Naujahr 2004
0,05 L / 1.000 Km
Naujahr 2004
0,05 L / 1.000 Km
Die Erfahrung mit weniger Ölverbrauch und lange sauberem Öl habe ich auch schon von anderen erfahren. Daher würde es mich dringend interessieren, ob ein S2000 mit viel Ölverbrauch durch das Fuchs Öl weniger verbraucht. Ich könnte es mir gut vorstellen.
Der Motor hatte vom ersten Ölwechsel an Fuchs Öl und auch meine Werkstatt die unzählige S2000 regelmäßig zur Inmspektion hat füllt seit Jahren nur Fuchs Öl in die S2000. Der Motor hat seit dem ich ihn mit 12K übernommen habe bis jetzt 27k immer den gleichen Ölverbrauch. 0,1 auf 2.000KM. Sobald der Motor warm ist, gibts VTEC, nutze das Auto nur zum Spaß haben, nicht als Daily Driver.
Der Liter kostet um die 6 Euro, günstiger gehts bei dieser Qualität wohl kaum. Ich würde auch 20 Euro den Liter zahlen, aber Spitzenöl für wenig Geld und dem geringen Ölverbrauch, warum sollte ich was anderes fahren.
Warum beherzigt eigentlich niemand Tipps von anderen?
Probiert doch einfach mal das Fuchs Öl 5w40 aus, Fuchs wird bei Mercedes Benz für die Erstauffüllung verwendet und ist sehr günstig, dennoch ein Spitzenöl. Also wenn meine Erfahrung mit 0,1 Liter Öl auf 2.000KM mit intensiven VTEC Gebrauch nicht ausreicht, dann weiss ich auch nicht weiter...
Ich habe Fuchs Öl 5w40 Vollsynthetik.
Verbrauch bei intensiven VTEC Gebrauch ca. 0,05! auf 1.000KM. Öl wird erst nach über 5.000KM langsam dunkel und wird dann auch gleich ersetzt. Motor fährt seit dem ersten Ölwechsel mit diesem Öl und läuft tadellos, bin sehr zufrieden. Rußbildung ist für mich keine ersichtlich.
Für mich ist Honda tot, weil Honda nichts mehr zu bieten hat. Nenn mir einfach mal ein vernünftiges Modell von Honda? Das mit der wirtschaftlichen Situation ändert nichts daran, dass Renault die Position der sportlichen Kompakten von Honda übernommen hat und das Nissan immer noch sportliche Autos baut. Weder BMW, noch Audi, noch Mercedes ist von deren sportlichen Modellen zurückgetreten. Honda ist eines der größten Automarken überhaupt und dennoch bietet Honda nichts mehr.
Kein NSX, kein S2000, kein Integra Type R, keinen vernünftigen und zeitgemäßen Civic Type R, schon längst kein Prelude mehr etc. Was ist mit den Innovationen Hondas geworden? Was bietet Honda? Langweilige SUV, popelige Civic, Jazz, Accord und das wars. Hut ab, wer derzeit etwas venünftiges bei Honda findet. Große Hersteller setzen auch auf Hybrid und vernachlässigen die sportliche Linie dennoch nicht. Ich hatte bereits 5 verschiedene Hondas und bin noch im Besitz zweier Hondas, aber aktuell bietet Honda überhaupt nichts mehr. Was auch nicht weiter schlimm ist, denn Ersatz gibt es von Renault mit dem Clio RS (2 Liter 200PS Saugmotor mit Hochdrehzahlkonzept) und Renault Megane Sport, welche noch einigermaßen puristische Fahrzeuge mit sportlichem Charakter bauen.
Das ist ein sehr guter Preis! Erste Hand?
Glückwunsch, falls alles klappt
Meiner ist auch 2004 Berlina und beige innen, daher, gute Wahl
Wieviel KM hat deiner und was soll er kosten, rein aus Neugier.
Honda ist schon längst tot.
Im Grunde musst du das mit dem Wechsel selbst entscheiden. Aber bei mir gibts vor Ort eine reine Ölwechselstation, die das Öl und den Filter wechselt aber nur die reinen Materialkosten berechnet. Das ist so günstig, das selbst Hand anzulegen sich für mich nicht rentiert.
Aber wenn du es selbst machen möchtest, musst du mit dem OEM Filter nach Befestigung des Filters noch eine 3/4 Umdrehung mit der Hand durchführen, damit der Filter richtig fest sitzt.
Gefällt mir dein Auto, von den aktuellen "Musclecars" wäre dieser oder der Dodge meine erste Wahl. Letztere Wahl wäre der Ford Mustang, weil die Umsetzung mir nicht gefällt.
Wie Kiyoshi schon sagte, würde ich die Felgen ebenso wechseln, ich würde eher so "Retro Muscle" Felgen.
Viel Spaß mit deinem V8!
Bitte kaufe dir einen Audi S3 oder Golf R für 55.000 Euro, dann hab ich wieder was lustiges zu erzählen.
Von mir kommt kein weiterer Rat, ich denke wir alle haben mehr als genug Tipps mit deutlich besseren Alternativen gegeben und wenn es am Ende doch nur ein Durchschnittsauto für zu viel Geld sein soll, dann solls eben so sein.
Ich drücke dir die Daumen, das es am alten Öl lag!
Falls der Verbrauch so hoch bleibt, solltest du dich darum kümmern, denn der wäre einen ticken zu hoch, wenn du nicht gerade auf der Rennstrecke warst.
Was verbraucht deiner denn Dome? Hast du bereits schon ein Ölwechsel vorgenommen?
