Naja, das ist wohl eher mechanisch bedingt aufgrund veränderter lift, duration Parameter. Wenn da aggressiver gehst leidet meist etwas die Fahrbarkeit.
Ja ich kann es mir auch nur so erklären. Die Nocken tragen wohl enorm dazu bei.
Naja, das ist wohl eher mechanisch bedingt aufgrund veränderter lift, duration Parameter. Wenn da aggressiver gehst leidet meist etwas die Fahrbarkeit.
Ja ich kann es mir auch nur so erklären. Die Nocken tragen wohl enorm dazu bei.
Das Ansprechverhalten war bei mir nach der Abstimmung von etunez eine andere Dimension! Es ist jetzt so extrem direkt eingestellt dass man das gas streicheln muss beim anfahren. Gewöhnungsbedürftig aber so richtig aggressiv und spassig. Wobei die 70er DK und ASB schon fast zuviel des guten sind.
Das einzige was ich nicht so recht in den griff bekomme ist die schubabschaltung..hier hakt es etwas..wsl weil es auch im unteren drehzahl so direkt abgestimmt ist. Hier switcht er immer hin und her..on off on off bis er sich mal entschieden hat. Aber sonst...doc tune und etunez tune....welten!!!
Bridgestone Potenza Sport finde ich vom Profil her geil, passt auf den S und wird mein nächster Reifen sein
Geil? Langweiliger allerwelts Gummi. Normaler Strassenreifen geht einfach gar nicht mehr am S.
Den A052 habe ich und der klebt einfach unglaublich aber ich finde ihn optisch hässlich, wulstige Flanke langweiliges Profil und zu teuer zum wieder kaufen. Optisch gefällt mir ein Reifen gut wenn er eine kantige schöne Flanke hat und ein saftiges sexy Profil. Der 888er ist so ein Kandidat. Sehr geil optisch. Der AD08r war hier auch sehr geil finde ich aber der ist eben nicht mehr gut in der rs auflage.
Das ist jetzt die erste Saison seit ich S2000 fahre wo ich keinen neuen Reifen kaufen werde. Ganz einfach weil es keinen gibt der mir passt, entweder sie sehen scheisse aus, sind kein Semi, haben eine weiche Flanke oder es gibt sie nicht in der 17 Zoll Dimension. Hobby wegen Reifenmangel vorerst beendet
AD09 wäre sehr cool, aber: kein 245/40/17 und vermutlich kein Verkauf in Europa.
Das glaube ich gerne, bei 18 Zoll sieht es anders aus. Bin früher auch 18 Zoll gefahren, da gab es die Reifen aber noch nicht.
Welche Dimension?
OEM 17"
Ich hatte den AD08R und letzte Saison den A052. Was mir beim Umstieg gleich aufgefallen ist, die Flanke ist beim A052 viel weicher und das Einlenkverhalten und die Reaktion dementsprechend schwammiger. Beim ultradirekten S etwas ungewohnt aber man gewöhnt sich daran. Der Grip ist einfach nur fantastisch, schon gut beim losfahren und wenn der Reifen warm ist pickt er unglaublich. Noch einmal eine Steigerung zum AD08R der ebenfalls sehr gut war. Für mich eigentlich der beste Reifen vom Preis/Leistungsverhältnis her (AD08R). Leider ist der neue RS Müll, also wirds schwierig..wüsste momentan nicht welchen Reifen kaufen. Optisch ist der A052 wulstig und wirkt mir nicht aggressiv genug..da war der AD08 viel passender am S. Der Bridgestone RE71RS wäre sicher sehr geil leider nicht erhältlich bei uns.
Mugen_s2k hat den Fehler erkannt. 100% nicht korrigierte Untersetzung, dadurch diese Werte. Wenn ich das am Virtualdyno nicht mache habe ich auch 320ps 😆
Fast 240nm auf einem f20 mit diesen mods und ohne abstimmung, nie im Leben. Sorry.
Bei meinem vorigen S habe ich doppelseitiges Klebeband und Karosseriekleber verwendet. Jetzt mit den OEM Sidestrakes nur mehr doppelseitiges Klebeband und zusätzlich extrastarkes..weiss aber nicht mehr genau welches das war. Hält seit Jahren bombenfest.
