Beiträge von TODA

    Also ich fahre einen MISHIMOTO Vollalu Kühler ,hatte auch schon den KOYO und den MIZU ,es sind alles die gleichen nur das Logo ist vom jeweiligen Vertrieb eingepresst .

    Kühlleistung ist ca. 30% besser als OEM ,Halterungen sind wie OEM also Plug & Play .

    @ Hoti

    Nimm 2,5° Sturz und dann wird dein cm fast weg sein :nod:

    Ach übrigens dauert das ganze Bördeln / Hiehen bei einem Fähigen Karrosseriebauer 3-4 Stunden ohne Lackieren ,ich weiss nicht warum dein S 2-3 Wochen weg muss .

    Gruß ;)

    Zitat

    Original von Hoti
    keine Ahnung bezüglich Sturz - mache das ja nicht selber. Wäre 2.5° ideal? Wieso wäre das ideal?

    Also mehr Sturz kommt das Rad oben am Radlauf weiter nach innen und dann steht das auch nicht mehr über ;)

    Die meisten fahren die UK Werte

    UK Werte

    Ich fahre hinten sogar 3° Sturz

    Erst Werte Einstellen ,dann Bördeln / Ziehen :nod:

    Zitat

    Original von Hodri
    Soviel ich weiss gibt es bei Advan aber keine 18x9 ET55. Also bleibt dir nur die ET45 oder halt ne schmälere Felge.

    Wie du bei TODA's Bild auf Seite 1 siehst, sind seine Kotflügel sehr flach gebördelt. Da müsste das schon passen, solange du nicht ultra-low bist.
    Habe ja zurzeit die Ultraleggera in 9J und ET55 drauf, aber nicht wirklich eng gebördelt. Ich hätte jetzt gesagt, wenn man das richtig eng bördelt (es besteht immer die Gefahr, dass man Lackieren muss), müsste sich das eigentlich ausgehen. Sturz auf ca. 2.5° nicht vergessen.

    Egal, jetzt machst du's halt richtig und dann kannst du dich danach umso mehr am resultat erfreuen :thumbup:8)

    Richtig :thumbup:

    Hast du deinen Sturz eingestellt :_? vieviel °

    Sorry das ich den 3. beitrag übersehen habe wo steht das es keine TÜV unterlagen gibt ,aber so darauf zu reagieren finde ich mehr als Übertrieben :!:
    @ Julia
    Du scheist deine eigene heftige Auseinandersetzung mit JOHN wohl vergessen zu haben , also sollte er sich mal hier in einem Öffenmtlichen Forum mal was am Riemen reissen .

    Ich glaube du solltest mal den Ball flach halten ,ich habe lediglich eine angemessene Frage zu deinem Angebot gestellt ,dich weder beleidigt noch sonstiges ,aber eine kllare Antwort bekommt man bei dir anscheinend nicht ! ( siehe Zitat deiner Antwort )

    Desweiteren ist das hier ein Öffentliches Forum wo jeder seine Meinung sagen kann und das werde ich auch weiterhin tun und mir nicht von dir den Mund verbieten lassen :)

    Hat das FAHRWERK auch ein TÜV GUTACHTEN oder ABE :_?

    Zitat

    Original von johnJ79
    Hawk HT10 (track only pads) sind ganz gut....

    angeblich leiser (wers braucht) und weniger staub...

    temperaturbereich von 300 - 1300 Fahrenheit (1300F = 707,7°C)

    redstuff pads arbeiten auch bis 700-750°C

    also ist da net viel unterschied...

    Du hast ja Richtig Ahnung :roll: ich wuste garnicht das die Arbeitstemperatur was mit dem REIBWERT zutun hat :lol:

    Zitat

    Original von mario s2000
    shorty


    Den brauch ich auch :-|?Oh shit Na klaro Kürzeren Riemen :lol: :lol: :lol:

    Na dann werde ich dich mal aufklären .............

    1. Also du kannst den Rechten Lüfter ( Klimalüfter )wenn du vor deinem Auto stehst ausbauen und den stecker abisolieren und mit nem Kabelbinder Fixieren .

    2. In höhe der Batterie hast du das Befüllventil wo du das Klimamittel Ablassen kannst.

    3.Wenn du die Klimamittel abgelassen hast kannst du bis zur Spritzwand neben der Batterie alle Leitungen entfernen sammt dem Klimakompressor wie gehabt Stecker Abisolieren und Fixieren .

    4. Den Original Riemen durch den kürzeren oben genannten ersetzen .

    5. Troknerflasche vor dem Klimakühler entfernen .

    6. Klimakühler der kleinere der beiden sitzt vor dem Wasserkühler ausbauen .

    Fedisch ....... ;)

    Ach und es leuchtet hinterher KEINE kontollleuchte !

    Wenn du dann noch lust hast kannst du den Lüfterkasten unter dem Amaturenbrett abbauen und aus dem Kasten den Klima Verdampfer auch entfernen ,ist aber eine schei.. arbeit und lohnt nicht .

    Zitat

    Original von UK 45
    Ich werd es mal so montieren. Die Befestigung ist nur zwecks Foto. Mit der Methode
    kann mir die federnde HA egal sein.

    Übergänge werden fixiert und mehrere Halter montiert. Vorne kommt noch ein plattgedrückter Trichter drauf.......

    Das sieht Abenteuerlich aus ,und was meiste sagt der TÜV dazu Uwe :roll: