mal die ganz banale Frage:
den Schalter oben an der Innenraum Beleuchtung hast du aber schon auf Auto?
mal die ganz banale Frage:
den Schalter oben an der Innenraum Beleuchtung hast du aber schon auf Auto?
paar Bilder zur Vorstellung; der Rote dürfte ein älterer Civic sein, genauso gebaut an der Stelle wie unser S...
Kann man die Radhausschalen denn einzeln ersetzen?
... kann man eben nicht.
Die Außenkante der Radkästen (Innenkotflügelbleche) bilden zusammen mit den unteren Kanten des Kotflügels die beiden zusammengepunkteten Bleche des Radlaufes.
(normalerweise versteckt unter dem Gummikeder, unter dem es immer anfängt zu gammeln)
Darum hat ja Alexander geschrieben "die Radläufe hat er geschweißt und will jetzt die Radkästen erneuern. das stinkt meiner Meinung."
So ist es, weil das eine zu ersetzen, ohne gleich das andere mitzumachen, wenn es auch schon angegriffen ist, erscheint eben etwas sonderbar ...
Man fängt ja, wenn man nun die Radkästen macht, quasi mit der gleichen Arbeit wieder von vorne an (sollte der Radhausrost an der gleichen Stelle sein wie der Radlaufrost)
Ohne Fotos ist das alles aber eben nicht zu beurteilen, will hier auch niemandem etwas unterstellen.
Die Teile dürften nicht viel kosten (ca. 60$), das Meiste geht wohl für Arbeit und Lackieren drauf.
ic3manCLUB meint wohl die Kunststoffradhausschalen vorne, die sind nur geclipst/geschraubt.
...ich nicht!
gratuliere!
und dann vor dem letzten Bild gleich den zähler zurück stellen lassen...
Hab ich auch schon auf mehreren Quellen gelesen.
Nun, dass der S2000 nicht zurück kommt wissen wir sowieso alle: Kein Auto wird jemals wieder so sein.
Nun wissen wir auch noch, dass es keines geben wird, das S2000 heißt.
Was die Begründung mit Kosten wegen Crash- und Abgasvorschriften betrifft: Demnächst müssen wir die Menschheit verbieten, weil das Leben ja an sich lebensgefährlich ist...
Prost!
Nein es ist eine CVT Automatik! Auch beim 1.0T.
Sie ist nur so gut, daß man es nicht merkt.
Wie Du wohl auch, wen DU 2 Tage damit herumgefahren bist, ohne es zu merken...
Sozusagen der Pepsi Test unter den Automatikgetrieben
Einen Wandler hat diese CVT Automatik zwar auch (also doch Wandlerautomatik?), aber eben nur zum Anfahren, danach sofort Überbrückung.
CVT mit Hondas neuer Turbo-Motorengeneration hat nichts mehr damit zu tun, was man aus der Vergangenheit vom CVT kennt.
Genau, die pauschale "Unfallwagen" Hysterie find ich auch etwas fehl am Platz. Es kommt immer drauf an, was wie kaputt war und wie es repariert wurde.
Wenn der Schaden und die Reparatur mit Fotos, Gutachten, Rechnung dokumentiert ist, am besten auch noch von Etappen der Insandsetzung Instandsetzung, ist dieses "Manko" evtl. kein Ausschlusskriterium.
Der Einzelfall ist halt genau zu prüfen. Konservierung innenliegender Teile und die Gefahr, daß etwas nach paar Jahren von innen durchgammelt, ist halt da.
PS: hab ich doch zuerst wirklich Insandsetzung geschrieben
.M.ichelin .P.ilot .S.port .4. ...
... Ist beides mal der gleiche.
Wenn eine Autobatterie trotz abklemmen so schnell platt wird, ist sie vorgeschädigt, sulfatiert. Das passiert, wenn man übers Jahr zu wenig fährt oder lädt und sie so in teilentladenem Zustand belässt. Ein Bleiakku will immer voll geladen sein, sonst nimmt er Schaden.
Also der nächste Aldi ist von mir ca. 1/4 meile weit weg...
...Auspuff absägen ala FlyinGato
Außerdem hast Du den Fehler drin, daß hinten tatsächlich bereits 245-40-17 Standard ist, und das passt bzgl Abrollumfang nur zu 215-45-17 vorne.
Mama Mia. Sind diese Fotos schon 10 Jahre alt. Wie die Zeit vergeht.
Das ist wie das Gefühl, beim zappen bei Deluxe Music zu landen, einem Video zu lauschen, um am Ende zum Titel das Erscheinungsjahr eingeblendet zu bekommen.
Oid wea ma...
hab nur mal nach getrieberechner + reifengröße gegoogelt. Gibt mehrere tools.
Plausibilitätscheck: Ein bekanntes Auto rechnen. ( S2000 bei 4000 im 6. = 120)
Reifenschlupf ist auch ca 2%.
.oder sind die alle so drauf in München
Ja, sind sie.
Bei mir wollten sie mal die ABE für die 2009er Originalfelgen auf meinem 2002er S sehen.
Nicht nur sehen, der hat dann ne viertel Stunde über der original Honda ABE für die original Honda OEM Felgen vor dem original Honda S2000 geschmökert, und alle e-Nummern kontrolliert, ob das auch wirklich zulässig ist. Fast zerknirscht hat er dann "OK" gesagt.
Beim anderen hat mal das Handy geklingelt, als er auf dem "Weg" (10m) zum Bremsenprüfstand war. Dann telefonierte er bei laufendem Motor, eingelegtem Gang mit getretener Kupplung. Bis mir nach 2min der Kragen geplatzt ist und ich ihn aus meinem Auto "geschmissen" habe.
Seitdem fahr ich zum TÜV nach Holzkirchen...