Beiträge von TOYKILLA

    Das geht einwandfrei ,bei entsprechender aktiver Kühlung an beiden Achsen und hält dabei die ungefederten Massen klein. :) Ich finde die S2000 Bremsanlage mit RS29 Belägen garnicht schlecht, auch wenn sie in T1 auf der NBR GP Strecke,natürlich nach ein paar Runden ins Schwitzen kommt,darum zusätzlich auch AP Flüssigkeit und Hel Stahlflexleitungen.

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Habe das Kit auch komplett hier liegen,aber noch nicht eingebaut. Zum einen soll sich der Sturz erhöhen,das Auto weniger zum rollen neigen und die Achse breiter werden. Letzteres ist auch der Grund,warum das Kit seit Monaten Originalverpackt hier rumliegt. Derzeit passen meine 17er OEM Felgen mit 225/255 und 20er Platten,vorne und hinten perfekt in die Radhäuser,aber wenn ich das Rollcenterkit einbaue,dann sind die Achsen deutlich breiter und ich fange quasie wieder von vorne an,mit der einstellerei.

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Ja ist leider echt ne Missgeburt das Teil. Da würde ich eher Z4 fahren und das soll schon was heißen :) Mit den Monster Umbauten,gefällt sie mir zwar auch,aber das ändert ja nix daran,dass es darunter ein BMW mit Chiptuning ist.

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Ein S2000 ist doch schon ohne Kompressor kein Autobahn-Vollgas-Auto und da er mit Kompressor, spielend im den Begrenzer läuft,nach dem Umbau erst recht nicht... Wie lange das ganze hält,kommt in erster Linie auf den Umgang und die Pflege an.

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Ist nur Hobby nebenbei, wobei mir viele sagen ich soll ne Firma aufmachen. Würd sich in meinen Augen aber nicht lohnen.

    Ja müsstest du die Palette erweitern und selbst dann muss man erstmal Leute finden,die verrückt genug für sowas sind und einen Prüfer, der das dann alles abnimmt.

    Wie Matthias schon sagt,wären ein paar mehr Informationen zu den Umbauten schon interessant. Das liest sich immer so bei dir,also ob du einen den Kompressor angebaut hast und dann die Leistung da war :D

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Noch einer fertig. TTS Race Kit mit paar Custom Parts und C38-92 Lader.
    Wieder ohne jegliche Glättung.

    Grüße Patrick :D

    Hast du eigentlich ein Firma und bietest die Umbauten jetzt auch mit Zulassung an oder immernoch nur Hobby nebenbei?

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Klar Muggel, wenn du die Serienkupplung fährst,ist das vielleicht schon sinnvoll. Derartige Probleme hatte mein Facelift noch nie als Sauger und mit der Serienkupplung, in den 60K die ich ihn so bewegt habe. Ging mir eigentlich auch nur darum,dass man das Ventil nicht zwangsläufig ausbauen muss,um einen Folgeschaden abzuwenden.

    Hatte 2009 ja auch den 2003er Preface mit 10K auf der Uhr als Daily ,kenne also auch beide Versionen.

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Ich fahre von GP Abgestimmte und gemessene 405Ps im S2000 und wenn ich vom ersten in den zweiten schalte,habe ich ohne Verzögerung durchdrehende 255er AD08R auf der Hinterachse. Bei der OEM Kupplung hat man das Ventil gemerkt,aber bei der Clutchmasters mit neuer Flüssigkeit und der Stahlflexleitung,merkst du da wirklich nichts mehr von,darum bleibt das bei mir so drin .

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Bei mit hat die erste Kupplung am 2006er Problemlos über 98k gehalten ,trotz Eifel-Motorradersatzbetrieb,Nürburgring und Dreiländerecktour . Rene hatte seine sogar noch bei 100K und mit Kompressor drin und hat sie dann nur wegen der Leistung getauscht.

    Wenn Honda eins kann,dann ist das Autos bauen. Wieso sollte der Bauteilschutz ,der bei aktuelleren Modellen das "Glas-Diff" und die Spagetti Antriebswellen am S schützen soll,die Kupplung zerstören? Das wäre doch ein Zeugnis der Unfähigkeit von den Honda-Ingenieuren . Zu vereinzelten Defekten kann es immer mal kommen,auch beim Preface, da steckt man nicht drin. :)

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Warum sollen Ampelsprints damit schlechter sein als mit. Es ist genau andersrum. Wenn die Kupplung zu Tode schleifen willst (erst recht bei einem Kompressor Setup) dann lass das Ventil drin.
    Aber wie du gesagt hast, wenn man schalten kann dann ist es ein muss. Zudem schaltet es sich damit besser, was mich dann doch etwas überrascht hat. Das Öl wechseln hilft auch aber das Ventil zu entfernen verbessert das ganze nochmal.

    Er meint,weil bei Beschleunigung aus dem Stand,dir wohl ohne Verzögerung noch eher der Antriebsstrang um die Ohren fliegt. Die spürbare Verzögerung, hast du mit der Sportkupplung nicht mehr. Vorher hat man die Verzögerung eindeutig gemerkt, jetzt schleift da garnix mehr und die Kupplung arbeitet direkt.

    Aber mal davon ab,auch mit oem Kupplung, hat sich beim Facelift nichts zu Tode geschliffen. Über den Ausbau gibt es zudem bei S2ki auch geteilte Meinungen. Honda hat sich dabei schon was gedacht.

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    Ja hatte vorhin im S2ki auch nochmal gelesen und den Beitrag direkt bearbeitet,aber da war Berz wohl schon am Schreiben.Kann wie du sagst an der Druckplatte,Kupplung und Schwungscheibe liegen. Beim Kompressor S, ist das delay Ventil wohl eher von Vorteil,bei dem Fahrrad-Antriebsstrang. :) Spüren tut man davon jedenfalls nichts mehr,im Vergleich zur OEM Kupplung vorher .

    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk