Aus dem Urlaub heraus nur kurz paar Bullets:
1. Motul wirbt ja mit Ester Beimischung bei seinen Ölen, diese sind ja nur x% und keine Vollester-Formulierung. Geht halt nicht, da sich sonst Gasket und Seals auflösen könnten, bei all den verschiedenen Anwendungen.
Für den Rest verwenden Sie Grundöle die günstig aber gut sind. Gruppe III+ zB.
Mit dieser Konstellation sind sie wohl gut gefahren und konnten das so vermarkten. Nun ist es so, dass man nicht weiß was im Background an Value Engineering betrieben wurde, sprich wie die Formulierung über die Jahre ggf. günstiger geworden und trotzdem die gleichen Specs erfüllt.
Ohnehin wird es glaube ich keine erschwerten OEM Freigaben geben, die nicht mit einer Requalifikation zu erfüllen sind. Den Namen behalten sie bei und die Specs wohl auch. So könnten Sie nun beim BGH ggf. nicht mehr Voll-Synth claimed.
2. Ich weiß derzeit nicht, welches in DE als vollsynthetisch bezeichnet ist und auch komplett VS ist. Ich frage mal rum.
3. Ehrlich gesagt ist es auch nicht wirklich ein Problem bei Gruppe III+
Wenn die Formulierung gut ist, ist es eigentlich egal…aber es geht ums Prinzip wegen der Vermarktung vs. Realität