Beiträge von MR2-S2000

    Gott sei Dank, dann hat EBAY dem Treiben endlich ein Ende bereitet!
    Sie haben mir mitgeteilt, dass sie den Vorgang prüfen und ggf. die Auktion dann beenden werden.
    Weitere Schritte gegen den Anbieter nicht ausgeschlossen!
    Hoffentlich sind die Felgen in 3 Monaten nicht wieder online...

    Zitat

    Original von brunoammain
    Und nur weil Du auf Dein Posting eine Antwort bekommen hast, bei der Du Dich evtl. ein bißchen ans Bein gepinkelt fühlst, mußt Du das doch nicht gleich auf's gesamte Forum referenzieren. :?

    Solltest Du Dich, Karl-Heinz, persönlich von mir ans "Bein gepinkelt fühlen", tut mir das Leid. Dies war nicht meine Absicht.

    Als Eröffner dieses Themas möchte ich es am Ende auch gerne wieder "einfangen" und damit auch schließen, bevor es "off topic" wird,
    natürlich mit Fakten, völlig ohne Emotionen:

    - Der Anbieter der Räder hat mir gegenüber selber per e-Mail auf Anfrage bestätigt, dass es sich bei dem aktuell angebotenen Artikel um einen Radsatz von einem Unfallfahrzeug handelt.
    In der Artikelbeschreibung fehlt jedoch dieser wichtige Hinweis.
    - Der Anbieter "tarnt" sich als privat, ist aber offensichtlich ein gewerblicher Autoverwerter. Dadurch versucht er berechtigte Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu hintergehen. Auch ein zu gewährendes Rückgaberecht wird abgelehnt.
    - Es werden höchst widersprüchliche Angaben zur Artikeleigenschaft gemacht, z.B. Bilder oder Profiltiefe.

    Am Ende muss jeder selber entscheiden, ob er einen derart risikobehafteten Artikel für viel Geld kaufen möchte, oder nicht.
    Ich wollte nur auf diese Tatsachen hinweisen, um den einen oder anderen vor einem Sicherheitsrisiko und einer großen Eintäuschung zu warnen.

    Mitlerweile ist sogar das Reifenprofil noch "gewachsen" :lol:

    von 4 auf 7 mm vorne und von 3 auf 4 mm hinten!

    Also Entschuldigung, aber nur weil er Mustafa heist und einen Migrationshintergrund hat, darf er trotzdem nicht lauter Müll und Unwahrheiten in die Auktion schreiben!
    Wo ist der Hinweis auf den Ursprung UNFALLFAHRZEUG?
    Bei einem Differenzial oder bei einer Heckleuchte mag die Auswirklung eines schweren Frontschadens ja gering sein, aber bei Rädern, insbesondere Vorderrädern?!?

    Wenn er Differentiale in Serie verkauft, ist er sicher kein privater Verkäufer, sondern ein gewerblicher Autoverwerter!
    In klarem Deutsch formuliert er aber, dass es sich um Privatauktionen ohne Garantie handelt - wieder gelogen und betrogen!

    Ich bleibe dabei: Verharmlosung ist in diesem Fall wirklich nicht angebracht!

    Der kann auch nur "RÜCKleuchten" anbieten, da vorne alles im Ar... ist!
    "Ein bißchen wackeln" ist eine rekordverdächtige Verharmlosung für eine satte Unwucht durch den starken Frontschaden des Spenderfahrzeugs!
    Auch für Autoverwerter gibt es Grundsätze, das Leben der Kunden aufs Spiel zu setzen, geht eindeutig zu weit!
    Wer auf die erste Auktion mit dem Hinweis "wackeln" geboten hat, ist selber schuld.
    Aber jetzt gibt es diesen Hinweis nicht mehr, einfach unerhört! :evil:
    Daher gehören alle gewarnt, die solche Felgen suchen und eventuell ohne Vorwarnung für gefährlichen Schrott viel zu viel Geld ausgeben!
    Die "Wackler" haben schon 754,- € gebracht, die Reifen sind eh Asche, also für 2 intakte hintere Felge n754,- €!!!
    Da kann man auch gleich bei Honda kaufen!

