Beiträge von EvoVII

    froggy66 schrieb am Fri, 27 February 2004 07:57


    war sehr angenehm zu lesen. und ich als alter renault alpine turbo fahrer verfolge die bemühungen von renault ein sportliches spaßauto zu bauen natürlich mit größtem interesse.

    gruß

    jörg



    Klingt so als wärst du nicht wirklich überzeugt vom Clio V6, wenn du ihn als "Bemühung von Renault" bezeichnest. Rolling EyesRazz


    Mfg Hubi

    Ich finde Cabrios mit echten vier Sitzen (also keine 2+2) irgendwie sehr suspekt, wobei es mir selbst bei Autos wie einem Porsche oder Jaguar XK8 sehr seltsam vorkommt. Rolling Eyes
    Das Ding schaut einfach nie wirklich stimmig aus. Confused

    Einzige Ausnahme ist ein Bentley Azure. Very Happy Das Schiff habe ich einmal in Echt gesehen und kann nur sagen ShockedShocked
    Vielleicht werd ich mir sowas einmal in der Pension zulegen, wenn mir die Bandscheiben von meinem Exige weh tun. Rolling EyesLaughingVery Happy


    Mfg Hubi

    Für den Jazz braucht man keine Lizenz; auch keine Tageslizenz, weil die Streckenlänge eine bestimmte Länge (ich weiß jetzt nicht genau, wo hier die Grenze liegt, aber sie ist ziemlich niedrig) nicht überschreitet.

    Die Jazz sind prinzpiell wirklich besch..... zu fahren. Die Lenkung ist indirekt, vermittelt keinen Fahrbahnkontakt, die Bremsen sind schlechter als schlecht und der Motor lässt einem das Aug´ einschlafen. Dafür picken die Slicks wie Gummi! Smile


    Mfg Hubi


    P.S.: Wer fährt am 9. Mai am Salzburgring mit???

    Zum Fahren sicher ein Traum, aber das Design ist wirklich nicht berauschend. Confused
    Erinnert mich sehr stark an einen TT und das ist nicht unbedingt ein großes Lob. Rolling Eyes
    Der Name alleine ist schon besch...., wenn man mich fragt.


    Mfg Hubi

    Habe gerade nach längeren Internetrecherchen herausgefunden, dass man in der ersten Runde mit VW Lupo fährt. Ich schätze mit einem Rundstreckenfahrwerk.
    In der dritten Runde fährt man mit Skoda Octavia WRC. Smile
    Zweite Runde weiß ich nicht. Sad

    Nach meiner Rechnung sind insgesamt wahrscheinlich zwischen 700 und 800 Startern. Es kommen zwar die 100 besten weiter, aber naja... Confused


    Mfg Hubi

    Tja...Pech...Anmeldefrist ist bereits abgelaufen. Razz

    Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass man bereits in der dritten Phase mit WRC (!!!!!!!!!!!!) fährt???

    Hab ich so nebenbei erwähnt, dass die zwei Gewinner im ersten Jahr als Schotterspione und Vorausautos bei WM-Läufen und im zweiten Jahr selbst als Teilnehmer fahren? Rolling EyesCoolVery Happy

    Allerdings muss man unter die 20 besten kommen, um in die dritte Phase aufzusteigen und es gibt wahrscheinlich 500 Bewerber oder mehr. Rolling EyesSad


    Mfg Hubi

    Hallo,

    ich weiß, dass es hier nur wenige geben wird, die unter 20 sind und nur wenige von diesen werden sich wirklich für Rallyesport interessieren, aber vielleicht habe ich ja Glück... Confused

    Es geht um folgenden Wettbewerb: http://www.rallye-and-racing-emotion.com/

    Ich bräuchte bitte Informationen mit welchen Autos man bei der ersten Sichtung fährt, auf welchem Untergrund, welche Geschwindigkeitsbereiche etc. Also ob das ein kleiner Schotterparcour ist, ein Slalomwettbewerb, eine Runde auf dem Ring oder sonst was.
    Ich bin zwar skeptisch, ob jemand das zufällig weiß, aber wie gesagt...ich hoffe auf mein Glück. Smile
    Ich tippe auf irgendein kleines Gruppe-N Auto mit Frontantrieb und einem Slalomparcour, aber ich bin mir nicht ganz sicher.
    Ein Anruf bei dieser GmbH hat auch nicht viel gebracht; der Typ am Telefon tat so als würde er das nicht wissen, aber irgendwie kam heraus, dass es die Teilnehmer vorher nicht wissen sollten.


    Also...über Informationen wäre ich wirklich sehr sehr sehr dankbar. Smile


    Mfg Hubi

    Rooky schrieb am Wed, 04 February 2004 17:36

    in den kurven hat der M3 ja dann blut spucken müssen... Very Happy



    Das liegt dann nur am Fahrer und nicht am Auto. Auf der Autobahn das Auto ausfahren, liegt aber fast nur am Auto und wenig am Fahrer.


    Mfg Hubi

    Ich habe mich letztens privat mit einem Ersatzteilverkäufer von einem BMW-Händler über das Thema "richtiges Einfahren" unterhalten. Er hat mir erzählt, dass die Vorführwägen oft sehr viel besser gehen als normale Kundenautos. Nach seinen Erzählungen werden die neuen Autos, welche als Vorführwagen vorgesehen sind, nach kurzer Warmfahrphase schon Vollgas von allen Mitarbeitern gefahren, egal ob sie 40km oder 20.000km oben haben. Probleme mit den Motoren hätten sie deswegen noch nie gehabt. Eher im Gegenteil: Gerade solche Autos gingen später wesentlich besser als die meisten Kundenautos, welche nicht so strapaziert und nur selten ausgedreht wurden. Confused
    Eine ähnliche Erfahrung machten Bekannte von uns. Die hatten den identen Peugeot wie ihre Nachbarn. Der Peugeot der Nachbarn wurde nie getreten und ging auf der Autobahn exakt 203. Der andere wurde hergenommen ohne Ende und lief fast 215. Confused

    Dass ein frühes Strapazieren des Motors positive Auswirkungen auf die Lebensdauer hat, kann ich mir allerdings trotzdem nicht vorstellen. Rolling Eyes


    Mfg Hubi

    Ein ESP wie es BMW hat, wäre das absolut sinnvollste.
    Das lässt sich nämlich in zwei Stufen abschalten:
    Bei der ersten Stufe (kurzes Drücken des DSC-Knopfes) wird das DTC (dynamic traction control) deaktiviert; das Auto lässt das Durchdrehen der Räder ziemlich lange zu, greift nicht sehr hart ein und lässt Driftwinkel zu, die genug sind um zumindest einem Beifahrer vortäuschen zu können, man könne Auto fahren. Very Happy
    Bei der zweiten Stufe (längeres Drücken des DSC-Knopfes) werden alle Hilfen (natürlich bis auf ABS) komplett abgeschaltet.

    Das DSC von BMW ist wirklich eine gute Sache und um Welten besser als die Systeme von Audi oder Mercedes; das von Porsche wird wahrscheinlich ein bisschen besser sein.

    Eingeschaltetes DSC für Autobahn und schnelle Strecken bei schlechten Verhältnissen, halbabgeschaltetes DSC für Spaß mit einem gewissen Rettungsanker und ganz abgeschaltetes für die selbstbewussten Tage. Was will man mehr? Smile


    Mfg Hubi

    Black_Devil schrieb am Sat, 31 January 2004 14:04

    Hy

    Hmm da gibtz aber ein kleine's problem.

    Auch wenn ihr genug Geld hättet, müstet ihr mindesten's einen F40 oder F50 besitzen sonst gibtz keinen ENZO .

    Gruss Thomas




    Verträge für den Enzo gibt es wie Sand am Meer (vielleicht ein bisserl übertrieben, aber auch nicht ganz falsch. Wink ). Man zahlt zwar um ein paar Euro (100.000 oder sowas?? RollingConfused ) mehr, aber bekommen tut man ihn auf jeden Fall.


    Mfg Hubi

    Wenn man wirklich gut und brutal fahrt, kann man mit ziemlich schwachen Autos wesentlich stärkere versaugen.
    Ein Freund von mir hat das Glück in einer Motorsportfamilie aufgewachsen zu sein, in einer Gegend zu wohnen, die von Bergstraßen nur so strotzt, und besitzt auch das nötige Fahrkönnen. Der hat mit seinem 105 psigen Celica Sti auf kurvigen Straßen schon Geräte wie Audi S3, Porsche Boxster, Ford Focus RS usw. wirklich alt aussehen lassen; man muss dazu sagen, dass diese Typen nicht nur zügig unterwegs waren, sondern schon versucht haben am Limit zu fahren. Der S3 rutschte bei jeder vierten Kurve über alle Spuren Richtung Graben, weil er versuchte nachzukommen und trotzdem konnte er dem Celica nicht nachkommen. Cool
    Motorleistung ist nicht alles (das ist allgemein bekannt); ein gutes Fahrwerk ist zwar viel wert, ersetzt aber in keiner Weise Fahrkönnen.


    Mfg Hubi

    So ein Evo-Motor vertragt problemlos 340 PS. Wenn die deutsche Version wirklich nur 265 PS hat, reicht ein Chip oder ein größerer Turbo und das Ding hat wieder die verdiente Leistung.
    Ein Freund von mir, der sehr viel mit dem Rallyesport zu tun hat und auch selbst mitfährt, hat gesagt, dass die Motoren mit Abstand die wenigsten Probleme machen bei den Evos. Gerade die Turbos geben manchmal ihren Geist auf, wenn man mit zuviel Ladedruck fährt. Sonst ist das Auto ziemlich problemlos und von den Ersatzteilen her 4 mal so günstig wie ein Impreza (auf den Rallyesport bezogen); das ist auch der Grund, warum es fast keine Subarus in den diversen Rallyemeisterschaften gibt und überwiegend nur Evos.


    Mfg Hubi

    ZH-127-129 schrieb am Fri, 16 January 2004 20:13


    Hier habe ich noch gutes Tuningzubehör gefunden! Laughing

    [Blockierte Grafik: http://www.antsportgarage.ch/images/lampenrampe.jpg]
    (Bild klicken um auf die Seite zu gelangen)




    Hm. Das ist aber bei so einem Auto wirklich sinnvolles Tuningzubehör. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das im öffentlichen Straßenverkehr 100%ig zulässig ist. Bi-Xenon ist auf jeden Fall ein Schmarrn dagegen. Wink Ich bin einmal in der Nacht mit einem Gruppe-N Auto mit so einer Lichtergalerie gefahren und ich kann nur sagen: Thumbs Up


    Mfg Hubi