Wer sagt denn das sei Billig?
und du hast ja auch zweimal gekauft Andi
Btt
Ich würde mal im S2ki oder HT nach Erfahrungen zu dem Fahrwerk gucken/fragen. Kenn keinen der hier in Deutschland das Bc Fahrwerk fährt.
Wer sagt denn das sei Billig?
und du hast ja auch zweimal gekauft Andi
Btt
Ich würde mal im S2ki oder HT nach Erfahrungen zu dem Fahrwerk gucken/fragen. Kenn keinen der hier in Deutschland das Bc Fahrwerk fährt.
ZitatOriginal von etrate
http://www.amazon.de/Meguiars-G1231…54205707&sr=8-1Kann ich aus Erfahrung nur empfehlen
+1
Kann ich auch nur empfehlen auch für die Plastikheckscheibe vom Preface!
Willkommen
Netter S2000
Das is definitiv ein US-S2000. (Siehe tempomat und sebring silver als farbe) Deshalb sicher auch so günstig...
Was soll denn dadran schlimm sein. Felgen ab neu lackieren oder sticker abziehen und es ist wieder nen ganz normaler S2000.
Bei mir haben die ds2500 Beläge 5h in Zolder gehalten, kann da lars nur zustimmen die sind der beste Kompromiss belag. Und die leute die ich kenne die Hawk gefahren sind waren nicht so begeistert von den dingern und jetzt nicht das böse Wort zu sagen.
Lars
Wir sind halt leider nicht so krasse Racer.
Sind verkauft
Wenn du dem link von Maggo folgst kommst du doch genau auf die Seite wo dennis (zuviele) Kabel durchgeschnitten hat.
Wo das Steuergerät sitzt ---> unter dem Fake Handschuhfach (Beifahrerseite)
Wer hat den gesagt das geht nicht? Also ich kenn nen paar S wo es geht.
ZitatOriginal von Kiyoshi
Kettenspanner ca 150 Euro beim Haendler.Getriebe fuer ungeuebte, ca 6 Stunden Ausbau + 6 Einbau
und ist richtig lustig
Wenn mans schon oefters gemacht hat, Aus- und Einbau innerhalb 4-5 Stunden
Ich glaub der Kettenspanner ist teurer beim Händler!?
Unser rekord ist getriebe raus und wieder rein in 6-7 stunden. Aber ohne bühne und mit ein paar bierchen.
Von mir auch ein dankeschön Jimmy
Auch wenn ich ja schon ne bessere Bremse hab. Ich bin damals die D2 bremse mal in Zolder auf nem Integra TypeR mit Vollslicks gefahren. War auf jedenfall eine Verbesserung zu den Oem bremsen. Aber das ist beim DC2 auch nicht so schwer. Bin auch schon einen DC2 mit AP gefahren die sich nochmal ein stück besser angefühlt hat vom biss und dosierbarkeit. Das kann aber auch wieder auf die Beläge zurückzuführen sein. Am ring selber hört man aber nix gutes über die D2 bremse, soll wohl eine 1:1 kopie der AP sein, nur schlechter verarbeitet. Ob das nun so ist oder nicht keine Ahnung. Ich bin auf jedenfall mit meiner Lösung top zufrieden.
ZitatOriginal von Maggo#13
Ach so, der Sprit über 400m sagt etwas über Sportlichkeit aus?! Nun denn ...
Ist leider heute wirklich so. Für die meisten leute (Ich mein nicht dich Ties auch wenn du das video gepostet hast ) zählt halt mehr ob ich das auto was grad an der ampel neben mir steht nass machen kann.
Meiner ist auch schon am schlafen und wird fleißig auseinander gerupft.
ZitatOriginal von Jan B
Bei mir waren es die Stellen Antriebswelle/Radnabe.
Das ist auch die einzige Seite der Atws die mann reinigen kann. Denke drehzahl hat sich da verschrieben. Aber ansonsten ist der Ablauf wie von Drehzahl beschrieben.
Sehr cool gemacht
Und auchnoch super beschrieben
ZitatOriginal von MisterB
mist rene, war da nicht was, dass deine ecu nicht optimiert werden kann?
hatte wimmer nach deinem baujahr gefragt?
Doch gerade die kann optimiert werden. Ab 2006 gibts sogar nen ecu Flash von Hondata. Die alten gelten als nicht optimierbar.
Preisupdate 550€
Die scheinwerfer vorne sind wie du schon erkannt hast die austauschdinger. Ansonsten sieht er ganz gut aus bis auf die front. Aber die kann man ja wechseln selbe gilt dür die leuchten. Willste dir noch nen zweiten holen?
ZitatAlles anzeigenOriginal von MisterB
sorry, dass wir uns vom Troll ablenken lassen
da keiner bisher dieses Projekt angegangen ist, kann keiner eine 100% Aussage machen!
viele Punkte wurden hier schon angesprochen.
Dazu kommen sicher noch viele "kleine" Probleme wie Mittelkonsole und Handbremse und Türpappen bzw. die Spiegelverstellung. Evtl sind sogar die Spiegel anders?Es ist einfach insgesamt viel zu viel
Dazu kommt halt der schlechte Umgang der UK Besitzer mit den S
die Deutschen gehen nunmal mit am pflegsamsten mit Ihren Auto auf der ganzen Welt um!Neben dem ganzen Salzfrass (Kumpel musste gerade den ganzen Unterboden neu machen) werden auch jegliche Teile angegriffen! Wie bei mir z.B. mit gebrochener Koppelstange. Auch die Dreieckslenker sehen nicht mehr toll aus usw usw.
nachlackieren steht auch an der Tagesordnung...
Einfach nicht vergleichbar mit Dsicherlich kannste hier auch "Mist" kaufen aber Du hast rechtlich mehr Möglichkeiten und die Wahrscheinlichkeit ist geringen!
Das ganze heisste aber nicht, dass ich es nicht nochmal machen würde!
Ich habe einigermassen Glück mit meinem Wagen und bin super Zufrieden.
Als 2-3. Wagen bzw Spassauto würde ich es immer wieder machen.X-Men
das mit der Hitze kann ich nicht teilen, selbst auf dem Track keine Auffälligkeit!Gruß
Andi
Das kann ich alles nur bestätigen. Und zu dem comment von X-Men, also bei mir hat sich auch noch kein beifahrer über zu warme temperaturen beschwert. Der S ist auch generell an den stellen gut isoliert. Also muss man sich darüber keine gedanken machen.