungen.pdf

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (28. April 2011 um 15:51)

    • Offizieller Beitrag

    Vorspur vorn spürt man als direkteres Folgen auf Lenkbefehle. Die ganze Lenkung reagiert spontaner... präziser. Ich fahre die Vorspur, weil ich damit den enormen Reifenverschleiß auf der Innenseite der Lauffläche wegbekomme, den ich bei Spur 0 oder gar Nachspur hatte (Bedenke, dass 90% meiner Fahrerei ziemlich limitfern geradeaus geht). Durch die Vorspur verschwinden auch so Effekte wie: "Ich ankere bei 200km/h stark und der Wagen verzieht die Fahrtrichtung." <<< Weil beim Einfedern die VA Richtung Nachspur geht... durch die Vorspur ist die Auswirkung dessen auf die Fahrtrichtung geringer.. ich bleibe wohl offenbar im Bereich "Vorspur".

    Die mm-Werte sind die, die das Messsystem für 17" OEM ausspuckt. Die stimmen also in jedem Fall.

    Ich fahre 17" OEM-Felgen.

    Schau in die PDF-Tabelle, dort habe ich die Grad-Werte abgeleitet aus dem UK-Blatt dazu geschrieben... und jetzt,... sind wir da, wo wir schon mal waren... ich meine, die mm-Angaben sind Felgendurchmesser-unabhängig, weil eine Differenzbildung passiert. Abstand der Felgenhinterkante zu Längsachse minus Abstand der Felgenvorderkante zu Längsachse. Ich meine, das hatten wir schon mal ausdiskutiert... und nur so macht es auch Sinn, solche Werte in Millimetern anzugeben.

    Wenn es sich auf die Felgenbreite (EDIT BEGINN) ich meine natürlich wie oben auch hier den Felgendurchmesser (EDIT ENDE) bezöge, wären die Grad/Minuten-Angaben in meinem PDF bei den Spurwerten für die Tonne.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    12 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (29. April 2011 um 10:40)

  • Zitat

    Original von Los EblosIch meine, das hatten wir schon mal ausdiskutiert... und nur so macht es auch Sinn, solche Werte in Millimetern anzugeben.

    Wenn es sich auf die Felgenbreite bezöge, wären die Grad/Minuten-Angaben in meinem PDF bei den Spurwerten für die Tonne.

    Interessant das mit der Vorspur vorne, muss ich vielleicht mal mit experimentieren....
    Felgenbreite ist Knödel für Deine mm.
    Aber Felgendurchmesser doch nicht.
    Ich habe mal eine hochwertige CAD Zeichnung dazu erstellt :lol: :lol:
    Gleiche mm bei kleinerer Felge == mehr Grad bzw. Minuten, oder sollte ich mein ganzes Leben falsch gelegen sein :D ;)

    • Offizieller Beitrag

    Schrieb ich Fegenbreite? Das war nur nen Schreibfehler. Natürlich meine ich den Felgendurchmesser. :roll: Habs oben rot korrigiert.

    Zur Beschreibung der Spur als Winkel wird IMHO doch der Winkel zwischen Längsachse der Karosserie und Felge genannt. Und der ist unabhängig von Durchmesser der Felge.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (29. April 2011 um 10:43)