    Vor einigen Monaten wurde an dieser Stelle schon über folgende Auktion gerätselt:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=250336078501

    Hier wurden original Kompletträder versteigert für sagenhafte 754,- €,
    es wurde nicht erwähnt, dass die Felgen von einem schweren Frontschaden S2000 stammen!
    Das Bild vom Fahrzeug war damals in einer anderen Auktion des Verkäufers sichtbar.
    In der Auktion steht nur "...die vorderen Räder wackeln einbißchen..."
    Rechtschreibung ist als Zitat übernommen!

    Einfach unglaublich war es schon damals, dass jemand so verharmlosend
    lebensgefährliche Artikel in den Verkehr bringt.
    Es ist bestimmt nicht schön, wenn einem bei 240 die vorderen Felgen um die Ohren fliegen!

    Aber nicht genug:
    Jetzt stehen die selben Räder wieder bei EBAY zum Verkauf!!!
    Der selbe Anbieter, die selbe Beschreibung, die selben Fotos...
    aber...diesmal fehlt sogar der Hinweis mit dem "wackeln"!!!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=250377640836

    Damals wie heute bietet dieser offensichtlich gewerbliche Autoverwerter seine Artikel von Privat an, auch dies ist ein Verstoß gegen die Ebay-Grundsätze!

    Natürlich habe ich dem Anbieter mal die Frage gestellt, ob die Räder von einem Unfallwagen stammen, die Antwort (auch hier wieder
    die Rechtschreibung übernommen):
    "ja vom Stammten die Räder von einem Unfallfahrzeug"

    Natürlich habe ich diesen unglaublichen und vor allem gefährlichen
    Vorgang auch EBAY gemeldet.
    Ich möchte nur an dieser Stelle alle warnen, auf diese Frechheit reinzufallen! Gemeingefährlicher Müll darf nicht als einwandfreie Ware verkauft werden!

    S-enna_2000 hat Recht.
    Ich fahre beruflich öfter Audi TT, BMW etc.

    Ganz klar steht fest: Wenn Du FAHREN OHNE FILTER willst, kommt in der Preisklasse NUR der S2000 in Frage!

    Die anderen Fahrzeuge sind in etwa gleich schnell, kommen in Sachen Faszination aber um Längen nicht an den S ran.

    Wenn Du viel Autobahn fährst und dort oft über 200km/h, größer als 190cm bist und gelegentlich auch die praktische Seite (Kofferraum) eines Fahrzeugs zu schätzen weißt, lass die Finger vom S2000.

    Netter Nebeneffekt des S: Die zu erwartende Wertentwicklung.
    Mangels Nachfolger und wegen des geringen Bestandes stagniert schon jetzt der Preis! In Sachen Wertverlust ist er also dem "Einheitsbrei" sicher überlegen.

    Aber Vorsicht: Wenn Du einmal mit dem S anfängst, kommst Du nicht wieder los :D

    Honda hatte bis in die 90er Jahre den Ruf des japanischen BMW, sehr sportlich und chic.
    Dann ist in der Modellpolitik, außer dem S2000, eigentlich alles schief gelaufen, was hätte schief laufen können.

    Jeder Hersteller braucht heute, will er überleben, seine Nische.
    Die Rolle des sportlichen Japaners ist nun nicht mehr besetzt, diese Besetzung wäre die einzig verbleibende Lebensversicherung für Honda in der Sparte Automobile.

    Hoffentlich begreifen sie es noch, sonst wird Honda nicht überleben.

