Original von bpaspi
Klar, kann man. Ist meiner Meinung nach die billigste Lösung.
Argumente:
- aufbohren und honen kostet ca. 200,- bis 400,- Euro
- ein Satz neuer Kolben kostet ca. 600,- bis 800,- Euro
- ein notwendiger Dichtungssatz, plus neues Öl und zahlreiche Kleinteile kosten ca. 200,- Euro
- Lagerschalen macht man gleich mit -ca. 100,- bis 200,- Euro
Dafür hat man einen gut überholten Rumpfmotor. Gesamtkosten 1.000,- bis 1.500,- Euro.
Dazu kommt noch der Lohn für Ein- und Ausbau, aber den hat man in jedem Falle zu tragen. Also auch bei neuem Rumpfmotor oder gebrauchtem Komplettmotor.
Arbeitskosten würde ich schätzen: 5 AT also ca. 2.500,- Euro.
Du hast dann für etwa 4.000,- Euro eine Reparatur.
Dabei ist aber der alte Zylinderkopf noch dabei. Das Risiko eines Ventilschadens hat man aber auch einem gebrauchten Komplettmotor oder einem neuen Rumpfmotor.