ZitatOriginal von jimmy a
nein
Fall1: Serie: Das Fahrwerk federt im Ernstfall bis max ein.. Faehrt man einen Reifen mit groesserem Durchmesser (wie Du) kann das Aerger geben.
Fall2: Tieferlegungsfedern/Seriendaempfer: Die Federn sind kuerzer und der max. Bereich des Einfederns sollte identisch zur OEM sein.
Fall3: GW Fahrwerk Typ B16PSS9: Der maximale Einfederweg ist vorgegeben, ob hoeher oder tiefer geschraubt er bleibt gleich. Auch kein Problem, wenn der Hersteller rechnen kann....(Oder Fahrzeugtechnik studiert hat )
Fall4: GW Fahrwerk Typ D2 Blabla mit Gewindevorspannung immer gleich und Hoehenkorrektur ueber reine Daempferlaenge. Keine Ahnung wie die den Einfederweg begrenzen, weil die Feder ist ja evtl. noch nicht auf Block wenns eng wird im Radhaus, wie hindert man den Stossdaempfer dran auf Anschlag zu gehen ?
Vielleicht braucht man hier ja Federwegsbegrenzer....
Fall5: Du befolgst mal Ratschlaege hier und brauchst keine Fragen mehr zu stellen weil es funktioniert.......