ZitatOriginal von TJ
Aber es wird auch nicht viel schlimmer wie mit den OEM MZ Reifen.![]()
Das wollt ich wissen...
ZitatOriginal von TJ
Aber es wird auch nicht viel schlimmer wie mit den OEM MZ Reifen.![]()
Das wollt ich wissen...
An die Fraktion, die schon mal den AD08 auf dem S in OEM Maßen gefahren sind:
Wie steht es denn um Lautstärke und (Reste von) Abrollkomfort/Federungskomfort???
ZitatOriginal von Los Eblos
Und gegen den Fed spricht auch, dass er zu einem gruselig aussehenden aber technisch wohl unbedenklichen Laufflächenriss quer zur Fahrtrichtung neigt. Hatte ich ab dem ersten Mal richtig warmfahren und stark Bremsen an der Vorderachse. War danach bis zum Ende des Reifens aber unverändert und hat alles mitgemacht. SIeht aus, als hätte jemand beim Auspacken des Reifens mit nem Cutter quer über die Lauffläche zu tief geschnitten.
Dieser Defekt scheint beim Kumho KU36 auch gehäuft aufzutreten, wenn man etwas durchs Netz stöbert, deshalb fällt der bei mir jetzt aus der Wahl.
Bleibt Z+MZ in OEM Maßen oder PS2 in 225/255.
Mal sehen, ob ich Lust habe, das Umschreiben anzugehen.
Ich habe jetzt mit Bridgestone telefoniert.
Der RE050 als Z war eine ERSTausrüstung für Alfa, und hätte eigentlich nie in den freien Verkauf kommen dürfen.
Für das Ersatzgeschäft beim Reifenhandel gibt es nun den RE050 E.A. Alfa, der den Spezifikationen der Erstausrüstung für Alfa entspricht, aber wohl nicht mehr das "Z" im Namen trägt. Die EAN dieses Reifen ist 3286347901713. Mit der EAN sollte der Reifen eindeutig bestellbar sein.
Der Mann von der Technik sagte mir auch, daß die RE050 Varianten alle die gleiche Gummimischung haben, sich aber im Karkassenaufbau unterscheiden.
ZitatOriginal von bpaspi
^Na aber für Dich hat doch Pirelli extra einen Reifen gemacht:
Der Name passt, die Größe aber leider nicht ...
ZitatOriginal von Nero
Was will denn der TÜV für sein Umschreiben auf 225/255 haben?
Sorry für meine lapse Formulierung, ich meinte natürlich die Kosten...
Passen die 225/255er denn nun ohne irgendwelchen Änderungen? Habe einen 2002er, alles Serie, keine Tieferlegung.
Die Reifen werden in den Listen offenbar nicht mehr mit den jeweiligen Kürzeln (etwa MZ) sondern mit dem Zusatz "E.A. Honda S2000" (E.A. = Erst Ausrüstung???) gelistet.
Es gibt den RE050 in 215/45 R17 87 W offfenbar in mehreren verschieden Varianten:
-ohne Zusatz
-E.A. Honda S2000 (also "unser" MZ)
-E.A. Mazda
-E.A. Alfa
siehe z.B.
http://www.tyre-shopping.de/tyre.php?actio…minimum_count=1
Ich habe den RE050 Z mit dem Zusatz "Alfa Romeo" gesehen, siehe
http://www.reifen-profis.de/reifen-details.php?id=1829
Scheint der "Z" also nun die Alfa Variante zu sein?
Ist aber nicht sicher, Info vom Hersteller wäre wohl besser.
Brauch demnächst auch neue Reifen und schwanke zwischen MZ, Z in OEM 17" Maßen oder aber Umrüstung auf 225/255 oder den KU36 in OEM 17" Maßen (Hatte früher mal den KU15 auf OEM 16", und der gefiel mir sehr gut...)
Was will denn der TÜV für sein Umschreiben auf 225/255 haben?
ZitatOriginal von Dust
Also hier beim Tüv machen die mit Festigkeitsgutachen nix mehr!
Nur noch "Tüv Teilegutachten"....
