Beiträge von vader87

    Zitat

    Original von netghost
    Also beide S2000 schalten öfters schon bei 8500....also würd ich jetzt mal behaupten dass die vielleicht mal um die 85% ihrer Kapzität fahren.....und der CTR ist immer 110% unterwegs....mehr geht nicht....

    Der CTR geht nicht schlecht aber er hat keine Chance gegen die S2000.

    aber dir sollte bewusst sein dass ein stock CTR (dieser version - unsere lustigen civics in europa ausgeschlossen) einem orig. S2k leider davon fährt...

    gibt ja schon 2-3 videos dazu leider...

    der is ist eben ein "S" und kein "R" ... wenn man den S hernimmt und mal n ordentliches fahrwerk und sau gute reifen verbaut (beim ctr potenza RE70) dann siehts vl. anders aus...

    aber auch im sprint ist der CTR mit seinen 225ps und dem moderneren K-motor der schon "4 vtec-bereiche / felder" hat nicht mehr schlechter wie ein S der, ja leider 100kg mehr wiegt im normalfall...

    ich sag mal der neue CTR von den japsen ist so ziemlich der allerschlimmste frontkratzer den man kaufen kann *g*

    Zitat

    Original von netghost
    Hattest du mal schon die gelegenheit mit jemandem einen direkten vergleich durchzuführen? Ich kann mir vorstellen dass man von 0-100 nicht viel schneller ist wegen dem zusätzlichen Schaltvorgang aber wenn man aus den Kurven rausfährt macht es schon einen unterschied oder irre ich mich da?

    Ich muss nur noch das nötige Kleingeld zusammen kriegen.... :D

    P.S.: Finde dass es auch mit der Digitalanzeige ziemlich schnell hoch geht :nod:

    dazu stell ich mal den link hier rein von meinem post burschen ;)

    orig. S2k Vs S2k mit 4.56 final gear

    habe auch schon erfahren dass es ansosnten so gut wie keine probleme giebt...

    aber es kommt eben stark auf den vorbesitzer drauf an, denn ein so hoch drehender motor muss gut behandelt werden...

    aber was ich so erfahren habe ist der ITR nicht weniger anfällig und man hört aber auch nicht dauernd dass er porbleme macht...

    ich glaube es kommt mir einfach nur sehr "viel" vor - welche kaputt geganen sind...aber unterm strich haben mehr leute keine probleme...wenn man genauer hinsieht...

    hab jetzt irgendwo im autoscout oder so nen S mit 209tkm gesehn...steht aber auch nix von tauschmotor drinn...das wäre ne recht gute km leistung sag ich mal...

    hi leute...

    ich hoffe mal dass dieses thema nicht schon zu oft besprochen wurde oder so...will ja keinen nerven...aber mich wüads ja interessieren :D

    honda ist ja bekannt für seine "bösen frontkratzer" - sprich den integra und den civic typR...

    wäre aber neugierig wie eure erfahrungen sind gegen solche autos...sind die 240ps gerechtfertigt?

    irgendwie muss man sagen - JA - denn der S hat zwar 40ps mehr wie die typr's...aber auch um gut 100-200kg mehr auf der wage...

    da gehn schon mal 10-20 ps "verlorgen" dagegen...

    dann noch der heckantrieb...nimmt ja bekanntlich auch n bisschen was weg

    und dann vl. noch offen fahren und dann wird nicht mehr viel um sein oder?
    :roll:
    was sagt oder meint ihr dazu? oder hattet ihr vl. schon erfahrungen?

    aber ich sag mal in der klasse der roadsters ist der S mal im bereich der tatsächlichen leistung für die PS und dem was er bietet doch vorne dabei! :thumbup:

    hallo leute...

    hab wieder mal im internet gekramt und hab entdeckt...dass es zwischen den verschiedenen modellen, 99, 00, 02, 03, 04, 05 etc. teilweise zeimliche unterschiede in den beschleunigungsweten geibt...

    z.b. das modell 2000

    0 - 80 km/h 4,4 s
    0 - 100 km/h 6,2 s
    0 - 120 km/h 8,7 s
    0 - 160 km/h 14,6 s


    und das modell 2005

    0 - 80 km/h 4,8 s
    0 - 100 km/h 6,5 s
    0 - 120 km/h 9,0 s
    0 - 160 km/h 15,3 s

    ...

    ist da wirklich was drann...?

    oder streuen die motoren eventuell so stark dass es solche differenzen giebt?

