Beiträge von MUGEN_S2K
-
-
Von wo versenden die normalerweise? Die scheinen mehrere Lager zu haben.Wie viel kommt da noch an Zoll/ Steuern auf einen zu?
Das kannst zum Teil selbst auswählen sofern das Teil in mehreren Ländern lieferbar ist.
Neulich habe ich eine neue Radnabe samt Lager für einen Jazz bestellt. Eigentlich war nur das Lager defekt aber Honda verschickt nur das kompl. Assembly. Konnte dabei das Teil aus Japan (ca. 115€) oder Australien (ca. 80€) wählen (beides OEM Honda parts). Alternativ habe sie auch Aftermarket Teile gelistet.Zoll ect. kann ich pauschal so nicht sagen

-
Noch ne Info zur Batterie.
Habe eben noch mal geschaut und es gibt wohl auch eine 2.7 L Variante. Habe jetzt nicht die Maße und anderen Specs verglichen, aber auf Anhieb 460 vs. 510A CCA gesehen.
Fyi
Hab mal auf deren Seite nach der 510er gesucht. Leider nicht zu finden. Haben sie die aus dem Programm genommen? Einige Händler bieten diese aber an (wohl Restware?)
-
Es gibt mindestens 4 Leute im Forum, bei denn aus einer originalen oder nachgerüsteten Yuasa im S mal Schwefelsäure ausgelaufen ist.
Mag sein, ich möchte hier auch keine Batterie favorisieren nur wenn ich dann so Sachen lese, wie destiliertes Wasser nachgefüllt bei einer wartungsfreien Batterie die dann kurze Zeit später ausläuft, weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll
. -
Schau lieber auf folgenden Link zum Vergleich bevor du auf den US-Seiten bestellst.
https://www.ersatzteile-honda.de
Gerade die Baujahre ab 2006 haben zum Teil die selben Teile wie die AP2 Modelle obwohl unserer ein AP1 Ist. Aber es gibt auch gravierende Unterschiede.
Zum Beispiel hat der AP2 ne schwere Schwungscheibe die der AP1 (selbes Baujahr), beim Vergleich der Teilenummer, nicht hat. Anderseits hat der AP1 (ab einem gewissen Baujahr) die selben Bördel an den Bremsleitungen wie der AP2. Folglich musst bei Stahlflex Bremsleitungen, die fürn AP2 wählen sofern nicht gesondert darauf hingewiesen wird.
Daher prüfe die Teilenummer auf dem oberen Link bevor du bestellst
.Hier noch mein Tipp wenn Teile günstig bestellen willst.
Finde die Jungs mit Abstand am besten was Preis und Lieferzeit angeht. Schon zig OEM Teile über die bestellt - alles reibungslos.
Selbst mein Honda Händler hat mich nach der Seite gefragt![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
Ich glaub ein zweiter S mit Kompressor muss her

-
Genau die ist mir dieses Jahr übergekocht.
Wer das Ding gerne haben möchte, kann sich bei mir melden- ist erst 2 Jahre alt.Fährst du einen Krümmer ohne Hitzeschutzblech? Ansonsten schwer vorzustellen das die überkocht.
Lest mal zur Optimal Yellow Top die Reviews im S2ki, da verrecken die Dinger nach einem Jahr was ich mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen kann aber scheinbar haben/hatten die arge Qualitätsprobleme.Meine alte Yuasa habe ich nach 5 Jahren in einen alten Civic (Winterauto) eingebaut und weitere 3 Jahre damit gefahren bis ich den Wagen damit verkauft hatte.
-
Habe eben noch mal geschaut und es gibt wohl auch eine 2.7 L Variante. Habe jetzt nicht die Maße und anderen Specs verglichen, aber auf Anhieb 460 vs. 510A CCA gesehen.
Bis auf ca. 1Kg an Mehrgewicht sind die Abmaße der Optima gleich.
Solange meine aktuelle YUASA nicht den Geist aufgibt, wird nicht gewechselt

