Poste doch bitte mal ein Bild mit dem schwarzen Rädern, ich möchte meine Felgen evtl. auch wieder schwärzen!
-Marin
Poste doch bitte mal ein Bild mit dem schwarzen Rädern, ich möchte meine Felgen evtl. auch wieder schwärzen!
-Marin
Und wenn man das beherrscht ist es viel lustiger als kurzes Diff haben, und klingt auch besser
Also vor dem Diffumbau würde ich an deiner Stelle eher lernen, beim Bremsen Zwischengas zu geben, dann klappt's auch mit dem Schalten in den Ersten.
Das ist im S zwar nicht ganz so leicht wie in manchen anderen Autos, geht aber - wie man in allen Japanvideos sehen kann - doch problemlos.
Und der im ersten Gang nutzbare Drehzahlbereich ist in wenigen Autos so groß wie im S2000!
-Marin
Ich würds nicht mehr machen, der Motor war stark genug für den Wagen, und ich hätte gerne zum Dahinfahren weniger Drehzahl gehabt.
Im S fehlt mir momentan auch nix, Getriebe und Übersetzung sind ideal aufeinander abgestimmt, und am Kurvenausgang (alos wo es zählt) gehts gut genug voran.
Evtl. für die Rennstecke? Kommt halt auf den Einsatzzweck an.
Ich hab auch seit kurzem einen S2000, und seit noch kürzerem 4X RE050A in 205 und 225 16, und kann sie für normales bis mittelflottes Fahren auch bei Nässe empfehlen.
Für Empfehlung dieser Reifen auf full attack 9000 RPM shiftpoint vierraddrift rosa konfettizone über mehrere mittelhohe Alpenpässe frag mich bitte morgen Abend. Habe nämlich Nachmittag frei.
-Marin
Auf ebay schaun, da kannst du sicher bald deine eigenen Sitze kaufen
Ich hab im HKT Seven von 3.62 auf 4.44 umgebaut, d.h. viiiiieel viel kürzer.
Ich habe aber gleichzeitig einen neuen Motor und ein eng gestuftes Getriebe eingebaut.
Resultat: Etwas schneller, aber viel anstrengender
mjam, steht eh alles im handbuch. Ich hab auch seit kurzem einen MY00 und muß jedesmal drücken, find ich aber nicht so schlimm.
Hab mich sehr gefreut wie ich das Feature gefunden hab, v.a. wegen Tagfahrlicht bei uns...
Bis auf Blingfelgen und sinnlose Tieferlegung nicht schlecht. Und die Logos fehlen halt.
Also ich hab gar keine Kasko
Ich würde trotzdem niemand ohne ausführliche Praxis auf Hinterradantrieb einen S2000 nahelegen, mit oder ohne Kasko, weil wenn du dir wehtust hilft die auch nix.
Wenn's dir ums Fahren und nicht ums Auffallen geht, kauf dir einen MX-5 aus der ersten Serie ("NA") - Fahrspaß ohne Ende, das beste Handling das du serienmäßig bekommst, und um 1 Jahr Vollkasko für den S2000 kannst du dir das ganze Auto kaufen!
Typischerweise kannst du jeden € den du für Tuning reinsgesteckt hast vom Verkaufspreis in Originalzustand abziehen, außer du findest jemand der genau deine Individualisierungen auch haben will
Warum nimmt man auch teure Sportreifen zum Driften wenn man eh so wenig Grip wie möglich haben will? Wir haben früher immer alte Winterreifen so fertig gemacht. Die riechen auch besser
The other way to do it would be to just bring it over and drive it. With foreign plates, chances are no one cares as long as the car looks remotely street legal and isn't too loud.
If you keep it in a garage, even the local cops won't notice how long the car has been in Germany.
And after 6 months, you can do a one day trip to the Netherlands and back, and the car won't have been in Germany for longer than half a year at once...
HTH,
Marin
ZitatOriginal von Mr. Schweiz
blöde Frage aber wie prüf ich den Luftdruck in den Reifen?
Oder du kaufst dir um 5€ einen digitales Reifenmanometer, gibts am ehesten bei Gericke, Louis oder ähnlichen Moppedshops, und legst es ins Auto. Dann kannst du den Druck immer und überall messen, kalt und warm.
Relevant ist übrigens der warme Druck, also wenn du schon ein bißchen gefahren bist.
Wenn du ganz professionell unterwegs sein willst, nimmst du dir eine Akkupumpe mit (Aufsatz für Akkuschrauber), dann kannst du bei heißen Reifen Druck ablassen und nachher wenn wieder gemütlicher zugeht, wieder nachpumpen...
Aber für den Anfang reicht bei jedem 2. Mal Tanken mit dem Ding an der Tankstelle alle 4 Ecken auf 2.1 pumpen.
Im Uk-Forum auf S2ki berichten auch Fahrer neuerer Modelljahre, daß die Honda UK-Werte gut funktionieren.
Die UK-Werte sind auch innerhalb oder nahe an der Honda-Toleranz, nur halt am sportlicheren Ende.
Mit den Werten solltest du nix falsch machen können, und wenn dir das Fahrverhalten nicht gefällt, läßt dus halt wieder zurückstellen...
Berichte bitte über die Veränderung, und teile uns auch die momentan eingestellten Werte mit!
Gruß,
Marin
Nein, die sind "normal" breit, und sind auch keine Honda Spec.
Das mit der Breite halte ich inzwischen übrigens 1) für Hype und 2) für nicht sehr relevant.
Daß die S02 in Honda Spec ganz was besonderes waren und tollen Trockengrip hatten glaub ich gern, durfte ich aber nie selber erfahren, da die S02 auf meinem Wagen alt und abgefahren waren und besonder hinten schon schlimmstens gerutscht sind.
Mit den RE050A liegt der Wagen recht neutral und hat bis jetzt auch bei mittelscharfer Gangart keinerlei Probleme gemacht (habe jetzt ca. 1000km drauf).
Eine genauere Beschreibung des Fahrverhalten poste ich im 16" Reifenalternativen-Thread, sobald ich das Fahrwerk auf UK-Werte gestellt und ausprobiert habe (in ca. 2 Wochen). Dann werde ich auch wissen, wie die Geometrie jetzt überhaupt eingestellt ist.
Cheers,
Marin
Wenn's dir was hilft, ich hab jetzt 4x RE050 A in 16" Originaldimensionen drauf und bin recht zufrieden, der Wagen hat jedefalls keinerlei Probleme oder Haftungsschwächen.
Im Marktplatz waren welche zu verkaufen, vielleicht sind sie ja noch da.
Ansonsten sehr schwierig zu bekommen...
Warum 2, bin im Seven auch nur mit einer Sidepipe gefahren - hatte ja auch nur 4 Töpfchen. Ich hab aber dann den Auspuff nach hinten gelegt, um das Gehör zu schonen. 40cm neben dem linken Ohr den Auspuff zu haben ist auf die Dauer etwas anstrengend.
-Marin