    ...hm, komisch irgendwie...

    ich hätt so gern einen S mit rotem teppich, schaut einfach so sportlich aus...

    aber jedem das seine...

    (naja - da ich noch garkeinen hab stellt sich das porblem jetzt noch nicht wirklich, aber hätt ich einen mit schwarzem wüad ich schon mit dir tauschen ;) )

    Zitat

    Original von NiceGuyAut

    ...
    Bei 02er Modellen würde der bis heuer, je nach EZ gelten. (=6 Jahre Garantie, auf Motor, Elektronik, Lenkung, usw.)
    ...
    lg, NiceGuyAut

    ich dachte immer der S hat nur 3 jahre garantie :_?:!::_?

    naja...bei den km wirds glaub ich net so schnell passiern *g*

    und ich sag mal wenn er mir nach 2 jahren probleme macht wärs mir egal, dann wüad er halt mal ne komplett überholung und gleich nen umbau auf 2.2l mit schmiedekolben etc. bekommen...dann würden eben mal 5k falln...

    und fürsorge hätt ich auf jeden fall, denn mein jetziger wird auch, alle 1-2 hunder km öl geschaut, spätestens alle 10tkm ölwechsel...und niemals über 2500 upm bis er auf betriebstemp is...dann mal so 3-4000 und 10 mins. später dann vl. mal höher wenn nötig ^^

    ich glaube auf die art und weise wüad auch ein S nicht bei 40tkm abkratzen...

    aber es giebt eben leider zu viele leute dies nicht erwarten können ... "boah, schon fast auf betriebstemp - ab in die redline!" ... oder eben mal 3 min. am stand spulen und die wassertemp ist jenseits von gut und böse etc. ...

    ja...schon klar...aber da es teilweise wirklich sehr günstige giebt...z.b. um 13k bis 14k...

    eher selten aber doch...und da muss man schon glück haben dass der noch gut erhalten ist...aber, falls doch...rechne ich mit unter 1k der nachzuzahlen ist...denn beim a3 1.8T (kaufpreis von 6k) ...warns nichtmal 400€ die zu zahlen waren...

    na toll ;)

    hm...dann kauf ich mir nen "günstigen" erstbesitz - der unfallfrei ist und lass mir den motor neu aufbauen, wenn er z.b. 80tkm hat und nen neuen motor kann eig. nix mehr schief gehn...dann wüad ich auf sagma mal...13k + wenn nötig 5k fürn motor...vl. nächstes jahr...auf 18k kommen...dann wäre er top und bei richtiger pflege sicher für einige jahre treu...

    hab mal welche vom S rausgesucht...nur also vergleich weil ich neugierig war...

    0 - 80 km/h 4,5 s
    0 - 100 km/h 6,2 s
    0 - 120 km/h 8,7 s
    0 - 130 km/h 9,9 s
    0 - 140 km/h 11,3 s
    0 - 160 km/h 15,1 s
    0 - 180 km/h 19,4 s

    ...wobei ich mir schon sorgen gemacht hatte das die CTRs und ITRs dem S so easy hinterher fahren können... - wenn man so hört was die leute so meinen... (wobei es da auch mehrere versionen giebt, das ist mal die nächstbeste...)