Bei mir ist es mit den Logs der Doctronic ecu ähnlich. Bis zum letzten Update ging es erst mal gar nicht - hatte dort ähnliche Probleme wie du jetzt. Mit dem neuesten Update der doc software auf Anhieb aber von 5 Logs ist vielleicht einer halbwegs ohne Dellen und Fehler. AFR passt immer aber sonst ist es eine Probiererei. Es ist schade denn so könnte man wirklich schön vergleichen ..vor und nach etune. Aber es ist schwer konstante saubere ergebnisse damit darzustellen. Aber mit mehreren Versuchen weiss man zumindest wo man ungefähr umgeht.
Hast du zu 100% nur einen WOT Log in dem CSV? Wenn das nicht der Fall ist könnte das VD irritieren. Die Software ist manchmal echt zickig bis es funktioniert. Versuche testweise mal einen anderen log zu exportieren. Evtl auch die Column names zu 100% genau nochmals checken. Und was auch eine Rolle spielen könnte sind die Kommastellen bei den Werten.
Mir hat dieses Video damals gut geholfen in Bezug auf den Umgang mit der CSV Tabelle.
Ja Ladergerät und Terminals kann man auch sonst wo kaufen, welche bestellst du im Fall?
Wenn der Preis in diese Richtung geht inkl. der Terminals wäre ich dabei.
würdest du die Touge200 nehmen für den S? Der UK Preis wäre dann 445€ für die Batterie inkl. Ladegerät und Adapter. Günstiger als eine Lite Blox aber immer noch happig.
Dachte du hättest andere Nocken drin und die Beule wäre dadurch entstanden.
Die AP2 Dnos wo ich gesehen habe, haben keine Dalle im Dach
Dann sind das nur die üblichen bolt ons und testpipe?
F22c
Pwjdm intake
70er dk
70er asb
70er testpipe
70er aga
Tegiwa krümmer
Spoon kopfdichtung
Spoon schwung
Toda ventilfedern
Kopf und motor komplett überholt
Docecu
Die Toda A2 haben relativ wenig gebracht. Die Testpipe/Krümmer Kombo hat das mehr als kompensiert. Der f22 spricht auf die Mods wesentlich besser an als der f20, wo oft nicht viel mehr als serienwerte erreicht werden und zwar deswegen:
ZitatS2000 OEM PORTS ARE TOO BIG
A stock S2000 head flows roughly 330 CFM (28”of H2O) at peak intake valve lifts which out flows all other 4 valve production head with a similar bore. Honda created such a high flowing head to achieve 240 to 250 hp from a 2-liter motor. However, the intake ports are so large that the F20C 2 liter has considerable lag below 5000 RPMs. The engine simply does not have enough stroke, compression or displacement to keep air velocity up with such large ports under 5000 RPM. This is also why F22C 2.2 liter, with an extra 8% of stroke/displacement, starts to come on around 3000 RPM and makes 10+ more HP at 500 less RPM. The larger stroke/displacement increases the air velocity moving through the large OEM ports.
Jo also gerade das abmagern macht mir sorgen. Vor allem weil ich ohne Breitbandsonde keine möglichkeit habe es zu überwachen.
Wobei ich immer noch nicht verstehe warum er abmagert und nicht fetter wird.
Vielleicht ein Bug? Du könntest ja mal den Doc damit konfrontieren
Du kannst dir ja bei Gelegenheit mal ein Wideband verbauen, das kostet nicht die Welt. Dann kannst du genau beobachten wo du umgehst und ggf. handeln. Hatt das damals schon beim Abstimmen angesprochen da meinten Roman und Christian das sei nicht relevant das regelt die Abstimmung/ecu. Was bei mir jedenfalls nicht der Fall war.
Kannst du nochmal eine V-Dyno Posten?
Mich würde interessieren ob die Beule im oberen Drehzahlbereich weg ist.
Das sah zuvor schon ziemlich komisch aus,
Welche Toda Cams hast du eingebaut? A2?
Mache ich wenn ich wieder vor den Rechner komme. Nockenwellen wie gesagt OEM. Ich möchte noch einmal einen schönen Log fahren mit ebener Strasse damit keine Beule mehr im Dyno ist. Hatte aber mit unterschiedlichen Logs immer ziemlich dieselbe Leistung. Es ist ein starker Unterschied zu einem 2l Serien S.