Beiträge von MUGEN_S2K

    Wir konnten beim abstimmen auf V-Power kein Klopfen hervorrufen. Nur die fallende Leistung war Endpunkt für zu frühe Zündung.

    Naja 102 hört sich besser an als 100… gutes Marketing 🤷🏿‍♂️

    Ich bleib bei Vpower :thumbup:

    Machst mit beiden sicherlich nichts falsch. Aus eigener Erfahrung, kann ich aber einen klanglichen Unterschied zwischen dem Ultimate und V-Power bestätigen. Was durchaus an den im Video angedeuteten Additive zur Reibungsminderung liegen kann. V-Power fühlt sich ein tick "smoother" an.

    naja, vielleicht nicht ganz, wenn man das liest.

    100m früher sind ja in F1 Maßstäben Welten...

    https://www.motorsport.com/f1/news/alonso…an-gp/10591182/

    Ich sehe es halt ähnlich wie mit dem abbremsen bzw. nicht überholen vor einer DRS Zone, was wir jetzt schon öfters gesehen haben.

    Von der FIA dann zu behaupten, oh das war jetzt aber unerwartet, einmal durch die Box fahren bitte, ist schon <X. Zumal die Begründung lautet, er wäre verhältnismäßig zu langsam gefahren, lol.

    Bald bestraft die FIA Verstappen, weil er verhältnismäßig zu schnell fährt :roll:

    In der F2 hat es da auch geknallt.

    Der Mercedes fährt sich einfach Scheiße. Die Karre wechselt über eine Renndistanz von Kurve zu Kurve von Unter- zu Übersteuern, dazu dann noch die dirty air vom Vordermann.

    Die Brembo Bremse hatte offensichtlich kein Bock auf Melbourne.

    Leclerc hatte beim letzten Rennen auch was mit der Bremse. Hat Brembo da vielleicht eine schlechte Produktions Charge am Start?

    Erster Sieg für Ferrari war dennoch verdient.

    Alonso's 20 Sekunden Strafe nachdem er angeblich Russel ausgebremst haben soll, fand ich FIA-typisch einfach lächerlich.

    Auch doof, dass der GP in Japan erst in zwei Wochen stattfindet :/

    Der Junge hat es wieder getan, wieder eine "besondere" Runde :o

    P1 in Qualli und dabei auch noch den Streckenrekord gebrochen.

    Und das obwohl die RedBull Computersimulationen ergeben haben, das für die Karre eine 1:15,9 Zeit nicht möglich sei!

    Der Kommentar fasst es ziemlich gut zusammen:

    Ich wage zu behaupten, dass Max Verstappen der Beste ist, den ich in den 38 Jahren, in denen ich die F1 verfolge, je gesehen habe. Ja, er ist besser als Senna, Schumi, Vettel oder Lewis. Er braucht keine 7 oder 8 oder mehr Weltmeistertitel. Kein Fahrer hat die Formel 1 jemals dominiert, wenn er ein tolles oder das beste Auto hatte, so wie es Max gerade tut. Er zerstört nun schon 3 Jahre in Folge das gesamte Feld und glaubt mir, dieses Jahr wird er wieder mindestens 15 Rennen gewinnen. Man kann ihn nur bewundern, was für ein Fahrer er ist.


    Das Williams Drama nach dem Crash von Albon irgendwie nachvollziehbar aber zugleich für Sargent eine echt bittere Pille. Das Williams die Teileliste der Karre in Excel pflegt setzt dem Ganzen noch die Krone auf - leider.

    Tsunoda zerstört Ricciardo mal wieder. Tsunoda P8, Ricciardo P18 :roll:

    Wird wohl nicht mehr lange dauern bis Lawson wieder ans Steuer darf :twisted:

    Ich frage die KI nur, wenn ich nichts über Google finde. Mir ist auch bewusst, das die Dinger in ner testphase sind und nicht zu 100% richtig sind. Bei Gemini macht die Sprache aktuell keinen Unterschied.

    Außer dem Mugen Style Diffusor bei A4H, finde ich den Originalen im Netzt nicht.

    Also muss ich mit dem gehen was ich bekomme und abwägen 🤷‍♂️

    Feel's Style nix Mugen Style. Mugen hatte so einen Teil nie im Programm.