    EP3 / Kein facelift

    0 - 40 Km/h 2,2 s
    0 - 60 Km/h 3,6 s
    0 - 80 Km/h 5 s
    0 - 100 Km/h 7 s
    0 - 120 Km/h 9,3 s
    0 - 140 Km/h 12,6 s
    0 - 160 Km/h 16 s
    0 - 180 Km/h 22,6 s

    FN2 / Test aus der Autozeitung /

    0 - 40 Km/h 2,4 s
    0 - 60 Km/h 3,5 s
    0 - 80 Km/h 4,9 s
    0 - 100 Km/h 6,9 s
    0 - 120 Km/h 9,1 s
    0 - 140 Km/h 12,3 s
    0 - 160 Km/h 15,9 s
    0 - 180 Km/h 21,4 s

    hattet ihr schon mal erfahrungen gegen ITRs oder CTRs???

    würde mich nämlich ärgern wenn ich mit 40ps mehr net davonkommen würde... ^^

    ALLERDINGS - der S ist ja auch ein roadster - also nicht unbedignt für das entwickelt, für dass ein "type RACING" gemacht wird...

    EDIT:

    wobei mich dass da stutzig macht...

    test Sport Auto - Megane Renault Sport

    0 - 80 km/h 4,5 s
    0 - 100 km/h 6,5 s
    0 - 120 km/h 8,5 s
    0 - 140 km/h 11,5 s
    0 - 160 km/h 14,4 s
    0 - 180 km/h 19,5 s

    Zitat

    Original von MAS2K

    Hallo Michael,

    Mal 'ne ganz bescheidene Frage: was verstehst du unter 'günstig' oder besser gefragt, wo liegt dein 'persönliches' Limit? Du wirst auch bei den 100.000ern die Erfahrung machen, dass es auch hier erhebliche Preisunterschiede geben kann 8o . 1. Besitzer eines 'S' mit sehr gepflegtem Zustand sind in der Regel einiges teurer als die 'S' aus 2., 3. oder vielleicht sogar 4. Hand in einem 'mässigen' Zustand :? .

    Gruß, Michael

    naja...ich werd, nach dem verkauf meines jetzigen autos, so in etwa mit 15k suchen...oder vl. eben n paar monate später mit 20k...aber das hängt davon ab ob ich dann mitgehn kann auf montage oder nicht :?

    naja...manchmal sind ganz gute stücke drinn, zwar die 00er modelle aber mit 30-50tkm gelegentlich, auf sowas werd ich warten...und natürlich nur mit erstbesitz & serviceheft...

    ob der motor schon etwas verheizt ist oder nicht könnte doch ein komprssionstest ziemlich gut zeigen oder was meint ihr?

    ...

    Zitat

    Original von Micha B
    Motoren: Halten bei normaler Behandlung bis weit über 150.000 (siehe meiner, 2003er Modell)

    hast du deinen neu gekauft oder gebraucht?

    da stimm ich dir völlig zu, aber die frage ist...

    lohnt es sich einen mit 100tkm zu holen um 14.000 und ihn vl. ein jahr drauf um 5000€ nochmal zu servieren, oder holt man sich um 19.000 gleich einen 2002er facelift mit 40.tkm ...

    ich glaub das 2te wär die bessere methode, abe dann hab ich eben erst nächstes jahr einen wenns blöd geht... :blush:

    wird sich alles noch zeigen, scharf bin ich auf jeden fall ziemlich auf das teil :roll:

    hm...

    die frage ist jetzt...woran liegt es?

    hab ja gehört dass es manche schaffen ihn hier und da mal zu überdrehen...und ab 10.000upm wirds sicher kritisch...oder ist der motor jetzt "wirklich" anfälliger wie z.b. ein CTR oder ein ITR motor? oder kommts einfach nur auf die pflege an?

    denn von den oben genannten hört man (bild ich mir zumindest ein) irgendwie seltener dass sie motorschäden etc. hätten...

    zum langsamfahren kauf man ja auch keinen S ...aber die frage ist, wie man ihn behanedelt, ich sag mal so ein motor ist auf jeden fall sehr, sehr empfindlich gegen heizen ohne die wirkliche - sprich öl - betriebstemperatur zu haben...service würd ich sowiso selbst machen, alle 5 bis 10k wie bei meinem jetztigen auch ;)