Beiträge von MUGEN_S2K

    Achso. Ich dachte aufgrund deiner Signatur, dass die schon verbaut sind.

    Wollte sie noch vorm Ende der Saison einbauen. Dann kam mir der Gedanke gleich neue Scheiben rein zu machen, also erst mal bißchen gesucht was so in Frage kommen könnte. Zu guter letzt sollten die Sättel auch gleich schwaz lackiert werden...am Ende fehlte mir die Zeit um alles fertig zu machen.

    Car guys problems :lol:

    Ok, ich habe das mal mit dem Reifendurchmesser für die Hinterachse ausgerechnet.

    Die Werte habe ich für die Baujahre ab 2006 genommen und als Reifen den Yokohama AD08R in meiner aktuellen Reifengröße.

    Reifendimensionen: 255/40/R17
    Reifendurchmesser (Inch): 24.9
    Gesamtvorspur (HA): 3 +/-2mm (entspricht Einstellbereich1-5mm)


    Reifendimensionen: 255/40/R17
    Reifendurchmesser (Inch): 24.9
    Gesamtvorspur (HA): 3 +/-2mm (entspricht Einstellbereich 1 - 5mm


    Vorspur
    (mm)

    Vorspur
    (decimal degrees)

    Vorspur
    (degrees,minutes)

    1

    0,09°

    0°5'

    2

    0,18°

    0°10'

    3

    0,27°

    0°16'

    4

    0,36°

    0°21'

    5

    0,46°

    0°27'


    Demnach wäre ich mit meiner aktuellen Gesamtvorspur von 0°28' an der HA bereits an der Grenze bzw. leicht über der Herstellervorgabe.
    Also leicht über 5mm. Kann das sein ?(

    Wenn ich die Werte (mm) nur auf die Felgengröße (17") anhand der Umrechnungstabelle nehme dann spuckt die mir bei z.B. 4mm = 0°29' aus.


    Was sag ich jetzt dem Mechaniker beim einstellen der Spur? 4 oder 5mm? :/:D

    https://www.dropbox.com/s/2arc02f5vgwp…202003.pdf?dl=0
    Das owner's manual für den 2008 s2000.
    Unter alignment die Tabelle vom ersten Bild.

    Ob die mm Vorspur von der Felge oder vom Reifen gemessen werden weiß ich nicht. Felge macht mehr Sinn, sonst ist es ungenau, aber ich meine der Amerikaner benutzt tatsächlich den Reifen. Kanns sein dass dann alle Seine Winkelwerte falsch sind weil er von falschen mm-Werten ausgegangen ist??

    Ist aber nicht für das 2008 Baujahr.

    Hier ist Robs Rechner: https://robrobinette.com/ConvertToeInchesToDegrees.htm
    Ich hatte ihn mal angeschrieben. Er benutzt den Reifen, nicht die Felge.

    Das drecks Inch könnten Sie ruhig begraben die Assies :twisted: .

    Ich find die beiden Herrschaften (J's und Feed Chef's) irgendwie lustig. Selbst nachdem Tsuchiya aka DK :D sie darauf hingewiesen hat, dass sie einen auf Orido machen wenn sie unbedingt eine Entscheidung haben wollen.

    Was dann so aussieht :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Gute heißt nicht umsonst Orido "MAX" Manabu. Der Fährt sie Strecke am aggressivsten von den Trio.

    Wenn der Chef seinen eigenen Wagen zu spüren bekommt und am Ende gegen den Feed Chef stichelt :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Unabhängig von den 1° als Basiswert der Vorspur, sind die UK Werte doch auch nur an die Obergrenze angesiedelte original Werte.

    Die Werte was Rob in deinem link als OEM Werte für die Spur an der Hinterachse angibt, passen nicht ganz mit denen was ich mir mal beim Händler geben lassen habe.

    Hier steht nämlich das für Bj. ab 2000 die Vorspur 6 +2mm beträgt. Laut dem Link aber 6 +/-2mm.

    Und ab Bj. 2006 die Vorspur 3 +/-2mm beträgt.
    Laut Link (wenn ich vom Baujahr auf AP2 schaue) sind es da 3,7 +/-2mm

    Also was stimmt jetzt? Wenn ich jetzt noch die Werte laut KW hier poste (die ich leider nicht im Kopf habe) wird es noch verwirrender bzw. im KW Fall gefährlicher :o

    Kennt wer einen Link wo man die ganzen Angaben in mm entsprechend Bereifung in Grad & Minuten umrechnen kann.
    Habe nur Tabellen gefunden die im Vergleich doch etwas voneinander abweichen.

    Immer noch eine der geilsten Sendungen 8o

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Rematch :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das sind die gleichen, wenn ich mich noch recht erinnere.

    Stimmt soweit.
    Ich habe mal mein Bj. (2009) mit der EU und US-Teileseite verglichen.
    Demnach hat ein '09 AP1 die selben verbaut wie ein '09 AP2

    AP1 (EU)___________________________________AP2 (US)

    Die Alten Ventilteller und Ventilkeile sind bis Baujahr 2003 verbaut!

    Als Faustregel gilt hier: Sobald man nur das geringste der inneren Tellerwandung (im eingebauten Zustand) sehen kann, ist der Ventilfederteller defekt.
    Defekt im Sinne von Rissbildung bzw. bis kurz davor verschlissen.

    Anbei ein paar Bilder zum besseren Verständnis.


    Die Ventilteller unterscheiden sich nicht nur optisch sondern auch im Gewicht!
    Der AP2/F22 Teller ist deutlich stabiler hergestellt wie man sehen kann.

    Zu den Retainer Keeper hab ich noch folgendes gefunden.
    Neben dem geänderten Konus/Winkelverhältnis soll auch eine Lasergravur erkennbar sein. Letzteres würde jedoch nicht immer zutreffen obwohl es die richtigen waren.

    Was ist daran besonders? Außer der Carbon-Optik?
    Mmmh... Die Dynocharts gehören aber nicht zu einem S2000, oder? Warum sollte man nur bis 7000 rpm drehen?
    https://armaspeed.com/wp-content/upl…e-Dyno-Test.jpg

    Nein ist nicht meiner (fahre einen Berlina Black). Ist mir halt auf dem Bild von Arma aufgefallen als ich den Halter vom Mugen gesehen habe.

    Was das Intake betrifft, es ähnelt etwas dem Comptech was den Ansaugweg betrifft.
    Ich glaube aber es wäre besser wenn es die Luft vor dem Kühler wie Mugen, J's, ASM usw. ansaugt als hinter der Scheinwerferöffnung.
    Ein Vorteil bei dieser Lösung ist, dass die Motorhaube nicht modifiziert werden muss aber sonst ?( .

    Der Dyno ist tatsächlich komisch :thumbdown: - gutes Auge :nod:
    Der AP2 hat sein max. Drehmoment bei 6800 rpm der Dyno sagt was ganz anderes 8o
    Des Weiteren ist das nie und nimmer ein S2000 Dyno Chart.

    Hier mal zum Vergleich ein base AP2 Diagramm aus dem Netz: