Ich habe mir dieses Jahr neue Kennzeichen für mein Auto machen lassen, da dies sowieso nötig war. Ergebnis ohne dieses zweite Kreis schaut gut aus
Beiträge von S2H
-
-
Zitat
Original von S-enna_2000
Mal wieder im Ernst:
Mir ist kein Fall bekannt in dem die Hebebühne an sich versagt hätte.
Würde ich als ausgesprochen sicher bezeichnen.
Wenn mal ein Auto runterfällt (wie der Lotus), dann weil man die Gewichtsverteilung vernachlässigt hat.Gruß
Markus
Danke dir Markus!
Habe noch nie selbst an einer Hebebühne gewerkelt und da ich nicht vom Fach bin, habe ich mir so meine Gedanken gemacht.
Am Montag bringe ich mit einem Freund das Auto auf die Hebebühne zum schrauben und es wird KEIN neues Bild dazu kommen -
Dann ist es gut. Wobei ich glaube, das der MZ in 17" durch die Einstellung der Produktion und der geringeren Nachfrage sicher auch eingestellt wird. Leider. Aber wenn es gute Alternativen gibt, wie hier von einigen beschrieben, kann man sicher auch gut damit leben.
Bin auf die Erfahrungen von Yoda mit dem Federal gespannt.
-
Ich bin mit meinen RE050MZ zufrieden und würde die auch gerne beibehalten, fahre kein Track.
Anfang des Jahres habe ich mir neue Reifen geholt und auf Reifen.com sind die MZ nicht als Auslaufmodell gekennzeichnet. Laufen die nun tatsächlich aus? Falls ja würde ich mir 1 Satz Reifen neu kaufen als Vorrat.
-
Ich wollte mal fragen wie sicher so eine Hebebühne allgemein ist. Wenn das Auto oben ist und man unter dem Auto werkelt, hält diese Hebebühne auch ausnahmslos?
Da ich die Tage unter so einer Hebebühne werkle, mache ich mir gerade Gedanken wie sicher sowas auch ist
-
Kann mir bitte einer noch sagen, wo man die 4 Dichtungen der HKS NEU herbekommt???
Danke!
-
Meiner Heimatstrecke kann ich nicht widerstehen
1. Ralf 1 Pers
2. Eric 1 Pers
3. Chili-P. 1 Pers
4. S2H 1 Pers (+1 Pers) -
Glückwunsch zu deinem neuen Oldie! Freut mich für dich, das du damit eine kleine Sammlung schöner Fahrzeuge startest! Viel Spaß und Freude mit deinem neuen Sammlerstück!
-
Danke für die Tipps! Die Arbeit werde ich alleine machen, in der Mietwerkstatt wird mir sicher hin und wieder einer kurz aushelfen können. Den rest werde ich im Alleingang meistern, ausser einer aus der Nähe möchte mit mir gemeinsam Spaß an der Arbeit haben
Wegen den Dichtungen, die Anlage ist gebraucht!
-
Danke für die Bilder Q-Treiber!
Nochmals eine kurze Frage. Ich werde den Umbau alleine vornehmen, habe in der Stadt eine Hobbywerkstatt mit Werkzeug etc. Stundenlohn 10 Euro am vormittag.
Bekommt man das ganze alleine hin, wenn man sowas noch nie gemacht hat?
Verstrebung abschrauben, Kat abschrauben und vorher einsprühen, gummis einfetten und dann zu zweit die OEM Anlage runterheben. Dann die andere Anlage auf dem Boden zusammenbauen und mit den Gummis aufhängen und am Kat verschrauben? Muss man die Schrauben beim einschrauben einfetten oder einfach reinschrauben? Ich werde mir für die alten Dichtungen der Sportauspuffanlage Auspuffdichtmasse kaufen und die Katdichtung hole ich morgen ab.Mit welcher Zeit muss ich als Laie rechnen? 1 Stunde oder eher mehr?
Die OEM Anlage ist wie ich auf den Bildern sah fast ein ganzes Stück.. Da muss ich mir überlegen wie ich die mit nem anderen Auto transportieren kann. Die Endtöpfe sind ein Teil und nur der Mitteltopf ist dann das zweite Teil, korrekt? -
Die kostet mich 7,50 € direkt von Honda.
-
Die HKS hat ja mit 3 Dichtungen versehen. Wo bekomme ich denn diese Dichtungen neu her? Weiss das jemand? Ganz normal über Autoteilzulieferer oder nur über HKS?
Bevor es zum Einbau geht, würde ich gerne neue Dichtungen nehmen, nicht das man sich die Mühe macht und am Ende halten die Dichtungen nicht dicht. Die Kat Dichtung von Honda habe ich bestellt und hole diese morgen ab. Die HKS Dichtungen sind 1 Jahr alt, dürfte es im Grunde kein Problem sein die wieder zu verwenden oder sollte man definitiv neue nehmen?
Falls ich neue brauche, wäre ich für Tipps dankbar, wo ich die herbkomme!
-
Zitat
Original von hubert k
so das mußte einfach mal gesagt werden....aber zurück zum Thema.
keramikbremse über 8000 Euro kann man sich streiten, die originalbremse ist sicher auch nicht ganz billig.
irre auch
Lackierung der Spiegeldreiecke in Wagenfarbe ja nach Modell ca 500 Euro.lassen die den Lack da bei ein paar qcm absichtlich weg, damit sie ihn dann extra verlangen können ?
Solche Preise sind natürlich komplett überzogen und für mich nicht nachvollziehbar. Ich muss sagen, Porsche hat seine Marketingstrategie erfolgreich umgesetzt, anders könnte man solche Preise nicht rechtfertigen.
-
Karl Heinz, du hast die richtige Entscheidung mit der Vette gemacht, das Beste Auto für das Geld.
Porsche verlangt kranke Preise und kann dies nur durch absolut verblendete Kunden, welche den Marketingstrategien Porsches zum Opfer verfallen sind erreichen.
-
Ich habe die Betriebserlaubnis des KFZ mit der Fahrerlaubnis verwechselt
-
Das nenne ich mal Design!
Auch wenn Pininfarina hier sich sehr stark an die Linien der 90er orientiert, gefällt mit die Optik aufgrund der Schlichtheit und Schönheit sehr gut! -
Dann muss man nichts befürchten, vielen Dank!
Was ich dann aber nicht verstehe ist, das die Fahrerlaubnis erlischt, wenn die Sachen nicht eingetragen sind und man Strafen zahlen muss. Im Grunde muss man aber dann nur mit Eintragung vorführen oder eben rückgerüstet!?
-
Zitat
Original von bpaspi
Kein Problem - der Polizist will dann später die Eintragung sehen.
Also keine Chance als Ausrede.Perfekt, dann passt das ja. Will nicht mit uneingetragenen Teilen fahren aber auch kein Ärger bekommen zur Fahrt zur Eintragung. Falls die Eintragung nicht klappt, reicht es mit der OEM Anlage vorufahren oder ist Eintragung dann Pflicht? Nur das ich die Szenarien durchspiele, kann nämlich alles passieren und Ärger will ich keins mit den blauen Herren.
-
Ok danke, das klingt logisch!
Wie verhält es sich bei einer Polizeikontrolle vor der Eintragung, aber wenn man auf dem Weg ist zur Eintragung? Rund 90 Wegstrecke. -
Ich habe noch eine Frage dazu. Man muss die Anlage ja erst verbauen und fährt dann zur Abnahme. In dieser Zeit ist sie aber nicht eingetragen. Angenommen ich fahre 100KM zur Eintragung und dazwischen werde ich angehalten oder ich baue einen Unfall. Wie sieht es hier dann Haftungsrechtlich denn aus? Ich bin dann ja mit einem nicht eingetragenen Teil gefahren?!