Erst mal vermessen und einstellen lassen, oder?
Erstens brauchst du keinen Dreieckslenker sondern eher die Spurstange, zweitens ist der Tausch sicher sauteuer und deshalb sollte man erstmal das Problem genau einkreisen.
Erst mal vermessen und einstellen lassen, oder?
Erstens brauchst du keinen Dreieckslenker sondern eher die Spurstange, zweitens ist der Tausch sicher sauteuer und deshalb sollte man erstmal das Problem genau einkreisen.
Genau, Ausdreher aus dem Werkzeugshop.
Ich hatte mal eine abgebrochene Schraube im Motorblock beim Seven, das Anbohren (kein Platz, flexible Welle) war viel schwerer als das Rausdrehen.
Finde auch dass das stimmt. Und 4 Sterne in EVO sind keine Schande...
Ausser beim Losfahren muss die Kupplung auch bei sehr sportlicher Fahrweise genau _nie_ schleifen.
Beim Raufschalten zügig Einkuppeln wenn die Drehzahl für den höheren Gang richtig abgefallen ist, und beim Runterschalten Zwischengas geben.
Das braucht zwar ein bisschen Übung, aber das gehört halt heutzutage (bevor wir alle Doppelkupplung oder Elektromotor fahren) zur Fahrzeubeherrschung mit dazu
Meine Backyard Schienen hab ich ganz problemlos von http://japanparts.com/ bekommen.
Im 2. Gang stark beschleunigen, wenn die Kupplung rutscht merkst du es dann sofort weil der Motor hochdreht. Wenn das geht, ist es wahrscheinlich was anderes.
Kauf dir eine OEM-Kupplung, die hält schon wenn man vernünftig fährt.
Also einen Satz 16" OEM gebraucht mit neuen RE050A bekommst du um weit unter 1000€ und fahrdynamisch ist dann alles in Butter.
Wenn Dir die Optik wichtiger ist als das Fahrverhalten, wirds eben etwas teurer.
Nicht ärgern!
Es geht um 2 verschiedene Dinge:
* Die Kits versuchen meiner Ansicht nach wirklich, den Drehpunkt nach unten zu verlegen, um die Spuränderung der Hinterräder beim Einfedern zu reduzieren.
* Wie bpaspi richtig sagt, ist duch den längeren Hebel der Stift am Montagepunkt höher belastet.
Ich hab mir unter anderem auch deshalb die Arme von TC geholt, wo der Stift entsprechend verstärkt ist: http://www.scienceofspeed.com/products/suspe…steer_toe_link/
[Blockierte Grafik: http://www.scienceofspeed.com/products/suspension_performance_products/S2000/TC_Design/rear_anti-bumpsteer_toe_link/street-toe-link-450.jpg]
Der TC Kit hat weiterhin innen flexible Lager und nur aussen einen Kugelkopf, wie das original. Durch die geänderte Geometrie hat er aber bei meinem 2001er S das Kurvenverhalten massiv verbessert.
Grüsse,
Marin
Die Fahrwerksgeometrie beeinflusst das Fahrverhalten derart stark, dass ich nicht empfehlen würde, ohne Erfahrung oder geeignete Messinstrumente hier selber rumzuschrauben.
Erste Frage:
WARUM willst du eine andere Kupplung?
Hast du schon RE050A in 16" probiert?
karsss!!!11 gratulaze!!!!!! ich kenn leider kein!! :(:(:(
Die Reifen werden am höchsten belastet.
Sobald die durchdrehen ist die Belastung im Anstriebsstrang relativ gering, jedenfalls geringer als beim Beschleunigen.
NiceGuy, das mit den Kotflügelabständen ist ein bisserl ein Pfusch
Geh zum Reifen Dorfner und stell die Höhen auf der Radlastwaage ein sodass der Wagen mit halbem Tank und dir drin möglichst ausgewogen dasteht. Dann ist er wahrscheinlich "freistehend" etwas schief, aber es geht ja nicht um die Höhe, sondern um die Radlasten.
Mit so stark unterschiedlichen Höhen kann es theoretisch auch sein, dass er zwar halbwegs gerade dasteht, die Radlasten aber nur auf einer Diagonale liegen.
-Marin
Du brauchst nicht unbedingt eines von 2004, sondern eines mit der gleichen Teilenummer. Schau mal im weltweiten Internet, zB
Also wenn's dich beruhigt, ich hab meinen 2001er mit einem 2003er Steuergerät "aufgerüstet" (Motor ist von 2001 auf 2003 unverändert, Steuergerät hat aber eine neue Teilenummer).
Das Gerät hab ich für 130€ hier aus der Forum, und um den gleichen Preis hätt ich vom Hondaschrotter aus UK auch eins bekommen.
Ich bezweifle übrigens stark, dass dein Fehler auf einen Defekt im Steuergerät zurückgeht.
Wenn der Schluss nur ist "SLS zeigt einen Fehler, wir finden keinen, also muss die ECU was haben" und sonst nichts auf eine defektes ECU hindeutet trau ich mich zu wetten dass die ECU nix hat.
Zu fett gelaufen oder auf 3 Zylindern, der überschüssige Sprit verbrennt im Kat und dieser sowie alles unmittelbar danach glüht sich tot?
Check mal den Kat ob der auch schon bröselt!
Wenn er es gründlich macht, dreht er die Reifen so auf den Felgen, dass die schwerste Stelle am Reifen (ist normalerweise markiert) bei der leichtesten Stelle der Felge liegt - so braucht er am wenigsten Wuchtgewichte.
Oder er ist einfach unfähig und will dich dafür abziehen...
Gebrauchtes OEM-Steuergerät gibt's vom Hondaschrotter aus UK um 150€, sonst von Leuten hier im Forum oder auf Ebay. Einbau ist easy, der Schlüssel muss aber nachprogrammiert werden.
Bau dir bloß kein freiprogrammierbares ein wenn du nicht wirklich Ahnung hast.