Beiträge von MUGEN_S2K

    Hab die auch schon mal im S2ki gesehen.

    B1, Full Carbon, ONLY 7 lbs, OEM or Harness Belts, $1900
    B5, GRP w/ Carbon shell, 14lbs, OEM or Harness Belts, $1250 (*23 cm seat mounts vs normal 29mm)
    B6F, GRP w/ Carbon shell, 15 lbs, Harness Belts only, FIA cert, $1300
    B7, Full Carbon, ONLY 7 lbs, Harness Belts only, FIA cert, $3100

    hier der Thread dazu:
    LINK

    Der Grund warum Honda die Streben am Lenkgetriebe gebracht hat, lag an den härteren Stabis die auf dem Track zu Bewegungen/Felx am vorderen Träger geführt haben.

    Wenn man allerdings den vorderen Träger bereits mit Streben versteift hat, wird der Effekt der CR-Streben wohl marginal bis gar nicht bemerkbar sein.

    Schaden kanns aber auch nicht zumal die einfach zu verbauen sind.

    Für die CR steering rack stiffeners fehlt am vorderen Träger (außer CR) ein Befestigungspunk, was die Strebe an der Stelle eher wirkungslos macht.
    Anbei ein Screenshot von der Stelle. Leider lässt sich das Blechteil nicht einzeln bestellen.

    Clever vom Uncle den Nachbau mit den Befestigungspunkten vom Gummi-Anschlag zu verbinden :thumbup:

    Amen :D

    Danke das du es ausführlich beschrieben hast. Hatte dazu einfach keine Lust.

    Auch der hier oft erwähnte Vergleich mit der Wertsteigerung/Stabilität vom S2000 gegenüber dem ND2 finde ich ziemlich daneben. Das eine Fzg. wird seit Jahren nicht mehr hergestellt und das andere läuft täglich vom Band.

    Der silberne ist top, gibts den so zu kaufen?

    Glaub nicht. Handelt sich um das MX-5 Spyder Concept. Front-, Seiten- und Heckspoiler haben es aber wohl in die Serie geschafft.
    Edit: den Frontgrill gibt's auch.

    Oder doch lieber die Speedster Variante? Mit Dach wegflexen hast du ja bereits Erfahrung. :D

    Schon lustig wie alle dem S die Treue schwören :D allerdings ging es hier um eine Alternative und nicht Ersatz für den S2000 :whistling:

    Der MX-5 (Baujahr 2019) ist daher sehr wohl eine Alternative wenn man sich die Innereien anschaut:

    • 50/50 Gewichtsverteilung
    • 2400 lbs/1088 Kg Leergewicht
    • Double Wishbone Aufhängung (vorne)/ Multilink (hinten)
    • kurz übersetztes 6-Gangschaltgetriebe
    • Zweimassenschwungrad
    • 2.0L I4 / 181 PS / 7500 min−1

    Leg den ordentlich tiefer und klatsch einen gescheiten Satz Reifen drunter und schon hat man ein nettes Go-Kart :thumbup:
    Ein kleiner Turbo von BBR bringt ihn dann auch auf die 250 PS Marke.

    Abgesehen davon das der S das viel ehrlichere Auto ist, wenn man den neuen Mazda beim Händler abholt und vom Hof fährt, ist er gleich 2000€ weniger wert. Ein S wird mehr wert oder bleibt zumindest stabil.

    Nemmt mal bitte die Honda Brille ab. In wie fern ist der MX-5 weniger ehrlich wie der S? Kann ich nicht nachvollziehen.

    Den 2019er ND2 MX-5 sehe ich durchaus als Alternative zum S. Hätte er doch nur wenigstens 200ps. Die kann man sicherlich mit paar Mods und Tune rauskitzeln aber von Werk aus wäre das schon sehr nice für so einen kleinen, leichten Flitzer. Der MX-5 wiegt 1088Kg das sind ca. 200Kg weniger wie ein S! Wer baut sowas heutzutage noch in Serie?