    Partnerwerkstatt ist nicht schlimm wenn sie es anständig können. Beim ausbessern des Steinschlags war ich dabei. Dann kurz weggeschaut und telefoniert und auf einmal war der Steinschlag größer 🤦

    Sugar Daddy Stroll und die Saudis werden dann wohl das neue Dream Team - Honda x Aston Martin x Verstappen x Newey :]

    Generell mausert sich mit Aston Martin ein neuer Top 3 Kandidat daher. Komplett neues Werk, neuer Windkanal, mit Honda den stärksten Motor im Feld und quasi Billionen an Cash durch die Saudis. Good luck everyone 😂

    Ja die Keile hatte ich beim ersten Scheibenwechsel denen auch zusätzlich in Rechnung gestellt. Von wegen überflüssig wenn die OEM Scheibe mit den entsprechenden Arretierungen vormontiert kommt.

    Klar wenn die eine aftermarket Scheibe einbauen, klatschen sie alles mit Kleber voll. Oder auch nicht, da der auch was kostet 🤣

    Das Argument, kein BEV zu kaufen mit einem vergleichsweise kleinen Akku, sprich Kleinwagen, wenn man Angst wegen der Reichweite hat und stattdessen einen BEV aus einer größeren und vor allem teureren Klasse, hinkt doch sehr.

    Könnte genauso sagen, kauft alle nur noch SUV's oder größeres, damit es mit der Reichweite zu allen Jahreszeiten hinhaut.

    Anbei die wichtigste Formel für die zukünftigen BEV Fahrer zum berechnen der Reichweite :twisted:

    Formel:

    P = ( fR * m * g * v + cw * A * ρ / 2 * v^3 ) / η + PNeben

    Parameter (MB EQS 450+):

    fR = 0,015

    m = 2480 kg

    g = 9,81 m/s2

    v = 55,56 m/s (=200km/h)

    cw = 0,2

    A = 2,51 m2

    ρ = 1,204 kg/m3 (Luftdichte)

    η = 0,88

    PNeben = 2,5 KW

    Batteriekapazität = 107,8 kWh

    Ergebnis:

    107,8 kWh / 84,3 kW = 1,3h.

    200 km/h * 1,3h = 256 km

    Ein Mercedes Benz EQS 450+ kommt damit bei Tempo 200 km/h (ich wollte nicht zu sehr übertreiben 😅) auf sage und schreibe 256 km Reichweite bei Idealbedingungen.

    Ich möchte Wetten, dass ein Ford Fiesta 1.0l bei selbem Tempo und unabhängig der Wetterbedingungen weiter kommt. Der schafft allgemein um die 770 km. Da muss ich nicht mal zur Formel greifen um den Benz zu schlagen 😂

    Bei mir ist die Versicherung auch teurer (+10 Euro) trotz besserer SF Klasse wie im Vorjahr geworden. Bis auf einen Sprung in der Scheibe, gab's keine gemeldeten Schäden.

    Die Vertrags Neuberechnungsfunktion ist bei mir unter Details auch nicht verfügbar. Saison beginnt bei mir ab März bis November.

    Nächstes Jahr wechsele ich ggf. zur WGV. Die HUK/HUK24 geht mir bissy auf den Sack, vor allem nach der Scheibenreparatur Aktion über deren Partner X/

    "Es tut uns Leid, dass die Reparatur nicht zufriedenstellend verlaufen ist. Schönen Tag noch."

    Ja, mein Pech das die Vollidioten nicht im stande waren einen simplen Steinschlag zu fixen. Dafür es aber geschafft haben ihn größer zu machen und danach Ratlos mit der Schulter zu zucken, weil in Kopf leider keine Hirn Masse vorhanden ist.

    Servicewüste Deutschland sag ich nur. Jetzt Tausch ich die Scheibe wieder selbst und schick ihnen schön die Rechnung.

    Mich hat es etwas überrascht, dass V-Power mehr Leistung (auch wenn vergleichsweise gering und nur auf dem Papier relevant) sowie besseres Klopfverhalten wie Aral's Ultimate Plörre aufweist.

    Hätte es eher umgekehrt erwartet, zumal hier und da immer mal behauptet wurde, dass V-Power keine 100 Octan wie versprochen hat und viele Tuner auf das Aral Ultimate schwören. Naaaja...

    Der S schafft beim mir auch immer nur 400 km. Deswegen würde ich den trotzdem nicht gegen einen VW Golf Diesel (auch wenn dieser 1000km am Stück schafft) tauschen... :roll:

    Der S ist für die wenigsten hier ein Daily Driver ;) und daher hinkt der Vergleich. Ist ein reines Fun-Car. Auf sowas warten wir bei den Stromern bis jetzt vergeblich....aber sag niemals nie^^.

