Beiträge von MUGEN_S2K

    Ich glaube an Fakten, handfeste Fakten wie z. B. Eisbohrungen die nichts simulieren und nicht so anfällig gegen gewisse Einflussgrösen sind sofern entsprechend behandelt.

    Und diese bestätigen nun mal, das der Planet regelmäßigen Temperaturschwankungen/Änderungen ausgesetzt war. Die Wüste war nicht immer Furz-trocken :D
    Das wird sich auch nicht ändern. Natürlich hat der Mensch einen gewissen CO2 Footprint hinterlassen. Seit Beginn der Industriealisierung oder besser Vorindustriealisierung, ballert er das Zeug mehr oder weniger raus. Gerade zu Beginn waren das ordentliche Wolken und "laut" Statistik war der Ausstoß höher. Das Klima wurde aber nicht wärmer über die Jahre sondern kälter. Was wiederum einen Widerspruch zur gängigen These ist. Was man jetzt von so einer Statistik halten soll ohne die genauen Hintergründe zu kennen, muss jeder selber abwägen.

    Man kann jetzt auch noch die enorm gestiegene Bevölkerungszahl dazu nehmen etc.

    Kreisargument passt dazu ganz gut ^^

    Du stellst damit die Frage aller Fragen rund um dieses Thema.

    Ich zitiere mal:

    Diese Frage können wir Klimawissenschaftler leider nicht experimentell überprüfen.

    und weiter

    Der Grund ist so banal wie schwerwiegend: Wir haben nur eine Welt. Wir können keine klassischen Experimente machen, in denen wir das Klima mit menschlichem Einfluss einem Klima ohne menschlichen Einfluss gegenüberstellen.

    Daher, alles was die Wissenschaft in diesem Bereich liefern kann, sind Indizien die "hoffentlich" möglichst genaue und mögliche Faktoren berücksichtigen um es anhand von Klimamodellen nachzuweisen.

    Und hier ist es eben wie mit Statistiken üblich, man kann die Zahlen drehen und wenden um möglichst das zu sehen was man sich erhofft.

    Das Statistiken hier schon oft gefälscht oder manipuliert wurden, solltest du ja durch deine Eigenrecherche mittlerweile mitbekommen haben.

    Nein, meine nicht bestechlich.
    Es gibt ja hier im Forum den ein oder anderen Tip hierzu.

    Meine CE28N sowie den Rest habe ich vor ein paar Jahren auch ganz normal bei so einem Tip eintragen lassen sowie gleich TüV machen lassen.
    Nur wird der dir nicht alles mögliche eintragen. Dieser hält sich auch an die geltenden Regelungen, kennt allerdings auch das ein oder andere Schlupfloch und weiß, wie er das eine in Kombination mit dem anderen am besten einträgt, damit man nachher keinen Stress hat.
    Daher ist es eher ratsam, mehr auf einmal eintragen zu lassen als immer nur dies oder das. Kann sonst bei gewissen Kombinationen auch mal nicht klappen.

    Ich denke das es bei der Felgeneintragung wahrscheinlich dem entspricht, was @berzcheft erwähnt hat, dass die Prüfer an ein Material-/Teilegutachten rankommen bzw. Zugriff darauf haben.
    Und damit die Eintragung machen können.

    Mein lokaler TüV hätte mir damals auf Anfrage auch die Felgen eingetragen. Aber nur wenn ich ihm eine 5te fürs Materialgutachten gebracht hätte die dann a). hierfür zerstört wird und b). ich dann auch noch dafür extra zahlen muss :D .

    Daher wie gesagt, mit Geld geht das schon ^^

    Das war für mich auch ein großes Thema bevor ich mich zum Kauf entschieden habe. Allerdings bin ich nur 1,85 groß. Ich habe in meinem S2000 einen Recaro Pole Position ohne Laufschiene verbaut und mir ein flaches Sitzkissen anfertigen lassen. Dazu noch ein Mugen Lenkrad mit einer ASM Nabe und einer Nabenververlängerung von ca. 4cm. Jetzt passt es geradzu perfekt. Der Sitz stößt bei weitem noch nicht an die Rückverkleidung an, sodass auch größere Personen durchaus Platz finden dürften. Mit dem OEM Sitz wirst das Thema S2000 begraben dürfen.

    Das heißt der Sitz ist fest ohne Verstellmöglichkeit (in X-Richtung) eingebaut, oder?

    Was die erleichterte Schwungscheibe angeht, ohne selbst eine gefahren zu haben, geht der Großteil der Meinung im Netz dahin, dass unter 4 Kg im Alltag (gerade im Stau oder Stop & Go) das Ganze schnell nervig wird.
    Daher gilt hier nicht unbedingt, umso leichter (z.B. Toda 3,8 Kg) desto besser. Wenn du das Fzg. oft im Alltag bewegst sollte man das durchaus berücksichtigen.

    Sehe ich das richtig, du hast da ein komplettes Sachs Kupplungskit (Druckplatte, Schwungscheibe & Kupplung)?
    Der Verkäufer hat die Schwungscheibe nochmal auswuchten lassen? War dies zuvor n.i.O.?

    Würde an deiner Stelle lieber neue Komponenten verbauen wenn man sich schon die Arbeit macht oder eben dafür bezahlt

    Ich möchte meine Kupplung auch tauschen. Die Originale hat mittlerweile 130 tsd Km drunter und greift jetzt nicht mehr so wie ichs gern hätte. In dem Zuge möchte ich auch gleich das Schwungrad wechseln und dabei tendiere ich zur Spoon (4,2 Kg).
    Denke das ist ein guter Kompromiss wenn man bedenkt das die OEM AP1 Schwungscheibe 6,4 Kg wiegt. Zusammen mit ner neuen OEM Kupplung und Spoon Druckplatte sollte das sehr nett sein :)

    wenn du die 4 Schrauben löst, lässt sich das Lenkgetriebe vom Träger lupfen. Dann von unten ne lange Schraube samt Unterlegscheibe und oben eine entsprechend großen Steckschlüssel der die Gummibuchse aufnehmen kann dann wieder ne Unterlegscheibe und ne Mutter drauf. Damit kannst dann die Buchse schön langsam raus ziehen.

    Soeben per Zufall gefunden.

    https://minkara.carview.co.jp/userid/1498150…50371/note.aspx (mit Chrome übersetzen lassen)
    https://minkara.carview.co.jp/userid/386242/…62220/note.aspx


    Schein also doch wie oben beschrieben & ohne all zu viel Aufwand zu gehen :)

    @JagoBlitz
    Kannst du den Thread auf Spoon Steering Rack Bushings umbenennen?
    So findet sich der Thread viel leichter.