    Zufällig gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mann kann Mazda eigentlich nur zujubeln das Sie den MX-5 nicht aufgeben haben so wie Honda den S2000! :thumbdown: @ Honda

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dass er zufällig Hardtop Striker hat bezweifle ich stark.

    Kann mir nicht vorstellen, dass Honda auch bei Auslieferung mit einem Hardtop inklusive direkt um die Ecke denkt und diese verbaut...

    Aber gut, ist ne Hypothese :)

    Wenn ich den Wagen direkt mit dem optionalen HT bestelle dann kann ich mir das sehr wohl vorstellen. Ob das jetzt direkt von Honda oder vom Händler montiert wird, sei mal dahin gestellt.

    Und noch was, weil immer geschrieben wird die HT-Striker wären viel massiver, härter und was weiss ich nicht. Wenn ich mir die Bilder von den Strikern anschauen dann sind die ab 2003 eindeutig die massiveren genauso die Verriegelung (zusammen mit der HT-Verriegelung). Die HT-Striker sind eher ein leichtes Upgrade von den ST-Strikern vom Bj. 2000/2002.

    Vielen Dank für deinen besorgten Hinweis. Bei mir ist weder etwas kaltverformt, noch sonst in irgendeiner Form beschädigt. Dass das Schließen nach einer Weile leichter geht, liegt wohl eher daran, daß das Verdeck etwas nachgibt. Das ist analog zu einem neuen Verdeck zu sehen. Das schließt anfangs auch schwer, nach einer Zeit hat es aber etwas nachgegeben und schließt ohne größeren Kraftaufwand.

    Mein Verdeck schließt mit den Hardtopstrikern heute so, wie es damals im Neuwagen geschlossen hat. Alles perfekt.

    Einen letzten Hinweis habe ich noch: Wenn die Hardtopstriker über alle Baujahre gleich sind, dann erwartet Honda also von seinen Kunden, daß sie für jeden Wechsel von Softtop auf Hardtop in die Werkstatt fahren, um die Striker auszutauschen? Ich glaube kaum...

    Ich klinke mich an dieser Stelle aus dieser Diskussion aus.

    Alex

    Wenn dein Verdeck zuvor auf die Endanschläge gefahren ist beim schließen (ohne zu verriegeln) dann kann das Verdeck nicht viel mehr nachgeben außer durch überspannen sodass es die Anschläge an der Karosserie hinter der Verkleidung weiter verdrückt.
    Zum Einstellen des Verdecks steht was im Werkstatthandbuch unter 20-42.
    Was deinen Hinweis angeht. Kann es sein das du vllt. die Hardtop-Verriegleung hast ohne es zu wissen? Das würde nämlich ohne Probleme funktionieren.

    Was ich so in Erfahrung bringen konnte:

    • My 2006 soft top latches are much different than the hardtop latches. My hardtop latches are worn out (i think). Alot of lateral movement and the hooks are loose. I tried switching to the softtop latches and they don't work at all. They have the same bolt pattern but the hook is much longer. I am going to try out some new ones.

    06' Softtop-Verriegelung auf Hardtop = n.i.O (was eigentlich klar war) --> Softtop Verriegelung hat längere Verschlusshaken und laut Bildern, auch generell etwas länger von den Außenmaßen.

    • I've used my hardtop latches on my softop ( removed hardtop for a while) and worked perfectly if not better cuz my old softop ones were worn. So yes u can use them on your softop , I have an 01 btw.

    01' Hardtop-Verriegelung an Softtop-Striker = i.O.

    • I had a 04 silver s2k which I bought a used hardtop from, I never got any new strikers (the ones that are attached to the windshield area in your car), and it fit perfectly, no wind, no rattles... I just sold that car. Forward to now, I have a white 05 s2k and I just picked up another oem hardtop from another member. I did not get any new strikers but now when I put on the oem HT, there is a lot of noticeable rattle and wind when I go above 40MPH. I initially thought it was the latches, so I tried to swap my soft top latch with the hardtop latch... that made no difference and I also noticed the hardtop latches says on them FOR HARDTOP USE ONLY... doh... so now I'm stuck, is it the strikers that need replacing? The soft top that I have on now has no wind or rattles, so why would the hard top have it when its on the same strikers?

