Da gibt es nur einen der Ahnung hat wie ich schon betonte. Der Rest sind Vollpfosten vor dem Herrn (stenzewa ausgenommen )
Beiträge von walter_s
-
-
Ich entsinne mich an den Beitrag von Bernd das die Skunk nicht wirklich passt, Plug+Play schon mal gar nicht.
Das mit den 300 Euro ist schon erst der Anfang.
Ansaugbruecke abbauen, bearbeiten lassen (wie macht man das eigentlich? Fraeser und wie spannt man das komische Teil ein ?), DK montieren, Anpassungen vornehmen.....
Der Beitrag von Bernd war irgendwo im Internen.....
-
Ich weiss jetzt nicht was Du aus diesen Datenblaettern fuer wichtige Infos ziehen willst. Letztendlich steht da nur wie dick/duennfluessig das Oel bei den beiden Normmesstemperaturen ist.
Das sagt jetzt nicht gerade viel aus.
Hast Du Dir den Beitrag aus dem Mazda Forum mal durchgelesen ?
-
Marcel Der Motor ist von den Innereien komplett umgebaut.
Die Alulaufbuchsen werden fast ganz ausgebohrt und spezielle Stahlbuchsen eingesetzt. Pleuel und Kolben sind Tuningteile.
Eigentlich macht man das wenn man einen sehr starken Turbo oder Kompressorumbau macht.Wenn es perfekt gemacht ist sicher interessant, wenn nicht dann ein Geldgrab......
Risiko sehe ich als viel zu gross an,.der Motor ist noch nicht gelaufen keiner weissob der nicht mit 1000km nen Fresser kriegt -
Verstehe ich das richtig, Du hast nicht gegen die OEM verglichen, sondern gegen eine eh schon bearbeitete OEM ?
Wie hast Du das mit dem Saugrohranschluss an der Drossel gemacht, wirst ja nicht auf die Schnelle den Fraeser angesetzt haben ?
-
Markus ich glaube der Kopf war gemeint
-
Motul hat wie jeder Hersteller einen Ölberater......
Was steht da drin ?
Siehe Screenshot
-
Jetzt ist es soweit,.der Thread hat mich im Traum heimgesucht.......
BMW und S2000 fahren auf der LS nebeneinander....BMW Licht geht viel weiter ...kommt ein dritter Typ hinzu und sagt und weil das alles unsicher ist fahre ich nur noch Volvo..... Ich sehe den 1qm grossen Bauklotzscheinwerfer und wache mit Herzrasen auf
Ich glaub ich brauch ne Auszeit
-
Macht schon Sinn, zusätzlich kannst Du noch etwas abpolstern....
Bei diesen Massnahmen aber unbedingt drauf achten das Du die Struktur der Befestigung nicht schwaechst, die Kraefte die im Ernstfall wirken sind gigantisch......
-
Hoti Habe jetzt erst den Thread ueber Deine Neulackierung entdeckt....
Wieso taucht da in 2009 das Bild der Lagerschale auf, Prophezeihung, oder ein kleines Index Problem des Boards
oder meines Browsers ....
Du hast den Wagen mit 100.000 gebraucht gekauft, stimmt's ?
-
Eidgenosse Das klingt schon mal plausibel......
Ich haette gerne mehr Bilder, so nen krassen Schaden beim F20C hab ich noch nicht gesehen
Das der noch lief....unglaublich
-
Da ich sowas krasses noch nie gesehen habe.....
Erst mal.Ursachenforschung,.wie ist das im Zusammenhang mit der Kupplung zu sehen ?
Wenn Du den 140.000 km Kopf nicht mit ueberholen laesst kann es natuerlich sein das der als Naechstes ansteht, Stichwort Ventilfuehrungsspiel usw.
Schlaf in Ruhe drueber bevor.Du Auftraege vergibst....
-
https://s2k.de/www.lubealloy.…Mining+Industry
LA490 Rennfahrer benutzen das auch im Getriebe, aber da reden wir von sequentiellen Getrieben wo die Gaenge durchgerissen werden......
Du darfst in Deinen S einfuellen was Du willst, aber sich an die Empfehlungen zu halten ist beim S aus eigener Erfahrung der sicherste Weg
-
Nur mal ein Beispiel schnell ergoogelt
estore.honda.com/honda/parts/view-honda-parts-catalog-detail.asp?m=2003-s2000-2-s2000-6mt&sn=&b=E++14&dl=
-
Seit wann kostet der Rumpf 8000 Franken......
Da wuerd ich mich mal in Ruhe umsehen, auch in USA.
-
Wenn es so ist kauf nen neuen Rumpf, sofern der Kopf noch ok ist......
Klingt alles richtig Sch.... sorry
-
Wer etwas tiefer in die Thematik einsteigen moechte dem empfehle ich diese Diskussion....
http://www.mazda-mps.net/showthread.php?6951-Welches-Getriebeöl-beim-MPSEs geht hier um den Mazda aber die Grundlagen der Getriebeoelthematik werden super erklaert.
Der User ROVA ist der einzige den ich in dem Bereich jemals als kompetent empfunden habe. -
Die Verwendung eines Diffoels im Schaltgetriebe ist schaedlich.
Ins Schaltgetriebe gehoert ein GL4.
Der hoehere Anteil an Additiven in den Diffoelen schaedigt auf Dauer die Synchronisation des Schaltgetriebes.
Synchronisation beruht auf Reibung (ebenso wie die Sperrwirkung des Torsen) wer hier das falsche Oel einfuellt tut seinem S nix Gutes.
Ich hatte auch mal ein GL6 Rennoel im Schaltgetriebe....solange bis es sich nicht mehr schalten liess.......musste zerlegt und gereinigt werden, da es regelrecht verklebt war
Renngetriebe sind was anderes und die Wechselintervalle bei Rennautos auch
-
Schlimm sieht das jetzt nicht aus.
Hab mir auch schon oft ueberlegt ob ich das Thema mal angehe.....
Relativ kritisch ist das im Rennstreckenbetrieb wo sich der Motor in der Kurve schon mal einen ordentlichen Schluck Oel auf dem Wege genehmigt.
-
Der Bestrafungswahnsinn nimmt kein Ende.....
Hat jemand gesehen, das Button an der Gelb Stelle langsamer fuhr wie Vettel ?
Muss ich das verstehen ?