Ich habe mal die 2cm (0.79") Tieferlegung in der Tabelle eingegrenzt unter der Annahme das die hinteren Federn jetzt doch wieder 8 anstatt 7 kg/mm Federrate hat.
Und wie man sehen kann, bist du damit noch gerade so im akzeptablen Bereich. Wobei hinten eigentlich etwas tiefer wie vorne sein solltest z.B. 3cm (1.18").
Damit wärst du dann schon im roten Bereich, was ein Witz ist, und müsstest entweder härtere Federn und wohl auch diesen Adapter zusätzlich montieren.
Hat nicht der @atr-platti hier mal irgendwo geschrieben das das Öhlins alles wie das KW kann nur besser? Wieso bleibt er dann doch beim KW 

Das KW V3 kannst du Butterweich oder wie OEM einstellen jedoch stößt du damit irgendwann auf einen Kompromiss wenn du es ultra komfortabel für die Straße und fit für den Track haben willst mit einer Einstellung.
Denke dann müsstest du etwas höhere Federraten fahren oder andere Stabis fahren damit das hinhaut.
Beim Bilstein wurde hier mal gepostet, dass von den Einstellungen her die letzten 5 Klicks von ganz hart zu gebrauchen sind der Rest ist alles viel zu weich.
Daher scheint das revalving schon Sinn zu machen.
Aber ich bin kein Fahrwerksprofi von daher - take it with a grain of salt 
