...
hm, naja...die frage ist jetzt...falls der motor schon etwas mott wäre, vom vorbesitzer...
was würde so ein kompletter neuaufbau des motors kosten?
welche teile könnten bei 100tkm noch verschlissen sein? getriebe vl.?
...
hm, naja...die frage ist jetzt...falls der motor schon etwas mott wäre, vom vorbesitzer...
was würde so ein kompletter neuaufbau des motors kosten?
welche teile könnten bei 100tkm noch verschlissen sein? getriebe vl.?
hallo leute...
bin zwar noch nicht ganz im club von jenen die "S" haben aber es könnte in den nächsten monaten soweit sein...
aber meine überlegung ist wirklich ob ich mir heuer einen S kaufen soll (sowiso nen gebrauchten - keine andere wahl), oder nächstes jahr...
denn heuer spiel ich preislich in der liega der "günstigeren" ... sprich die auswahl beschränkt sich auf modelle mit ca. 100tkm...
oder ob ich mir nächstes jahr dann eher einen kaufe mit um die 30tkm...spirch noch nicht mal eingefahren...
die eig. frage ist...wie ist der zustand der meisten mit 100tkm???
muss man sich da langsam sorgen machen wenn der vorbesitzer nicht grad 80 ist oder was meint ihr dazu?
oder ist das kein thema? fallen vl. in dieser km umgebung irgendwelche höhen wartungskosten an?
vom kompletten service was für mich pflicht ist, beim kauf eines gebrauchten mal abgesehn....?
oder sonstiges...kA - erzählt mir halt mal was
danke schon mal...
gruß michael
supa, des vido geht net mehr...bei mir halt
ja, da kommt sicher noch was...
giebts ja erst seit kurzer zeit bei uns...
andere dimensionen kommen fix noch...
soll das jetzt heisen dass sich auch die dimension 7,5J + 8J nicht schlecht aufs fahrverhalten auswirkt wenn man 225/45/17 vorne + 245/40/17 hinten raufschnallt?
oder wie jetz
naja - ich schätz mal die SSR haben ne traglast eingestanzt, dann hätte ich eventuell die möglichkeit sie einzutragen
auch in österreich -
aber das ist nicht sicher...ich wär auch von OZ felgen nicht abgeneigt, goldene cronos auf nem schwarzen S wärn echt schön, aber haben ja glaub ich auch scheiss ET werte...
interessantes bild, aber 100%ig schlau machts mich jetz auch net *g*...
weil um die geometrie etc. gehts ja dann im endeffekt, aber ich kenn mich da nix aus...deswegen lass ich mich gern belehren...
naja - wie viel tiefer er weden soll...ist so ne frage, da man in österreich kein auto mit weniger bodenfreiheit als 11cm typisierne kann wird die tieferlegung so im bereich von 2-4 cm sein... denn der S ist ja schon auf 13-14cm unterboden was ich so gehört habe... (könnt mich gern korrigieren - wär mir auch lieber wenns mehr wäre *g*)
und naja - tendiere zu 17ern...
und die oben genannten felgenmaße "VA 17 x 7.5 +40 & HA 17 x 8.5 +48"
mit 225/45/17 + 245/40/17ern wäre also eh ganz ok?!
reifen bin ich noch net schlüssig, die RE50 MZ, die KU15, Yoko. Advan Sport vl. ... oder Hankook RS2...sind bis jetzt die überlegungen...
kommt nur mehr auf die farbe vom S an...bei nem schwarzen werdns goldene torques ... bei nem silbernen werdens gunmetal slipstreams...
ne jap. felge wär schon was... ich sag mal, bis 2k würd ich ausgeben für "S" ... aber drüber nicht gern, die mugen wären schön, aber 4.500$ ist ne spur zuuu teuer *g*
aber die obrigen maße scheinen mir echt ziemlich zu passen...was meint ihr?
gruß
ich dachte durch diese dimensionen die oben von euch angeführt waren verändert sich das fahrverhalten des S zum weniger guten???
ich wäre von rotas nicht abgeneigt...die slipstream oder torque könntens wohl werden...
oder wenn der reichtum ausbricht und ich 18er nehme dann die p1 in bronze
aber das 7,5J + 8J ist ja schlecht fürs fahrverhalten?! oder kommts eher drauf an welche reifendimensionen er hat?
ich will halt nicht das es ein ultimatives "spur-rillen-such-gerät" wird ... n bisschen davon wär mir egal, ist bei meinen civics mit den 205ern oder 215ern nix anders
aber es soll sich durch die felgen eben zum besseren entwickeln...
aber ich denke die OEM 17er werden nicht zu toppen sein oder?
lg
das wichtige ist ja dass die et sich vorne und hinten um ca. 10 unterscheiden und die felgen sich um ca. 1J oder?
dann wäre aber
VA 17 x 7.5 +40
HA 17 x 8.5 +48
nicht so verkehrt oder?
