Also mit 600-800€ kommst bei meinen freundlichen Nachbarn nicht unbedingt hin. Wenn der Wagen eine andere Farbe bekommt wird auch dort 1500€ locker fällig. Eine Neulackierung im gleichen Ton kann man evtl mit 900€ rechnen. Aber auch bei denen zahlt man für gute Arbeit mehr. Nen Kunde von uns hat einen Oldtimer drüben machen lassen und die Arbeit ist wirklich grandios. Besser als einige arbeiten aus Deutschland. Aber war eben auch nicht ganz billig der Spaß.
Beiträge von Skip2mylou
-
-
Interessanter Wagen, auch wenn die Heckstossstange nicht schön ist
-
Eine Lücke kenne ich keine, jedoch sollte doch nix schlimmes passieren ausser ein Paar € Bußgeld. Ab 21km/h drüber gibt's doch erst Punkte.
-
Cool, danke dir Marius. Dann wird die Wahl der Farbe, sollte es der Ton werden bisschen einfacher.
-
Also der Farbton gefällt mir richtig gut. Schaut echt stark aus!
Das macht es zwar nun noch schwerer aber habe für die Felgen ja zum Glück noch etwas zeit. -
Danke dir für den Farbton. Mir reicht es ja wenn es annähernd dran ist.
gleiche Farbe Sättel und Streifen wäre auch ok. Ist denke ich auch ne ganz gute Überlegung. Ich werde das mal mit dem Folierer besprechen. Evtl. hat er ja bereits paar gute Erfahrungswerte und kann mir sagen ob sowas gut wirkt oder nicht
-
Das stimmt, das sieht auch immer klasse aus. Im Idealfall, lasse ich die Streifenfarben mal anhalten.
Bremssattelfarbe ist daher auch bisschen unklar wie ich finde. Am liebsten wäre mir ja gelb. Weil wenn ich Sie rot mache und der Ton ist ein anderer sieht das doof aus.
Ohje photo-s, habe eben gesehen du bist schwach beworden und suchst eine Facelift Front.
-
Marius du bist wieder aktiv
Das war auch mein ursprünglicher Gedanke gewesen, aber den Farbcode hatte bisher leider niemand getroffen. Das Bronze von Volk gefällt mir auch sehr gut, wie auf dem Bild. Mal sehen, ich suche mir mal einen neuen Lackierer eventuell findet er ja was.Weiß als Streifenfarbe finde ich auch nicht schlecht. Aber ich habe da die Vermutung, dass es sich beissen könnte mit den Felgen.
-
Haben meinen nun über eBay bestellt. Es gibt auch den CR Schaltknauf bei hondapartsnow aber der war ne ganze Ecke teurer als bei eBay.
-
Ich finde den Wagen wirklich richtig geil, aber das weißt du ja bereits.
Schön gehalten und wirklich leckere Teile verbaut. So solls sein. -
Nun ein kleines Update. Farbe werden wir einheitlich halten. Fand die Vorschlage von euch da wirklich hilfreich.
Was gibt's sonst neues. Ich habe nen Type R Schaltknauf bestellt. Dann wird wenn alles klappt, der OEM Grill per Wassertransferdruck in Carbon gemacht.
-
Danke dir. Ja bei lings habe ich es eben auch gefunden.
Ist der Civic Schaltknauf eigentlich der gleiche wie der vom S2000 CR?
-
Danke dir Andy. Muss aber noch bisschen suchen, denn unter der Nummer zeigts nix an.
-
hat jemand die Teilenummer vom FN2 Schaltknauf da?
-
schönes Auto, tolle Bilder. Bin gespannt wie die nächsten sind.
-
Naja die Felgen werden Ende der Saison in Anthrazit lackiert. Das is eben mein "Problem".
-
Naja, dafür dann doch bisschen weit. Sind 90km...aber für nen tollen Samstag Ideal...werde mich natürlich bemerkbar machen wenn ich einen von euch sichte
-
[Blockierte Grafik: https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/t1.0-9/580459_10200128786327351_943220179_n.jpg]
Oh, sorry. Hatte nicht überprüft ob die Bilder noch sichtbar sind.
Danke dir Andy für die Vorschläge.
Stimmt schon, dass man nix machen muss. Hängt eher damit zusammen das ich eh mal etwas neues haben wollte und es nen Freund ist, der sich austoben mag (ist Folierer)Hatte noch die Idee es evtl in diese Richtung zu machen:
-
oh je, niemand eine Idee was ich machen könnte?
-
Wirklich ne gute Statistik und mal interessant zu sehen.