Beiträge von sculdheizo

    Zitat

    Original von stocky
    Was versprichst Du Dir davon?! ;o)


    Bernd, Erik und Marin haben sich doch sehr positiv über das Kit geäußert.

    Zitat

    Original von marin
    Ich weiss nicht ob ich das schon an anderer Stelle berichtet habe, aber ich habe jetzt den Kit drin und die Änderung an meinem Fahrzeug ist eindeutig bemerkbar und sehr positiv - es ist jetzt problemlos möglich, saubere langgezogene Radien flott zu fahren, und der Wagen lenkt beim Gasgeben in der Kurve nicht mehr ein, was vor der Modifikation vor allem am Kurvenausgang absolut nervtötend war.

    -Marin

    Weiß nicht, ob ich mir das auch zulegen soll, da ich das "Korrigieren-Müssen beim aufs Gas gehen oder vom Gas gehen" eigentlich ganz witzig finde.
    Aber manchmal nervts auch ein wenig - Stichwort sauber durch langgezogene Kurven fahren... :roll:
    Priorität hat bei mir aber erstmal ein anständiges Fahrwerk diesen Winter und dann mal schauen....
    Ich denke aber für andere User ist die eigentliche Frage dieses Threads noch überhaupt nicht ausreichend beantwortet, "AB-Kit wo ?".
    Die Links zu todoroki funktionieren nicht (..mehr?)

    ....der 11 Liter Wassertank reicht für die Elektrolyse von Wasserstoff für 1600 km ?

    Also 30-50 % Wasserstoff wird durch bordeigene Elektrolyse dem Luft-Kraftstoffgemisch zugeführt und ermöglich dann einen Verbrauch von 6l ??

    Entweder die Jungs haben es richtig drauf und alle anderen Hersteller kriegen sowas einfach nicht hin, oder die haben ein Pakt mit dem Teufel geschlossen damit sie den Energieerhaltungssatz brechen dürfen.... :lol::lol:

    Erinnert mich stark an das Wasser-Auto von Daniel Dingel :lol:
    klick

    Glaub ich alles erst, wenn das mal von unabhängiger Stelle getestet / geprüft wurde.

    Preisupdate !!

    Die Dinger holen mir unnötig Platz weg und müssen raus. Will langsam mit meinen Winterarbeiten am S anfangen....

    Folgende Varianten kommen in Frage:


      - Felgen ohne Reifen: 400,-

      - Reifen hinten einzeln (2x 255/35/18 Hankook V12 NEU ) : 200,-

      - Reifen vorne einzeln (2x 225/40/18 Kumho Ecsta KU 19 - 5mm ) : 100 ,-

      - Komplettpaket (Felgen, Reifen, längere Radbolzen, 5er Spurplatten): 700,-

      - Tausch gegen original 17" o.ä. mit Wertausgleich


    Versand via Illoxx möglich (ca. 50 Euro - würde mich dann aber schlau machen)


    Hier nochmal die Maße:

    Vorne 8,5x18 ET 47 mit 225/40/18 (Kumho Ecsta KU 19)
    Hinten 9,5x18 ET 48 mit 255/35/18 (Hankook Ventus V12 EVO - NEU)

    Zitat

    Original von thomson
    ....
    Und nicht auf den Körper sprühen, war mal 2,1m groß...jetzt nur noch 1,76

    Das wär doch super für die Großen unter uns, die die tieferen Sitzschienen einbauen wollen. Kann man sich dann sparen... :lol:
    Kann man das eigentlich auch dem Differential-Öl beimischen für ne kürzere Übersetzung ??

    Wenn du nicht so den Wert auf Performance legst (ein Gewindefahrwerk schließt du ja schon mal von vorne herein aus...) kann ich dir das Eibach-Pro-Kit empfehlen.
    Angegeben ist die Tieferlegung mit 30mm im Gutachten, mein S kam jedoch "nur" 20mm tiefer. Hatte die Federn fast ein halbes Jahr drin und da hat sich auch nichts mehr gesetzt.
    Wegen Bodenfreiheit usw. brauchst du dir bei 20mm wahrhaftig keine Sorgen machen.
    War eigentlich rel. zufrieden damit, ich werde aber trotzdem aus Performancegründen auf Gewinde umsteigen nächste Saison.

    Metabo ist ja auch keine Marke aus dem Baumarkt wie Güde oder Einhell oder sowas. Meins ist so ein No-Name-Teil, 10% Fehlertoleranz im Kaufpreis inbegriffen :roll:
    So 'nem Teil von Markenherstellern würde ich auch mehr trauen als den "Tankstellen-Scheißerchens" :lol:

    Hi,

    verkaufe eine Nürburgringcard mit aktuell noch zwei aufgebuchten Runden Nordschleife.
    Ich kann die Runden dieses Jahr leider nicht mehr abfahren und es wär eine Schande, wenn die Runden verfallen am 31.12.
    Preisvorstellung 30 € inkl. Versand (Einschreiben)

    Warum fragst du explizit nach einem neueren Gebrauchten ?
    Haben die da in der Werkstatt schon einen stehen, den sie dir andrehen wollten ?

    Ich teile Sennas Meinung zu 100%. Eine kaputte Kopfdichtung ist kein Beinbruch.
    In der Werkstatt wirds halt teurer als wenn man selbst Hand anlegt.
    Würde mir aber in jedem Fall vor dem Auftrag mal ein Vergleichsangebot einholen.

    Ich nutz diesen Thread mal um auf das Fundstück der Woche aufmerksam zu machen:

    KLICK

    Leistungssteigerung, Spritersparnis 10-30 %...
    Hab ja schon viel Unfug gesehen, aber das Ding setzt allem die Krone auf.

    Ich glaub mich erinnern zu können, dass im aktuellen Zubehörprospekt für Deutschland beide drin sind, sowohl Spoiler (also die kleine süße Abrisskante) und der Flügel (also der OEM-Spoiler).

    Deckt sich übrigens auch mit den aktuellen Zubehörangeboten auf Honda.de
    Den CR-Flügel gibts wohl in Deutschland nicht und ich stelle mir eine Eintragung desselben ähnlich problematisch vor, wie bei den GFK / Alu ....-Zubehör-Flügeln.

    Zitat

    Original von eddy_s2k
    Stell dir doch sowas vor die Hütte :D http://www.mdr.de/einfach-genial/aktuell/4342492.html

    Die Idee ist eigentlich nicht schlecht :thumbup:

    Das Ding ist geil !! :thumbup:


    Zitat

    ....Dafür ist Andreas Schlegels Auto-Faltzelt mit etwa 1.000 Euro nur etwa halb so teuer wie eine herkömmliche Garage.....

    Gefällt mir richtig gut, aber 1000 € für so'n Klappzelt ?? :thumbdown:

    Da zimmer ich mir lieber mit ein paar Kanthölzern ein Self-Made-Carport und häng es mit Folien ab. :lol:

    Wenn ich im Marktplatz stöber, lass ich die Beiträge immer nach "Datum des letzten Beitrags" sortieren, dann sieht man auch die letzten Änderungen in chronologisch richtiger Reihenfolge.

    Nichts desto Trotz - es ist schon ein Aufwand für die Mods immer in die Threads reinzuschauen, ob was verkauft wurde. Ich würde gerne den Titel/Thema einer Anzeige ändern in z.B. "VERKAUFT - ......." dann wäre ein Verschieben ins Archiv auch einfacher, aber leider fehlen die Berechtigungen die Titel nachträglich zu ändern.