    Es gab wohl mal von Mugen was. Sah das wirklich so aus wie hier?

    https://www.a4h-tech.com/de/hc-racing-f…yle-s2000-99-09

    Kann ich mir fast nicht vorstellen.

    Wie man wohl merkt, bin ich etwas angefixt was den Diffusor betrifft 😂

    Von Ballade gibt's auch was ob das aber was bringt, bezweifle ich etwas.

    Ne der ist nicht von Mugen.

    Ist ein alter FEEL's Diffusor.

    Hier sieht man ihn teilweise auf dem Bild

    https://hondatwincam.co.jp/AP1-rearsidefin.php

    Länger nicht mehr erhältlich.

    Nicht die besten Bilder:

    https://www.s2ki.com/forums/jdm-tun…?ispreloading=1

    Komm! Das sind alles Stammtischargumente aus dem Jahr 2013! Was kommt als nächstes? "Wenn du im Winter im Stau stecken bleibst, erfriest du"?

    1. Reden wir gerade über 2 und nicht 10 Jahre alte Autos und Garantie auf die Traktionsbatterie gibt es bis zu 10 Jahre.

    2. Die Batterien halten eben länger als 10 Jahre

    3. Ja der Verbrauch steigt bei Kälte und auf der Autobahn, inzwischen sollte es aber schon durchgesickert sein, dass man im Alltag mehr als auskommt und auf der AB deswegen nicht mit 100 km/h rumschleichen muss. Wenn man wirklich regelmäßig längere Strecken fahren muss (was WIRKLICH UND TATSÄCHLICH nicht jeder muss/tut), dann nimmt man sich halt kein EV mit einer 20 kWh-Batterie sondern eines mit entsprechender Reichweite und Ladeleistung. Echte 400 km sind wirklich keine Hexerei in der heutigen Zeit. Viel weiter kommt der S auch nicht und da höre ich aber keinen jammern, dass der nur zum Einkaufen taugt. Und bei den aktuellen Ladeleistungen bist du in 20-30 Minuten wieder unterwegs - meine eigene Erfahrung zeigt: wann immer ich überland eine Ladepause einlegen musste, musste ich mich mit was auch immer ich gerade gemacht hatte (Essen, Klopause, Youtube-schauen) beeilen, weil das Auto schon viel zu früh fertig war. Auch in der Stadt, wo ich das Laden als Parkscheinersatz (in den zugeparktesten Gegendenden ein Parkplatz, aufladen statt Parkschein zahlen) nutze, habe ich auch ständig das Problem, dass der Wagen sich meldet noch bevor der Termin aus ist.

    Aber ganz ehrlich: jeder der so panische Angst hat liegen zu bleiben oder jeden Tag 1000 km mit Anhänger pendelt, möge bitte das fahren was ihm Freude bereitet! In meinem Bekanntenkreis verstehen nur wenige weshalb ich mir eine 20 Jahre alte Reisschüssel antue - die müssen es aber auch nicht verstehen, weil ich keinem eine Rechenschaft schuldig bin. Solange man sein Vergnügen selber bezahlt, niemandem dabei prellt und redlich handelt - soll bitte jeder das tun was man selber möchte! Sogar - so unvorstellbar die Tatsache für mich sein mag, dass man an sowas überhaupt Spaß haben kann - Diesel fahren...

    Bin da! Das sind keine Stammtischargumente noch will ich die BEVs schlecht reden.

    Zu 1: sowohl als auch.

    Zu 2: Habe ich das bestreitet? Hab doch geschrieben, dass BEVs im Alter von 8-10 Jahren durchschnittlich 80-85% der Ladeleistung noch zur Verfügung stellen können.

    Zu 3: das 400+ Km möglich sind habe ich auch nicht bestreitet. Ich hatte im Beispiel einen Kleinwagen verwendet und ob ich damit oder mit einer Limousine im Winter oder der AB fahre ändert ja nichts daran, dass ich eben die erhöhten Verbrauche habe. Und da die aktuellen Batterien mit der Zeit abbauen, verringert sich auch die einstige Reichweite entsprechend. Klar, wenn ich eine Reichweite von überzogen dargestellt, 1000km mit einer Ladung habe, machen mir Verluste der Ladeleistung in Höhe von 15-20% nicht viel aus. Aber für einen Kleinwagen, wie z.B. der gescheiterte Honda e, ist das viel.