-
Christmas bump!
-
@sharkman
Wo hast den die ganzen Plagiate geordert, ebay? -
Evasive motorsports verbaut das Kit in deren s2ks und fahren damit auch auf dem Track. So schlecht kann es nicht sein.
Kraftwerks und Science Of Speed (SOS) sind wohl die bekanntesten.
Bin mir 100% sicher das ein originales HKS Kit bekommst sofern nicht beim Hinterhof-Händler bestellst

-
Biete ein sehr gut erhaltenes und mittlerweile nicht mehr bzw. nur noch teilweise neu erhältliches original Honda S2000 Fahrwerk an.
Ideal für jemanden der sein altes, in die Jahre gekommenes original Fahrwerk erneuern will.Das Fahrwerk ist aus einem Baujahr 2009 und ca. 15tsd km alt - kein Winterbetrieb.
Die Top Hats fehlen da diese bei der Montage eines anderen Fahrwerks wiederverwendet wurden ansonsten ist alles dabei.P.S. Bei Interesse biete ich passend hierzu auch noch die original Stabilisatoren (vorne & hinten) samt Koppelstangen und Bushings an - bitte hierzu anschrieben.
Bilder folgen noch...
400€ zzgl. Versand
-
Warum?
Wohl eine Kombination aus mehreren Dingen. Zum einem an der kühleren Ansaugluft aber auch am Strömungs-/Resonanzverhalten (Resonanzaufladung) der angesaugten Luft im Rohr wirken dem positiv entgegen.
Gerade das Thema Resonanzverhalten, sei es jetzt die angesaugte Luft oder beim Abgasstrahl, spielt beim S ein große Rolle. Durfte ich beim Abstimmen selbst feststellen. Stichwort resonated/non resonated test pipe. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ach und noch was. Die Intakes bringen (zumindest was ich bis jetzt gesehen habe) nur auf der schwachen Nockenwelle etwas mehr Drehmoment. Also im unteren Drehzahlbereich.
-
Der Grund wieso das AEM und ähnliche etwas bringen ist der Ansaugweg durch die langen Rohre. Je länger desto besser beim S.
-
Über geschmack lässt sich streiten, über dyno ergebnisse eher nicht
Dann ist wohl das Mugen schwer zu toppen
Mugen 16whp -
Ich weiß nicht ob dieses ganze Resonator gedöns sich ab einem gewissen Grad spürbar negativ auf die Leistung auswirkt.
Allein der Tausch von einer resonated testpipe zu einer üblichen testpipe (beide gleichem Durchmesser) ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bei der resonated testpipe wirkt sich die Dämmung in der Außenhaut einfach negativ auf das Resonanzverhalten des Abgasstrahls aus was Leistung kostet. Das ist wie ein Flaschenhals obwohl beide Rohre "frei" sind.
-
Ja, ne Abstimmung ist damit fällig. Ohne ist es nur ne Frage der Zeit bis er hoch geht
. Aber das Rohr bewirkt Wunder (klang- und leistungstechnisch). 
-
Ob das soviel bringt? Der Resonator mag bei der OEM-Anlage und dessen Durchmesser was bringen, als Feintuning sozusagen im Zusammenspiel mit dem OEM-Kat. Bei der GReddy ist der Durchmesser jedoch deutlich Größer und ich nehme an du fährst den OEM-Kat, von mir aus auch einen HFC, spielt alles keine große Rolle. Hatte die Anlage selbst unterm S vor ein paar Jahren mit den oben genannten Kat-Varianten.
Was wohl hilft ist ne passende Testpipe. Im biete Bereich gibt’s noch ne resonated Tespipe von Toda

-
Also was Erstberatung angeht, die ist doch eh kostenlos. Zumindest kenne ich es nicht anders.
Du kannst aber die Erstberatung auch online machen, gibt genug solcher Seiten wo das anbieten. -
Soll er doch vor Gericht gehen, lol.
ER muss dir beweisen das du ihn betrogen bzw. eine defekte Felge verkauft hast und nicht andersrum.
Würde mich bei so was nicht einschüchtern lassen.Wer hat die Felge geprüft - Fachgeschäft?
Wenn Ja, eine weite Prüfung veranlassen von einem Profi.


