Glückwunsch! ![]()
Und Willkommen im 40er-Club... ![]()
Glückwunsch! ![]()
Und Willkommen im 40er-Club... ![]()
Hätt mich nur mal interessiert, wie das ausschaut. Kann sein furchtbar, kann sein super. Im letzteren Fall wär's aber auch problematisch: Wenn ich jetzt Geld in den 'S' stecken wollte, wären eher Auspuffanlage und Fahrwerk das Thema. Ist ja alles OEM bei mir...
Danke einewäg! ![]()
ohgottohgottohgott!
Bei meiner akuten Höhenagst wird mir schon vom Video ganz flau!
![]()
Und das alles ohne Geländer, Netz und doppelten Boden (z.T. ohne einfachen Boden
).
P.S. In Gebäuden geht's. Ich wohne in der 11. Etage... ![]()
Ein Verwandter hat im Januar im Parkhaus eine Schramme verursacht und sich bei der Polizei gemeldet. Die haben ihn äusserst zuvorkommend behandelt und durchblicken lassen, dass nur wenige so anständig sind... ![]()
Parkschadenversicherung konnte ich übrigens bei Auto-TCS gar nicht abschliessen. Machen die nur noch für Wagen, die weniger als ein Jahr alt sind!
Wie aus dem Ei gepellt, sogar mit Persenning!
![]()
Der mag wohl nur Autos mit BOXER-Motor, auf alle anderen sch...t er. ![]()
Mann, Mann Simon, das sind ja Nachrichten... ![]()
Zum Tacho: Messung bei meinem 'S' letztes Jahr im TCS Zentrum Brunegg:
Bei 50 bis 180 km/h weniger als 1 km/h Abweichung. Das mit 18"-Felgen und gebrauchten Reifen (noch ordentlich Profil drauf).
Im Detail:
angezeigt / gemessen
50 / 49.4
80 / 80.3
100 / 100.7
120 / 120.4
Übrigens habe ich schon länger als Regel im Kopf, dass man bei innerorts 20, ausserorts 25 und auf der Autobahn 30 zuviel das Billet abgibt. Die aktuelle Regelung ist seit Anfang 2005 in Kraft.
Das Gesetz (SVG) sagt:
Art. 16
2 Nach Widerhandlungen gegen die Strassenverkehrsvorschriften, bei denen das Verfahren nach dem Ordnungsbussengesetz vom 24. Juni 1970 ausgeschlossen ist, wird der Lernfahr- oder Führerausweis entzogen oder eine Verwarnung ausgesprochen.
3 Bei der Festsetzung der Dauer des Lernfahr- oder Führerausweisentzugs sind die Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen, namentlich die Gefährdung der Verkehrssicherheit, das Verschulden, der Leumund als Motorfahrzeugführer sowie die berufliche Notwendigkeit, ein Motorfahrzeug zu führen. Die Mindestentzugsdauer darf jedoch nicht unterschritten werden.
Wenn das mit dem mittelschweren Verstoss stimmt (denke, das hängt aber von der allfälligen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer im konkreten Einzelfall ab!), wäre die Mindestdauer wirklich vier Monate. Bist Du wirklich beim Überholvorgang geblitzt worden? Da haben ja wohl viele kurzfristig ein zu hohe Geschwindigkeit drauf und halten so die Überholzeit - und somit die potentielle Gefahr einer Frontalkollision - möglichst kurz! Dafür sollte es dann hoffentlich nur die Mindestentzugsdauer werden. Oder eben doch nur leichter Verstoss?
Die Sch... ist, dass es an EINEM km/h hängt, dass es eben mehr als 25 drüber sind. Bei Radar statt Laser wären 2 km/h mehr abgezogen worden...
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Du bei Anzeige 105 wirklich 110 drauf hattest. Bin letzten November mit innerorts 58 per Radar gemessen worden und hatte auch 58 auf dem Tacho, als es geblitzt hat. Die Messgeräte sind verdammt genau, auch wenn dann Toleranzen abgezogen werden müssen.
Dann mach doch eine Nachricht in Englisch an S2K02... ![]()
Street ist im andern Freiburg (im Üechtland, nicht im Breisgau). Zumindest steuertechnisch... ![]()
paett
Schade hast Du die blauen Felgen schon nicht mehr. Sonst wär ich mit meinem nübublauen 'S' vielleicht auch zur "Anprobe" gekommen... ![]()
ZitatOriginal von Texel
Eindeutig Kavaliersdelikt
Wohl eher ein Kavalleriedelikt, wenn sich 240 Pferde im Kreis bewegen... ![]()
ZitatOriginal von brunoammain
Im Ernst: Ich hab den Aufkleber einfach mit den Fingernägeln an einer Stelle abgefummelt und dann in einem Rutsch von der Frontscheibe abgezogen. Die Klebereste gingen ganz einfach mit ab, als ich danach meine Scheibe mit Scheibenreiniger geputzt habe.Fertig war's!
Würde auch diese Methode empfehlen.
Wobei es in der kühleren Jahreszeit durchaus hilfreich ist, denn Wagen zuvor einige Zeit an die Sonne zu stellen...
(Spreche aus Erfahrung: Der jährliche Wechsel der Autobahnvignette steht ja jeweils ausgerechnet im Januar an.
Und die Dinger sind absichtlich so fabriziert, dass man sie nicht am Stück runterkriegt.
Da ist eine kleine Klinge manchmal nützlich.)
Wohl die einzig akzeptable Möglichkeit für einen Mann, im kleinen Schwarzen zu erscheinen... ![]()
ZitatOriginal von Lingi
Hier der offizielle Text von Honda zum Thema Import:...Bitte beachten Sie, daß weder uns noch unserem Stammhaus für Fahrzeuge von nicht EG-Ländern, Angaben zu Geräusch- und Höchstgeschwindigkeitswerten vorliegen, da dort keine Meßwerte nach deutschen bzw. EG-Normen gefordert werden. Deshalb sind diese Angaben durch den TÜV/TÜH zu ermitteln...
Das heisst dann wohl, dass ein neuer, noch nicht eingefahrener 'S' vom TÜV bis in den Begrenzer gedreht würde, um die Höchstgeschwindigkeit zu bestimmen!
![]()
ZitatOriginal von steve hislop
füsse hochlegen und s fahren
Dann hat Dein neuer wohl Tempomat... ![]()
Kann Dir das mit dem Job gut nachfühlen, ich bin nun schon seit 12 Jahren an der gleichen Arbeitsstelle. Nervt nur noch... ![]()
Ach, und einen Scotch ohne Eis bitte! ![]()
Heute ca. 19.00 Uhr am Bahnhof Aarau: gelber 'S' mit Tuning-Front (Shark?). Wollte gerade ein Kärtchen zücken, als zwei Typen daherkamen und sich reinsetzten. Beide eher klein, dunkler Teint, Jacke mit Kampfanzugmuster und Trainerhose.
Eventuell Türken oder Zigeuner. Äääh pardon, letztere nennt man ja nun "mobile ethnische Minderheit". Offenbar sehr mobil...
Artikel vom Samstag, 22. März, 2008 - 17:05
In die Wiese katapultiert
Seon/AG. Ausserorts in einer Kurve geriet das Auto eines 22-jährigen Lenkers auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem korrekt entgegenkommenden Auto. Zwei Personen wurden leicht verletzt. An beiden Autos entstand Totalschaden.
Der 22-jährige Schweizer fuhr am Samstag, 22. März 2008, gegen 12:45 Uhr mit einem schwarzen Honda S 2000 auf der Lenzburgerstrasse in Richtung Lenzburg. In der ersten Rechtskurve nach dem Dorfausgang streifte das Auto den Rand des Troittoirs, das rechts neben der Strasse verläuft. Dabei geriet der Honda auf das Trottoir, worauf der Lenker brüsk korrigierte. Dadurch geriet das Auto ausser Kontrolle. Schleudernd drehte sich das Auto und kam auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte es mit dem Heck voran gegen einen korrekt aus Lenzburg kommenden Peugeot. Nur kurz vor einem aus gleicher Richtung herannahenden Zug überquerte der Honda die Bahngeleise der Seetalbahn. Danach wurde er auf die angrenzende Wiese katapultiert, wo er zum Stillstand kam.
Die 53-jährige Beifahrerin im Peugeot liess sich vorsorglich im Kantonsspital Aarau untersuchen. Der Beifahrer im Honda zog sich eine Schramme am Kopf zu. Der mutmassliche Unfallverursacher und der Lenker des Peugeot blieb hingegen unverletzt. An beiden Autos entstand Totalschaden. Dieser beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 50'000 Franken.
Nach ersten Erkenntnissen hatte der junge Mann aufgrund übersetzter Geschwindigkeit die Herrschaft über seinen Honda-Sportwagen verloren. Laut einer Augenzeugin soll direkt vor dem Honda ein schwarzes Auto gefahren sein. Beide Autos durch ein hohes Tempo aufgefallen sein. Die Kantonspolizei in Lenzburg, Telefon 062 886 01 17, sucht den Lenker des vorderen Autos und weitere Augenzeugen, die Angaben zur Fahrweise der beiden Autos machen können.
Die Kantonspolizei nahm dem im Bezirk Lenzburg wohnhaften Honda-Lenker den Führerausweis ab.
Für die Tatbestandsaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge musste die Kantonspolizei die Lenzburgerstrasse sperren. Die Feuerwehr leitete den Verkehr örtlich um. Ab 14:40 Uhr war die Strecke wieder frei.
Kapo AG
Au en Gebortstagsgruess id'Oschtschwiiz!
Bringsch eigentlich ufem Velo au scho 9000 rpm äne? ![]()
ZitatOriginal von juha
Die NX-T Paste ist super einfach zu verarbeiten, extrem ergiebig und riecht herrlich! Nix anderes mehr. Der Tiefenglanz ist abnormal!
ZitatOriginal von petzoldts
Versand nicht in die Schweiz
![]()
Sag mal, ist das auf der Frontscheibe noch immer dieser "keine-verkehrten-Kindersitze-einbauen-Aufkleber"? Denkst Du nicht, dass der mal runter könnte? Dein Wagen hat doch nun auch sonst genügend Wiedererkennungswert... ![]()
Schliesse mich gerne Samstagabend an.
![]()
Das einzige, was ich von Freiburg bisher gesehen habe, ist das Dreisamstadion (das war ca. 1986
).