OK. War bei mir auch schon 15 Jahre her...
Würde halt mal den Anbieter vorab fragen, ob es ein deutsches oder österreichisches (hat bei mir auch schon mal gereicht) Gutachten für den S oder wenigstens ein Festigkeitsgutachten für die Felgen gibt.
Wenn sie den CR-Z mit dem CR-X von 1990 verglichen hätten (die waren sich m.E. optisch viel ähnlicher),
wäre einem das Honda Drama von heute vor Augen geführt worden:
Double-Wishbone Radaufhängung ringsrum (CR-X)
gegen
McPherson vorne und Torsion-Beam (Starr-) Achse hinten (CR-Z).
Der gleiche Mist im aktuellen und vorigen Civic.
Wann kapieren die bei Honda endlich wieder, daß in so ein Auto ein vernünftiges Fahrwek gehört?
Der leichtere CR-X mit 1.6l Motor vielleicht sogar spritziger als der CR-Z heute, und der ließ sich auch schon mit unter 6l/100km bewegen.
ZitatOriginal von PlatOn
Wie oft muss man eine Klimawartung machen, um den Kompressor nicht über den Jordan zu jagen? Mal so am Rande...
Es sitzt auch noch ein Thermoschalter auf dem Kompressor (weiß ich, weil der war beimeinem S mal kaputt...), der sollte eigentlich für rechtzeitiges abschalten sorgen.
Aber: wenn die Klima nicht mehr gescheit kühlt und es nicht am verstopften Polenfilter liegt, ist ein Klimaservice ratsam. Man sollte dann auch fragen, wieviel % gefehlt hat, dann kann man abschätzen, wanns das nächste mal wieder sinnvoll ist.
Je nach Dichheit des System alle 2-3 Jahre, würd ich sagen.
Je älter das Auto, umso öfter, weil die Dichtungen spröde werden.
Um das hinauszuzögern, sollte man die Klima auch regelmäßig laufen lassen, damit das Kühlmittel und Schmiermittel die Dichtungen benetzt und fit hält.
Nein, es gibt ein paar Sensoren im System, wenn nix (oder zuwenig) drin ist, springt der Kompressor nicht an.
Nachfüllen, dann sollte es wieder gehen.
...edit: Blödsinn geschrieben, Baujahr überlesen
ZitatOriginal von atr-platti
Bin echt hin und her gerissen :-(.
Was gibt da zu überlegen?
Man nimmt das, was der Hersteller vorgibt, also 5w-40.
Ich fahre schon immer Valvoline Synpower 5W-40 vollsynthetisch,
in allen Hondas.
S2000, BJ 2002, 88.000km, Ölverbrauch 0,5l/4.000km
Civic Aerodeck Diesel, BJ 1998 192.000km, Ölverbrauch 0,5l/10.000km
Ist auch relativ günstig: 38 Eur/ 5l incl Versand.
Kannst ja beim Reifenumfang auch im Vergleich zu den 16" OEM rechnen, die sind etwas größer als die 17" OEM Maße.
ZitatOriginal von fossi
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das aber kein Bild von Toyota, sondern nur ein Photoshop von AMS.
Das Heck vom alten Z4.
Welcher Reifen ist das?
Edit: Sorry, wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Der RE050Z ist wohl die Alfa Variante.
Google mal nach re050z 215/45 r17, die Ergebnisse deuten darauf hin.
Brauche nächstes Jahr auch neue Reifen, und bin am überlegen ob ich vorne die breiteren Z statt MZ nehmen soll, weil MZ vorne und hinten (OEM 17") ist mir etwas zu untersteuernd.
Hatte davor OEM 16" mit Kumho KU15, das war schon besser, viel besser, nach dem Umstieg auf die OEM 17" mit den MZ hatte ich am Anfang beim einlenken immer das Gefühl, geradeaus aus der Kurve zu rutschen...
Oder doch den KU36 ????
ZitatOriginal von Freaky81
Wiso nicht grad Heizöl?
Heizöl geht nur mit dem japanischen Steuergerät...