die spurweite wäre zwar breiter, was auch mehr halt bedeuten würde...aber auch mehr zickichkeit oder wie oder was? erklärt mir das mal
hi leute...
bin ich schon drauf und dran mich gut zu informieren...
jetzt mal was die felgen anbelagt...
reifendimensionen dürften in etwa so ausfallen...225/45/17 + 245/40/17
aber ich bin mir noch nicht 100% sicher obs 17" oder 18" wird...
auf jeden fall die wichtigste frage ist...
was für J/ET darf man fahren ohne dass man das fahrverhalten entstellt?
mit z.b. 8j rundum wirds sicher nicht ideal sein...
und in den orig. maßen von 7J 17 ET 55 und 8,5J 17 ET 65 ist nicht leicht was zu finden *g*
was wären gute alternativen, auf was muss man besonders achten...?
es wäre auch wichtig dass die felgen nicht raussteht, und er nicht ansteht...bördeln möcht ich nach möglichkeit auch nicht...
also, was kommt in dem fall alles in frage? welche erfahrunge hattet ihr?
danke schonmal für die antworten...
mfg michael
also der KU15 ist doch in einigen dimensionen zu haben was ich gesehen habe...
aber in der 16er oem wirklich nicht leider...
ZitatOriginal von walter_s
Mit E Kennzeichnung ?
jop, in ausgewählen shops schon zu finden
aber nur in einer dimension vorerst...und zwar 225/45/17...
aber nur an der vorderachse bringts a net viel
hallo...
bei interesse einfach n mail an: michael.zaff@gmx.at
preise:
TN45 (2Stk.) 70€
ESK Tweeter (inkl. neue weichen) 70€
DCX 16,5cm - nagelneu - 60€
mfg michael
mhm...
also 215/45/17 front + 235/40/17 hinten...
diese dimensionen sind auch ziemlich günstig...
passen diese dimensionen auf 7J + 7,5J ?
ist aber n bisschen wenig finde ich...
vl. nehm ich 7,5J + 8J
hi leute...
wie siehts denn aus mit dem abrollumfang bei den 17ern vom S???
ist das oben möglich oder sollte man schon 235/40/17 nehmen?
lg michael
(ich würd ja auch 225/45/17 + 245/40/17 draufziehen... aber da giebts die reifen nicht die ich gerne probieren würde:
HANKOOK VENTUS RS-2 Z212)
lg michael
der heizt n bisschen...liegt auch net grad schlecht in den kurven
hi leute...bin zwar neu - hab aber auch noch nen guten vergleich gefunden...
http://www.youtube.com/watch?v=89rGbTbFfKs&feature=related
lg
ZitatAlles anzeigenOriginal von NiceGuyAut
Hallo Michael,
vor kurzem hat ein "relativ" neues Forumsmitglied "SnMalone" hier die gleichen Fragen gestellt.
Du hast ja auch in anderen Foren die Fragen gestellt und sogar mit SnMalone geredet.
....
lg, NiceGuyAut
dich treff ich auch überall
ja, hab mich auch bei seinen threads schon informiert und mit ihm geschrieben etc...
danke wiedermals für die infos & das thema mit der strecke - der S sollt ja grad dort in den kurven seinen heckantrieb zum vorteil nutzen können!? oder
ZitatOriginal von stocky
indy orange waere komisch.Du meinst imola orange
indy is gelb
hoppala - da hast du wohl recht
hi leute...
hm, ich habe zwar noch keinen aber fürn fall dass e"S" sich ausgeht für nächsten sommer stell ich mir die frage welche felgen raufpassen...?!
ich tendiere zu 17ern weil ich vorhabe ihn tieferzulegen und dann soll er ja gleich mal alle 10K neue hinterreifen brauchen
dann würd ich mich für 225/45 forne und 245/40 hinten entscheiden...die sind noch leistbar...
aber jetzt das eig. problem:
ich bin ösi - in österreich müssen 70% der radlauffläche im radhaus sein, auf gut deutsch = es darf nix rausstehn, weder felge noch reifen noch irgendwas...kA warum... is halt so
ich möcht mit dem ganzen wagen runter, sicher 3-4 cm und ich möchte auf keinen fall karosseriearbeiten machen müssen...da hab ich lieber nen halben J weniger oben...
angeblich sollt sich folgendes ausgehn ...
V: 7.5 x 17, et 48
H: 8.5 x 17, et 50
was meint ihr dazu?
danke schonmal für die tipps & die infos!!!
gruß michael
Zitatund wie mexes000 schon sagt....einmal S und du willst ihn (sie) nicht mehr hergeben
ja...das kann ich mir denken, es ist auch eines der schönsten autos die es gibt...
weiß + rotes leder
oder indy orange wär geil...
aber die sonderwünsche spieln sich in anderen preisklassen ab