Vorne sind 2 Punkte zum anheben. Mal drunterlegen und gucken.
Beiträge von Sadayoshi
-
-
Ich würds Dumm nennen.
-
Wurde sogar nen cooles Foto von gemacht.
-
Ich glaub das ist fast die selbe höhe wie bei mir. =)
Meiner hat 325mm vorne und 320mm hinten.
-
Nimm nen sandler schlauch und trichter. Trichter in der front montieren schlauch bis in die Airbox und feddig.
-
Ich bin vor Ort
-
Dehnschrauben!
-
Kommen erst Ende July raus chris. Sind komplette Rückleuchten.
Das ist nur ein Test/Werbefahrzeug. -
Hier mal eine Aussage die ich vor kurzem von jemanden der bei Honda arbeitet bekommen:
"wenn der Motor im open-loop Bereich arbeitet (höhere Last oder Drehzahl). Idealerweise A/F (Luft-Kraftstoffgemisch) so gegen 12.0-12.5, Lambda so gegen 0.80-0.85. Im geregelten Bereich regelt der Lambda Sensor das Gemisch auf stoichiometrisch."
Generell sollte eine Abstimmung dir Helfen (Also Hondata und ab zum Bernd!) , als option wurde mir auch noch Zündkerzen mit höherem Heizwert genannt.Da habe ich mich aber noch nicht reingelesen.
-
Meiner sah und sieht auch Super aus von innen
Pass nur gut drauf auf
Das heißt nämlich nix
-
Ich hatte zum Glück noch nen zweiten IAT Sensor den hab ich dann einfach im Luftfilterkasten eingebaut. Der alte verschließt das Loch in der ASB, oben noch ne schutzkappe über die Kontakte und Feddig.
Kann ich immer wieder rückrüsten.
-
Ich finde es im Normalen Straßenverkehr und Rennstrecke auch nicht schwer. Bin dieses Jahr nen 34er GTR in Spa gefahren und das hat ruck zuck geklappt.
Aber Pässe und die richtige kurvenhatz wird extrem schwer mit einem RHD, das erhöht das Risiko sehr, als Beispiel nehm ich mal Euromeet und so.Da wirds echt schwierig.
-
Anlage klingt top Andy!
-
Zitat
Original von jimmy a
Warum hast du dich nicht mal gemeldet, wenn du schon an Nürnberg vorbei gefahren bist ??Das ist jetzt mal der Beweis, das Geschmäcker verschieden sind, ich bin mir fast sicher, das der Ronny von deinem Übel gar nichts merkt.
War bei mir auch so, da ist sein Vater noch probe gefahren, und meinte fährt super, da würde ich nichts dran machen. Und ich habe dann auf den Nach hause weg wieder nasse Hände gehabt.
Das müsste man mal irgendwo anpinnen, ich predige das jetzt schon eine ganze weile. Jeder hat einen unterschiedlichen Fahrstil und dem einen passt es so besser dem anderen so. Deshalb gibt es im speziellen für ein Auto wie den S2000 ,das so empfindlich auf kleinigkeiten reagiert, kein allerweltsrezept. Das Copy paste tuning wie bei anderen Autos funktioniert einfach beim S nicht.Ich kann jedem nur empfehlen den S als erstes zu erfahren am besten im Oem zustand. Danach sollte sich dann so langsam der eigene fahrstil rauskristalliert haben und dann kann man hingehen und sagen ich hätte dies und das gerne anders.
-
Happy Birthday Jimmy.
-
Also wenn ich jetzt mal überlege was für gute Cruiser Marius und meiner trotz dem haufen an umbauten sind, kann ich das nicht ganz nachvollziehen.
Und das hat jetzt nix mit dem Alter zu tun, denn auch ältere leute wundern sich wieviel Komfort doch noch gegeben ist in meinem Auto.
Spurplatten kann ich dich verstehen da bin ich auch ganz bei dir, jedoch fährt sich meiner mit den Spurplatten extrem ruhig auf der vorderachse. Die Nachteile sind mir bewusst aber vom fahren hat sich das nicht so verschlimmert das ich sage ich fliege von der AB ab. -
Erstmal Glückwunsch das du wieder auf der Straße bist. Zu deinen AB "Rennen" sag ich einfach nur kurze Achse.
Und zum Rest kann ich nur sagen zuviele Mods auf einmal, jetzt fängst du nämlich an zu suchen, was genau für dein ungutes Gefühl sorgt.
Fw hast du nen KW oder? -
Das sind die Daten von den thermostaten die Uncle und ich drinhaben.
"Operating Temperature: 68C (normal 78C)
Full Opening Temperature: 83C; (normal 90C)"Und ich hab auch noch nen sehr interessanten Artikel über die verschriehenen low Temp Thermostate.
-
Yip das ist die verstärkte, aber auch nicht unbedingt besser. Aber das ist ein anderes Thema.
Warte etwas oder schreib mal den sculdheizo an. Der wird dir da bestimmt weiterhelfen können.
Ich habe damals alles neu gemacht.
-
*hust* made in china
Zwar in der nähe aber nicht unbedingt das gleiche. Wie gesagt muss jeder selber wissen was er holt.