neulich nach FW einbau
Beiträge von MUGEN_S2K
-
-
um die Reifen gehts mir ja gar nicht sondern um den ganze db Schmarn.
-
Zitat
Original von S2H
Wir leben in einer gestörten Gesellschaft.. Aber so ist das tatsächlich, ich weiss aus sicherer Quelle das in einigen Städten Deutschlands die Polizei mittlerweilen Geräuschmessungen macht. Egal ob der Auspuff eingetragen ist oder nicht, ist er zu laut, wird das Auto vor Ort stillgelegt.Das Autos durch die Gegend fahren mit Nankang Reifen, Billigbremsscheiben, Billigbremsen etc. ist vollkommen egal. Egal, ob das Auto die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen kann, weil das Material eben minderwertig ist. Es entspricht aber der Norm, daher ist das ok. Fährt man nun mit einem kernig klingendem Auspuff, wird das Auto stillgelegt. Jeder Ferrari, Porsche GT3 etc. ist lauter und darf fahren, da OEM, fährt jemand aber eine Mugen, HKS, Greddy oder vergleichbares, was wirklich nicht penetrant laut ist, wird das Auto stillgelegt. Muss man nicht verstehen... Aber Billigreifen Nankang etc darf man fahren, egal ob auf Nässe der Verzögerungsweg nahezu doppelt so lang ist wie bei Markenreifen, das ist nicht so wichtig. Wichtiger ist, das Auspuffrohre nicht laut sind...
Da krieg ich sowas von nen Hass auf die Grüne
-
würd den KOYO nehmen, hab bis jetzt nur gutes gehört.
-
Glückwunsch zum S!
Den Reifen hatte ich auch mal vor paar Jahren auf der Hinterachse und war nicht zufrieden damit. Fand den zu weich an den Flanken aber quitschnen tut er ordentlich -
Ja das mit den Langlöchern geht.
Habe beim Einbau des Alpine INA auch gemacht um die gleiche Einbautiefe wie das OEM-Radio zu haben und damit die Klappe genauso einfach zu geht. Vielleicht hätte es auch ohne Langlöcher gepasst aber hatte keine Lust auf Trial & Error
Kannst so bis zu 5mm an Einbautiefe dazu gewinnen. Mehr würde auch gehen aber dann ist dein Langloch offen weil es von der Wandung nicht mehr reicht. -
Hab vergessen zu schreiben das ich eigentlich nur die Spur einstellen will
-
Kennt wer ne Werkstatt wo das richtig gut kann? KW wäre nicht weit von mir, leider sind die die nächsten 3 Wochen ausgebucht und so lange möchte ich nicht warten. KW hat mir einen ihrer Vertriebspartner (GH-Motorsport) empfohlen aber die haben z.Z. Betriebsferien
-
Zitat
Original von .: Dome :.
den reifenhändler kenne ich.der ist aber in endersbach (weinstadt), ist n ganz anderer ort als der h-händler
dann gibts den 2x
-
ne war kein Honda Händler aber bei dem wo du warst haben die eine meiner Volks "verletzt"
für den kratzer gabs dafür ne Neue. Daher, kein Reifenwechsel mehr bei dem Händler. Nicht weil ers nicht kann sondern weil sein Equipment einfach nicht mehr Zeitgemäß ist. Auf der anderen Straßenseite da wo MC Doof ist, gibts das "Reifenlädle"
. Klein aber dafür auf dem neusten Stand. Der wechselt dir auch nach Feierabend die Reifen
was dem Mitarbeiter weniger gefällt
-
Zitat
Original von S-enna_2000
ATU und ähnliche Betriebe sind für ein Liebhaber-Auto absolutes "No Go!"
Sollte bei dem Preis ja auch klar sein.
Ich kenne jemanden, der in einem artverwandten Betrieb gearbeitet hat: Wenn solche Billigangebote gemacht wurden, hatten die Mechaniker extrem wenig Zeit für den Wechsel.
Das fängt also schon damit an, dass keine Zeit bleibt, alles Öl herauslaufen zu lassen. Ganz zu schweigen davon, sich mit eigentümlichen Anzug-Prozeduren des Ölfilters zu befassen, was aber extrem wichtig wäre weil es ja schon durch sich lösende Ölfilter zu Bränden gekommen ist...Nach wie vor mein Tipp: Wenn man über gewisse handwerkliche "Grund-Basics" verfügt, sollte man das selbst machen. Vorher hier im Forum bzw. im WHB informieren und beim Honda-Händler neben dem Ölfilter auch den Schlüssel dafür besorgen. Und dann am besten in einer Hobby-Werkstatt auf die Bühne.
Ich kann aber auch gut verstehen, wenn jemand absolut kein Talent od. auch keine Lust für solche Aktionen hat, dann eben zum H-Händler und ihn auf das richtige Öl UND das Anzug-Prozedere des Filters hinweisen (dezent und so diplomatisch wie möglich)
Gruß
Markus
Da stimm ich dir voll und ganz zu. Und wenn ich den S in ne Werkstatt geb dann bin ich dabei wenn die sich an die Arbeit machen.
Ich vertrau den ganzen tollen Kfz'lern einfach nicht mehr.
Vor 2 Jahren hab ich die Reifen in einer Werkstatt wechseln lassen, als es dann ans befüllen ging fragte ich den jungen Mann(23-25 Jahre) wieviel Bar er denn eingefüllt hat? Er darauf hin "3 bar!". Wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte
dann legte er noch nach und meinte beim Smart macht er das immer so
-
richtig aktiv ist sie erst 30 sekunden nach dem abschließen, wenn ich mich recht erinnere. sollte bei offenem sowie geschlossenem verdeck funktionieren.
-
Zitat
Original von S-enna_2000
Danke für die Infos, Alex
Wusste bis heute nicht, dass das überhaupt möglich ist.Gruß
Markus
ist mir ebenfalls neu :o. -
Zitat
Original von eddy_s2k
Gibts was neues diesbezüglich??
Dumm gelaufen
naja jedenfalls hat sich das mit meiner Bestellung erledigt und du kannst mir das Geld zurück überweisen.
-
das hab ich mir gedacht das die nur den Core verkaufen von daher...
-
Alles Gute Igor!!
-
Gibt's zum HJS - KAt einen Link? Kann auf deren Seite nix für den S finden?
-
Habe bei meiner Lippe nicht vorgebohrt, wozu auch. Löcher sind bei mir allerdings schon vorgegeben...sogar die von der CR - Frontlippe :o.
Die seitlichen Schrauben hab ich erst am Schluss angebracht, da hat die Lippe schon perfekt gepasst - OEM Quality FTW!
-
keine schlechte Idee mit den Rückleuchten.
Meine Sachen sind auch schon da, Bilder gibts aber keine
:P...na vielleicht später
Nochmal ein big THX
an Igor
-
Zitat
Original von HH-S2000
@eddy, sobald alles da ist sende ich dir das geld zurück, ich schau mal was tommy mir da geschickt hat, nicht das ich das falsch verstanden habe ob der preis für ein bushing ist oder für ein set, stellt sich dann herausGibts was neues diesbezüglich??