...und wer kann sich noch an "qualmende Grüße von Papa Schlumpf" erinnern?
Beiträge von Nero
-
-
Achtung beim Ölfilter, muß der richtige sein!
-
Also "wenn Gang, dann R"…?
Bei Saab kommte man ja nur den Zündschlüssel abziehen, wenn der Rückwärtsgang eingelegt war.
Wird Zeit für einen "richtig parken thread" -
Würde sagen, im R hast du die größte Bremswirkung, Haftungsfragen? Im Leerlauf stehen lassen schadet sicher nicht.
-
Kein Rückwärtsgang, ich lass ihn im Winter ohne Gang und Handbremse zugedeckt mit Autopyjama in der angeschlossenen TG Box stehen. Natürlich gewaschen, gewachst, trocken gefahren. Nur Keile an einem Rad, so kann ich ihn einfach alle 3-4 Wochen paar cm verschieben. 2.8 bar. Batterie abgeklemmt, Sicherung ziehen vor dem ersten Anlassen mach ich nicht, aber 1-2x im Winter fahr ich in der doch recht langen TG Anlage paar Meter, und lasse auch die Klimaanlage laufen.
Schläft schon seit zwei Wochen, im Winter nun ein roter FK2 1.8 GT Bj 2009, von dem ich mich nicht trennen kann... -
Danke, Alex!
Das mit dem Diesel habe ich mittlerweile auch gesehen - komisch, denn das Dashboard ist zu Deinem Identisch, einen Schalter für Zuheizer o.ä. gibt es bei uns nicht.
Die Abwärme der Klimaanlage wird zwar beim Diesel dazu genutzt, Auto/Motor schneller aufzuheizen, aber das ist ja eine Aufgabe, die das Klimasteuergerät übernehmen sollte, nicht das Dashboard.
Egal, die werden wissen, warum es nicht kompatibel ist.Hersteller ist offenbar Seicane.
Habe diese Seite gefunden
https://www.seicane.com/in-dash-car-dv…ke_honda/accordDie machen solche Nachrüst-Geräte für sehr viele Autos, und teilweise wird auch aus UK versendet.
https://www.seicane.com/in-dash-car-dvd-gpsInteressant vielleicht für die, die mit einer Nachrüstung liebäugeln, aber Alibaba scheuen und den Weg zum Zollamt vermeiden wollen.
-
Gratuliere und Vielen Dank!
Weil wir noch einen Accord tourer CN2 Bj 2004 in der Familie haben, könnte ich das vielleicht auch irgendwann mal benötigen.
Könntest du bitte noch den genauen Link posten wo du das Ding her hast?
Wäre super, danke -
Vielleicht sollte Greta mal ne Runde mitfahren...
-
...den Frust, Ende September schon bei 99980km zu sein, und dann goldener Oktober, 20 Grad, Bilderbuchwetter, und keine km mehr frei.
-
Den Filter hab ich auch. Es gab/gibt noch den "kleinen schwarzen".
Die Öldruckanzeige geht quasi sofort nach dem Anlassen aus.
Nur beim ersten Start nach der Winterpause gönnt er sich eine "Gedenksekunde".
Das gilt für Bj2002, 115000km und Bj2009, 45000km. -
Welchen OEM Filter verwendest Du? - es gibt ja zwei.
-
Im TOV forum wurde vor einiger Zeit ein Foto aus einer Honda Präsentation über Fußgänger Schutz gepostet, und vermutet Honda hat da "versehentlich" Details des neuen Jazz veröffentlicht, weil das dort gezeigte Auto niemand kannte.
Ich muß sagen, von einem solchen Design wäre ich begeistert gewesen.Umso enttäuschter, was draus wurde...
https://www.vtec.net/news/news-item?news_item_id=1395487Mehr Fotos gibts hier
https://www.vtec.net/forums/one-mes…&page_number=4& -
wenn du den bei geöffneter Türgriff ziehst und gezogen hältst, in dem Zustand die Innenraumverriegelung schließt, und dann die Tür zu machst, ist er verschlossen, und der Innenraum Sensor deaktiviert. Leider verhindert dies aber nicht alle parasitic loads.
Besser ist es aber allemal, auch 4 Wochen kein Problem. -
..
Fest steht auch, dass der Sensor eine Menge Strom zieht. Nach sechs, sieben Wochen fällt die Batteriespannung schon deutlich ab.
Gruß
MarkusDaher sind Facelifts mit Alarm und PC680 Batterie auch ziemlich inkompatibel.
-
Wie lange nach dem Verschließen hast du gewartet? Dauert paar Minuten bis es aktiv ist. Eigentlich reicht es, die Mütze auf den Sitz zu werfen, und der Alarm geht los.
Edit: Beifahrersitz. Vielleicht lags daran -
Ich habe übrigens auch eine pc680.
Nicht im S, aber seit 5 Jahren verlässlich.
Wird aber nie tiefentladen, und zum Laden reicht dann auch ein 2A Ladegerät, aber mit 14,7V... -
Wenn Du damit kein eigenes Programm für AGMs auswählen kannst, ist es nicht das richtige Ladegerät. Damit wird eine AGM nicht ganz voll, und genau das braucht sie, wenn mal tiefentladen. AGMs benötigen höhere Ladeschlussspannung als normale Blei Akkus.
Oder du schaust mal ins Handbuch. 14,7V, dann passts. -
Du brauchst vor allem ein Ladegerät mit 14,7V Ladeschlussspannung, weil es eine AGM Batterie ist.
schau hier
https://www.odysseybattery.com/documents/US-ODY-TM.pdf
Da steht alles über richtiges Laden und recovery.
Ein vernünftiges Ladegerät schaltet ab oder auf Erhaltungsladung, das kann man nicht zu lange dran lassen.
6h*3A war definitiv zu wenig...
Außerdem empfiehlt Odyssey für die pc680 Ladegeräte mit mind. 6A Ladestrom. -
Als (auch) Flieger fast ein "muß".
Der Mehrteiler mit der Antonov übern Atlantik ist ja schon fast ein Klassiker...
-
ok, dachte, das ist nur fürs Fotoshooting offen...
ja, und unseren Hausmeister, der meint, das Herbstlaub auch in der TG mit dem Laubbläser entfernen zu müssen, konnte ich auch manchmalOmmmmmm.