So wie ich das deute geht es hier darum möglichst viel Geld für möglichst wenig Auto in Kombination eines massiven Wertverlustes zu zahlen, oder habe ich etwas falsch interpretiert? Nicht böse gemeint Flash
Das Konzept des aktuellen Civic Type R ist komplett veraltet und rückgängig. Der Vorgänger hatte rundum komplett Einzelradaufhängung, der neue hat eine Starrachse an der HA. Der neue hat mehr Gewicht als der alte und das bei nur 1 PS mehr. Das Auto besitzt meiner Information nach kein Sperrdifferential und hat "popelige" Bremsen. Noch dazu fährt ihm jeder Focus ST, Golf GTI, Audi S3 oder Renault Megane Sport davon. Im Vergleich dazu bekommt man beim Renault für das gleiche Geld eine komplette Brembo 4 Kolben (VA) Bremsanlage, mechanisches Sperrdiferential, einen turboaufgeladenen Motor mit 50PS mehr und von untenrum mehr Drehmoment. Im Durchzug und in der Beschleunigung als auch in der Kurvenpräzision sieht der Civic Type R kein Land gegen den Franzosen.
Aber ich sehe, es gibt hier im Gegensatz zu mir wenige Sympathisanten zu den Baguettes aus Frankreich Der aktuelle Megane Sport sollte ausgereift sein, aufgrund dessen, das es die Weiterentwicklung vom Vorgänger ist, der viele Jahre auf dem Markt war, vom dem vieles der Technuk übernommen und verbessert wurde. Für mich ist Renault einfach der neue Honda unter den Kompakten. Anstelle des Civic Type R würde ich mir lieber einen Renault Clio Sport mit 2.0 Liter und 200PS mit Saugmotor kaufen. Klar ist eine gute Klasse unter dem Civic, dennoch für mich die bessere Alternative, da puristischer und ebenso Drehzahlkonzept. Ich kann aus persönlicher Erfahrung eines Freundes mit einem Megane Sport und mittlerweilen 100.000 sportlich gefahrenen KM nichts negatives berichten. Das Auto musste bisher ausser normaler Wartungen niemals ausserplanmäßig in die Werkstatt.
Aber ich möchte niemanden davon abhalten 50.000 Euro für einen Audi S3 oder Golf R zu bezahlen
Flash, schwing deinen Fokus doch zu BMW. Dort bekommst du einen 3er Coupe als 330 oder 335 und fährst das bessere Auto im Vergleich zum Golf oder Audi. Ich selbst bin BMW Sympathisant und würde (da du offensichtlich was deutsches fahren möchtest) zu BMW greifen. 135, 330 oder 335 Coupe.
ZitatOriginal von Horst S2000
Mit dem S in die Waschstraße???
geht garnicht!!
Gruß
Mein S hat vom Erstbesitzer und von mir kein einziges mal eine Waschanlage gesehen, daher sieht der Lack nach 7 Jahren immer noch wie neu aus
@ human VTEC
Eines habe ich im Grunde bisher gelernt bei gebrauchten Autos, die Pflege und der richtige Umgang mit dem Auto ist alles. Wenn der Erstbesitzer den Anschein macht, den Wagen gepflegt und gut behandelt zu haben, solltest du ausser den normalen Verschleissteilen, keine üblen Überraschungen beim S bekommen.
Sogar aus dem BMW Forum kommt großes Lob zum Megane Sport Cup. Der Motor soll auf der Rolle sogar nach oben streuen.
Interessant zu lesen: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive…p/t-245108.html
Flash, fahr das Auto auf jeden Fall und mach dir einen eigenen Eindruck. Ich würde nie und nimmer 20.000 Euro mehr für einen Audi oder VW ausgeben. Im Endeffekt bietet der Renault das sportlichste und spaßigste Package und wurde mit viel Liebe zum Motorsport gebaut. VW und Audi knallen lediglich Marketing und Imageprodukte hin und verlangen dafür einen stolzen Aufpreis.
Renault Megane Sport Cup Version 250PS 2.0 Liter 4-Zylinder Turbo.
Den kannst du standfest auf knappe 300PS kostengünstig durch Steuergerätoptimierung und eines neuen Intercoolers bringen.
Das wäre DAS Auto meiner Wahl für deine Ansprüche. Filipe hier aus dem Forum hat ihn als "Nachfolger" für seinen S gekauft und hat auch reichlich überlegt und einige Autos probegefahren.
Du bekommst hier ein super ausgereiftes Produkt von Renault, das Auto fällt nicht auf, aber hat ein hervorragendes Fahrwerk und serienmäßig erstklassige Brembo 4Kolben Bremssättel und 340mm Scheiben vorne. Das ganze für knappe 25.000 Euro. Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis wirst du nirgends erhalten. Gut, innen hast du keinen Luxus oder Leder wohin das Auge reicht, aber dafür hast du Fahrspaß. Die Sitze finde ich ebenso spitzenmäßig. Das Auto hat ein mechanisches Sperrdiferenzial, was der Golf (trotz Mehrkosten) meines Wissens nicht hat.
Dieses Auto würde ohne mit einer Wimper zu zucken jedem VW, Audi oder BMW in dieser Fahrzeugklasse vorziehen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=136810835
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ORT&tabNumber=1
http://www.evo.co.uk/carreviews/evo…ne_250_cup.html
http://www.youtube.com/watch?v=7zMH1u4QhRU
http://www.youtube.com/watch?v=_3JCO-nutog&NR=1&feature=fvwp
5 Tageskennzeichen decken nur die gesetzliche Haftpflicht ab. Teilkasko oder Vollkasko geht darüber nicht.