    Ganz ehrlich:

    Ich brauche nur den Namen und die Art des Anbieters zu lesen,
    dann noch dieser "Bagatellschaden" ohne Rechnung...obwohl
    SELBER vom Händler repariert!!!!!!!
    Macht der alles nur schwarz?!?
    Wenn er keine Belege hat, wer dann?!?
    Finger weg, auch wenn rote S besonders reizvoll sind ;)

    Für die niedrige KM-Leistung gibt es sicher auch keine stichhaltigen Belege, möchte ich wetten!
    Der Oberhammer ist aber die Bemerkung "Preis gilt nur bis 07.02."!!!

    Absolut unseriös, im KFZ-Handel ändern sich Preise nur in EINE
    Richtung...nämlich nach UNTEN!
    Warte also wenn noch bis zum 08.02., dann bis zum nächsten Fristablauf... :lol:

    Ganz klar A4, größter und komfortabler als 3er, nicht ganz so sportlich, aber mehr Komfort ist bei 20tkm/Jahr auf Dauer wichtiger.
    Günstiger als 5er, der mit einem 2.0 Diesel auch schon wieder untermotorisiert ist.
    Also 2.0 TDI 170 PS A4 mit Xenon für das Überholprestige u. S-LINE für die Optik u. den Fahrspaß. Beim S-LINE Sportpaket bei Bestellung nur nicht vergessen, dass S-LINE Fahrwerk ohne Mehrpreis durch das "normale" Sportfahrwerk zu ersetzen...
    ist genauso tief, aber deutlich angenehmer bezüglich Komfort.

    Audi gibt es übrigens auch mit Quattro...
    Es kommt m.E. stark darauf an, wieviel KM Du im Jahr mit dem Wagen fährst.
    Wenn Du im Außendienst arbeitest und 60tkm und mehr fährst, kann Dir niemand ernsthaft einen 3er BMW empfehlen.
    Ein sehr fahraktives Auto, jedoch mit sehr eingeschränkten Langstreckenqualitäten.

    Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:

    So schaut lt. Marktpreisstudie die Wertentwicklung des S2000 aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.hotline-bandinfo.de/S2000/marktpreis.jpg]

    Im Januar 2009 ist der Wert erstmals gestiegen...
    "durchschnittlicher Wertverlust pro Monat: - 47,- €
    Vielleicht etwas übertrieben, schön wäre es, wenn der Wagen
    jeden Monat 50,- € mehr wert wäre.

    Aber schön zu wissen, dass man heute schon einen Klassiker fährt!

    Bis Mai wird man schon mit hoher Wahrscheinlichkeit wissen, ob nach Geld da ist.
    Wenn Du allerdings im Mai einen Neuwagen mit 4 Monaten Lieferzeit kaufst, wird es eng...

    Realistisch ist aber, dass die Prämie das gesamte Jahr 2009 ausgezahlt wird, weil man sonst einfach keine klare Grenze ziehen kann.

    Ob man nun 1,5 Milliarden dafür ausgibt oder 2,5 Milliarden, bei der Gesamtsumme des Konjunkturpakets II spielt das keine Rolle mehr.
    Es ist undenkbar, dass Du bei Unterschrift/Verschrottung im Mai kein Geld bekommst.

    Du musst aber in jedem Fall damit rechnen, dass Du das Geld nach Einreichen der Dokumente erst 3-4 Monate später erhälst.
    Die Laufzeit wird ähnlich sein wie beim Erhalt des Steuerbescheids bei der Einkommenssteuererklärung.
    Wenn Du das Geld für eine Anzahlung sofort benötigst, solltest Du also Deine Ansprüche an den Händler abtreten.
    Der muss dann auf das Geld von der Behörde warten, er will aber ein Auto verkaufen, also wird ihm nichts anderes übrig bleiben.

    Recht sicher nicht.
    Wenn Dir Dein Händler ein Ersatzfahrzeug "kostenlos" gibt, hat er im Rahmen einer Mischkalkulation das Fahrzeug im Inspektionspreis mit verrechnet.
    Wenn Du bei Europcar, AVIS etc. für einen Tag einen Kleinwagen mietest, kostet das zwischen 50-60,- €.
    Die Selbstkosten liegen immer bei mindestens 30,- €/Tag.

    Schenken kann und wird Dir keiner etwas, 30,- € zahlst Du immer, ob direkt oder indirekt.

    Beruflich bin ich ständig mit allen Modellen der Marke Audi beschäftigt.
    Aktuell fahre ich einen A5 3.0TDI, der von ABT auf 310 PS und 620Nm getunt wurde.

    Ihr habt alle Recht, trotz der überlegenen Technik und Fahrleistungen freue ich mich schon wieder tierisch, im Frühjahr wieder in meinen S zu steigen oder meinen MR2.

    Die neuen sportlichen Autos und Audis wie TT(S) oder A5 sind perfekte Fahrmaschinen, aber genau das ist auch ihr größter Fehler...
    Perfektion schafft Langeweile, Fahren mit "Netz und doppeltem Boden" steht ungefiltertem Fahrspaß wie im S immer im Weg.

    Ich möchte mit dem S aber auch keine 600km, wie mir jetzt wieder bevor stehen, auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit zwischen 220-250 fahren. Mit einem TT oder A5 geht das wunderbar, sehr schnell und entspannend.
    Mit dem R8 bin ich 700km gefahren, exakt so komfortabel wie mit einem A6 3.0 TDI. Schnell, entspannt...aber völlig unspektakulär.

    Der Landstraßen-Ritt am Sonntag gehört dem S, hier bietet kein einziger Audi vergleichbaren Fahrspaß, weder ein RS4 noch ein RS6 mit 580 PS, der perfekteste Staubsauger, sauschnell aber totlangweilig.

    Leute, die heute 50.000,- € und mehr für einen Sportler ausgeben, erwarten leider ein ALLROUND-Talent. Die Schwiegermutter muss ebenso glücklich sein wie die Frau, der Nachbar sowieso.
    Zudem spielen die Testkritierien der Autozeitschriften eine entscheidene Rolle bei der Entwicklung von sportlichen Fahrzeugmodellen.
    Solange bei AMS und Auto-Bild Punkte für Kofferraum, Komfort, Fahrgeräusche, Sicherheit mit mind. 9 Airbags etc. bei Sportwagen das gleiche Gewicht wie Fahrleistungen und Fahreigenschaften haben, werden Sportwagen automatisch zu Allround-Fahrzeugen, die verlernt haben, einfach nur Fahrspaß zu machen.

    Ich habe in den letzten 10 Jahren nicht einen einzigen Vergleichstest gelesen, den der S2000 gewonnen hätte. Egal ob Boxster, 350Z, SLK, Z3/Z4: Alle haben sie den S "geschlagen"...
    Immer der gleiche Grund: Der S ist zu laut, zu "unsicher", taugt nicht für den Alltag...ein Porsche Boxster passt immer.

    Das Fazit von AMS bringt es auf den Punkt:
    "Der S2000 wirkt wie ein Spielzeug, dass man am Sonntag Nachmittag aus der Garage holt... nichts für den Alltag, alles für den Moment des Fahrspaßes..."

    Kompromisslose Sportler gibt es heute nicht mehr, zumindest nicht bezahlbar. Deswegen wird der S ein Klassiker, keine Frage.

    + Händler: Gewährleistung
    Fahrzeug technisch wie optisch top
    Aber Händler ist nicht gleich Händler, ich würde nur beim
    Vertragshandel kaufen.

    + Privat: Du kannst Dir den Vorbesitzer genau anschauen - Heizer oder Liebhaber? Lass den Vorbesitzer mit Dir zusammen auf dem Beifahrersitz eine Runde drehen, dann siehst Du, wie er mit dem Auto fährt und gefahren ist. Insbesondere beim S ist das Vorleben ja sehr wichtig...