    04' Softtop-Striker an Hardtop-Verriegelung = i.O.

    Warum das HT dann beim 05'er Geräusche macht liegt sehr wahrscheinlich an der verschlissenen Hartdtop-Verriegelung.

    Für mich ist die Sache eigentlich soweit klar. Die Hardtop-Striker sind "nur" für Bj. 2000-2002. Weil diese die Softtop-Verriegelung mit den dünneren Verschlußhaken haben. Die Haken der Verriegelung waren damals kleiner/schmäler wie die ab Bj. 2003. Kann auch gut sein das Sie sich in der Länge etwas unterscheiden.
    Übrigens, der Service Bulletin zu den Verdeckgeräuschen gibt den Fix mit den HT-Strikern auch nur für die Baujahre 2000-2002 frei.

    Für alle anderen Baujahre sind die normale Striker zu verwenden entweder mit Softtop- oder Hardtop-Verriegelung. Was dann auch wieder Sinn macht. Auch wird dies dadurch bestätigt, dass es 3 verschiedene Verriegelungen samt entsprechende Teilenummer gibt (1x für Bj 2000-2002 Softtop, 1x für Bj. 2003-2009 Softtop & 1x fürs Hardtop Bj. unabhängig). Von den Strikern gibt es aber nur 2 Varianten (EDIT)

    Tja und wer die Hardtop-Striker auf ein Facelift montiert und damit mit Gewalt das Verdeck verriegelt, hat sehr wahrscheinlich die Verriegelung kaltverformt :twisted:
    In @Agent Orange verlinkten DIY-Thread wird ja auch noch bestätigt dass es beim ersten mal enorm schwer war das Verdeck zu verriegeln. Nach ein paar mal ist es dann auf einmal viel leichter
    was absolut nicht sein kann, schließlich verschleißen die üblichen Striker auch nicht gleich nach den ersten Verriegelungen. Meine Verriegelung ging 8+Jahre immer gleich "schwer" zu.

    EDIT:
    Grade mal die Teilenummern geprüft und scheinbar gibt es doch 3 Varianten der Striker (siehe Teilnummern unten) ?(8|
    Irgendwo ist hier der Wurm drin da eine Kombination nicht miteinander funktioniert kann?
    Das Hardtop war erst ab 2001 erhältlich oder? Vllt. können diejenigen mit HT's was dazu sagen?

    Anbei noch die Teilnummern der Verriegelungen.


    Bj. 2000-2002 Softtop:

    • 86250-S2A-013 (R)
    • 86260-S2A-013 (L)

    Bj. 2003-2009 Softtop:

    • 86250-S2A-J01 (R)
    • 86260-S2A-J01 (L)

    Hardtop (Bj. unabhängig):

    • 85100-S2A-901 (R)
    • 85150-S2A-901 (L)

    Teilenummern der Striker nach Baujahre:

    Bj. 2000-2002:

    • 86270-S2A-013 (Softtop)

    Bj 2003-2009:

    • 86270-S2A-J01 (Softtop)

    Bj. 2000-2009:

    • 86270-S2A-902 (Hardtop)

    EDIT 2:
    Anbei noch eine Bilderübersicht:

    Von den Bj. 2000-2002 Strikern habe ich fast kein Bildmaterial gefunden. Bis auf die beiden im Vergleich mit den Hard Top Strikern. Ähneln doch sehr den HT-Strikern bis auf die markierten Unterschiede.
    Hier gibts noch ein Bild von den Strikern samt Verriegleung
    LINK

    Bei den Verriegelungen sind die Unterschiede auch deutlich --> Haken Länge/Dicke, Gehäusegröße.

    Eins ist sicher, die selben Baujahre passen zueinander dennoch bleibe ich bei der oben stehenden Aussage, dass die Hard Top Striker nicht zu der Verriegelung ab 2003 passen. Ich vermute daher das ab Bj. 2003 beim Softtop die Hard Top Verriegelung montiert werden muss wenn man HT und ST verwenden will.