Beiträge von MUGEN_S2K

    Kubica gibt dem M4 die Sporen :o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danach :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Links gehen nicht.
    Ich finde die Front einfach hässlich :thumbdown:
    Als hätte man mit dem Brotmesser die Aussparung für den Grill geschnitten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nicht per Fernbedienung. Besser den Verriegelungsknopf innen am Türöffner drücken während der Türgriff (aussen) gezogen ist.Das klappt manchmal nicht auf Anhieb, daher auch auf die rote Leuchte im Armaturenbrett achten. Die muß direkt nach dem Schließen der Fahrertür ein paar Sekunden dauerhaft leuchten und nicht blinken. Wenn sie blinkt ist der Innenraumsensor eingeschaltet. Dann das Ganze wiederholen.

    Gruß
    Markus

    Ich habs vorhin mal versucht.

    • Türgriff bei geöffneter Türe ziehen und halten
    • Verriegelung an der Fahrertür umlegen (Türgriff wandert dabei ein Stückchen weiter raus)
    • Türgriff weiter halten und Türe schließen
    • Türgriff loslassen
    • Nach ca. 10 Sekunden erklingt ein Piepton

    Ob der Innenraumsensor tatsächlich aus war hab ich nicht mehr getestet da Verdeck geschlossen war aber der Signalton bestätigt schon das es damit klappt.
    Wieder was am S gelernt :D

    Mir steht bei das Ich bei ein 2007 facelife mal die Kupplung gewechselt habe und da war die Schwere (eine Schwerere) version drin (war ein unfallwagen also vielleicht hat jemand da schon gebasteld)

    Was mir denn wieder weniger logish vorkommt ist das die Facelift Modellen ein hilfzyllinder mit vertragung haben. Sollte soweit Ich weiss ein masname sein um besser mit die Schwerere Schwungscheibe zu funktionieren (Ich entferne diese meistens wenn Ich eine leichtere Schwungscheibe montiere). Alles bis etwa 5 kg is Alltagtauchlich weniger muss mann zuerst uberlegen, fur alltag würde Ich es nicht machen).

    Ich habe die Teilenummer schon mal verglichen. Und da war bei meinem 2009er die selbe Teilenummer der Schwungscheibe verbaut wie bei einem Bj. 2000 bzw. 2002.

    Du meinst bestimmt den Kupplungsnehmerzylinder der irgendwann revidiert wurde. Der Neue hat eine zusätzliche Drossel eingebaut um drivetrain shock beim Kuppeln entgegenzuwirken. Damit schont man zwar den Antriebsstrang nach der Kupplung aber gerade beim AP2 kann das zu zusätzlichem Schlupf beim Kuppeln führen was auch an der schwachen Druckplatte liegt. Honda hat beim AP2 die SS geändert aber die Druckplatte gleich gelassen. Bei entsprechender Fahrweise kann dies zu zusätzlichem Verschleiß der Kupplung führen.

    Hat hier schon jemand mit einem Hondata FlashPro versucht die Schmalband-Lambdasonde (die im Kat) gegen eine Breitbandsonde zu tauschen?

    Ziel durch den Tausch ist der Anschluss der Breitbandsonde an die ECU um mittels FlashPro und der geloggten Daten die Abstimmung zu verbessern.

    Die Baujahre ab 2006+ haben zwar eine Breitbandsonde (primäre Sonde im Krümmer) jedoch streuen diese doch arg im Ansprechverhalten zudem lässt die Genauigkeit bei steigender Abgastemperatur nach.
    Deswegen empfiehlt Hondata beim auslesen/auswerten der A/F-Werte die korrigierten A/F-Werte zu verwenden. Ist übrigens nur beim S2000 so.
    Diese weisen allerdings noch eine gewisse Rest-Sicherheit nach Messvergleichen auf womit Restpotential verschenkt wird.

    Um eine Breitbandsonde anzuschließen bieten sich laut Hondata folgende Pins an dem jeweiligen ECU Anschluss an:

    B12 Wideband input (EGRL) Wideband input Normally unused. See S2000 EGRL Input
    E1 ECT2 - Coolant temperature sensor #2 Wideband input ECT2 must be disabled & factory pin must be removed from the ECU connector.
    E15 ELD - Electrical load input Wideband input ELD must be disabled & factory pin must be removed from the ECU connector.


    B12 ist allerdings nicht bei allen möglich. Um dies zu prüfen muss die ECU geöffnet (siehe Link) worauf ich natürlich kein Bock habe :D
    Bleiben da nur noch E1 und E15. Wobei ich bei E1 auch nicht sicher bin weil wir keinen zusätzlichen Engine Coolant Temp. Sensor haben wo mittels FlashPro die Temp zum einschalten der Lüfter eingestellt werden kann. Dies ist nur bei den Amis möglich. Auch bin ich nicht sicher ob der leere Steckplatz am Anschluss dennoch verwendet werden kann???
    Daher bleibt nur noch der E15 Anschluss.

    Diesen müsste man in FlashPro deaktivieren (bringt das Nachteile???), das Kabel aus dem Stecker ziehen, das Kabel der Breitband dafür einsetzten und in FlashPro den E15 Anschluss als Breitband zuweisen.
    Easy oder? :D

    EDIT:

    Anbei noch dein Schaubild für die Steckerbelegung und Position des Steckers (Conn. B).

    Immer wieder herrlich wenn Ham das Jammern anfängt sobald er nicht vorne mitspielt. "... will my tires explode?"... "... they (RB) must use different tire pressures" cry cry cry
    Und dann  :D :

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den Bottas haben sie mal wieder abgefertigt. Irgendwie tut er mir ja schon leid.

    Vettel und Ferrari wird demnach nicht freundschaftlich enden, lol.

    Jetzt muss Albon im qualifying noch die pace fahren wie im Rennen :thumbup:
    Gönnen würde ichs ihm. Genauso Hulkenberg, dass er einen Sitz bekommt.

    Glaube das Problem der Kompatibilität von HT Latches und HT Striker am Softtop hat sich erledigt.
    Beim den HT Latches muss eine Zwischenscheibe verwendet werden. Diese sind bei den Softtop Latches nicht notwendig.
    Das würde dann auch erklären wieso die Kombination (HT Striker & HT Latches) bei mir am Softtop sich nicht verriegeln lassen wollte bzw. ohne die Zwischenscheibe es nicht mal möglich war die Haken unter den Striker zu bringen.

    Das kommt davon wenn man nur nach der Teilenummer schaut...