Beiträge von Jan b

    Ich muß mich hier als leidenschaftlicher Moppedfahrer zu Wort melden. Es gibt auch bei den Moppedfahreren solche und solche! Ich zähle mich zu den solchen :lol: :lol:

    Die erste Gattung sollte besser nicht Motorrad fahren :?. Da bekommt man schon beim zuschauen Angst, aber nicht weil sie so schnell fahren, sondern einfach so schlecht und unsicher, dass es mindestens so kriminell ist wie die Gattung der gehirnamputierten Vollgasidioten (über diese Deppen lasse ich mich nicht aus)!

    Die anderen, zu denen ich mich zähle, fahren gaaanz selten so langsam, dass sie von Autos bedrängt werden, meistens sind die recht zügig unterwegs und wenns juckt geht halt auch mal die Post ab. Aber bitte immer mit Köpfchen!

    Die Mopeds haben einfach den Vorteil, dass sie am Pass vorbeifahren können, wo man mit einem Auto nicht vorbei kommt. Es kommt ganz selten vor, dass ein Pass so frei ist, dass ein Auto einem wirklich länger das Leben schwer machen kann, weil die Fraktion der vor sich hin dösenden Autofahrer die schönen Strecken blockieren.

    Die unwissenden Moppedfahrer glauben tatsächlich einem Heizer im schnellen Auto Paroli bieten zu müssen, aber halt nur die unwissenden.

    Meiner einer weiß dass die Streckenrekorde auf allen Rennstrechen dieser Welt auf vier Rädern aufgestelt worden sind und mit einem Auto höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich sind. Aber ich bin halt ein wissender :nod:


    Meiner Meinung nach solltet ihr euch weniger um die zwei drei Moppedfahrer auslassen die gelegentlich im Weg stehen, als vielmehr um die bekifften Autofahrer die die schönen Pässe blockieren wo es so viele Tunnel gibt wo man durchfahren kann :roll:

    Hi @all,

    vor kurzem war im TV ein Bericht mit unserem Pflegeguru Christian Petzold. Darin wurde über einen Autopflegekurs berichtet und er ging in der Reihenfolge Waschen und dann mit Knete drüber, bevor der Lack versiegelt wird. :roll:

    Das hat mich dann doch neugierig gemacht und ich habe mir das Zeug berstellt. Die Motorhabe hat immer eine etwas rauhe Oberfläche gehabt, die selbst mit der Poliermaschine nicht weggegangen ist. Vermutlich Ablagerungen von einer Bahnschine. 8o

    Das Zeug ist weggegangen, ganz einfach und unspektakulär. Die Haube ist glatt wie ein Kinderpopo. :D

    Das ist mit die beste Erfindung die es in Sachen Autoplege gibt! Ab sofort kommt die Knete bei allen Verunreinigungen zum Einsatz die mit Wasser und Schwamm nicht weggehen!

    Ich bin total begeistert. :)

    Wieviel alt ein Auto ist hat mit dem Abschluß einer VK meines erachtens gar nichts zu tun. Die so oft erwähnte 3-Jahres-Regel ist für mich auch Quatsch.

    Für mich gelten nur folgende Überlegungen:

    - brauche ich ein Auto um meinen Pflichten nachzukommen? Zum Beispiel zur Arbeit zu kommen?

    - Wenn ja, kann ich mir ein anderes Auto leisten wenn ich das Auto demoliere und selber Schuld bin, d.h. ich bekomme kein Geld von der Versicherung

    - Ist das Auto bezahlt oder finanziert

    - wie groß ist der Unterschied zwischen VK und TK, denn TK sollte man immer abschließen

    Aus diesen Überlegungen herraus waren bei mir alle etwas teureren Auto immer VK versichert, das Motorrad nie

    Den sollteste Dir genau anschauen. Was ist denn alles an Zubehör dabei? Scheinbar nicht so viel. Preis ist wenn er einen ordentlichen Eindruck macht zwar nicht gerade ein Schnäppchen aber ganz in Ordnung

    :thumbup:

    unsicherheit?
    Vorsicht?
    zu viel Geld?
    Langeweile?


    :lol: :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von Renato

    Daaaaaaaaaaaanke Jan :D Wollte eigentlich keine Werbung dafür machen hier, aber jetzt wos raus ist... :D

    Wenn ich keinen S hätte (bzw. meine Süsse ;) ) und in der Schweiz wohnen würde, dann wäre deiner bestimmt erste Wahl, soweit man das durch Bilder sagen kann. Der sieht echt super schön aus. :)

    Schau dich doch einfach hier mal um, der eine oder andere erfahrene Fuchs und Liebhaber gib seinen Schatz ab. Wenn du dir so einen suchst, machst du sicherlich am wenigsten falsch. Die Leute die sich hier über längere Zeit aufgehalten haben, wissen die Stärken und die Schwächen vom S und wissen auch, worauf man achten muß!


    Beim einen oder anderen steht auch "for Sale" in der Fußzeile ;)

    Und stinken tun die Teile auch wie die Sau :lol: :lol:

    Aber es ist nicht zu spassen mit solchen Teilen. Blitzlichter funktionieren ja auch mit nem Kondensator. Das von meinem Daddy hat irgendwann vor langer Zeil mal nicht mehr funktioniert. Ich als technisch versiertes Kerlchen :roll: :roll: habe das Ding scharf betrachtet und zwei Kontakte gefunden. Messerscharf habe ich mir dann überlegt, dass das Teil wohl auslösen sollte, wenn diese beiden Kontakte miteinander verbunden werden. Da lag dann noch so eine Pfeifenstopfer aus Metall auf dem Tisch und der ist leitfähig :roll:. Kurzentschlossen habe ich die Kontakte mit dem Pfefenstopfer miteinander verbunden. Jungs, das hat geblitz und der Bilzlicht ist quer durch den Raum geflogen 8o:lol: :lol:. Mir hat es eine gespult, dass es mir noch in der Achsel geschmerzt hat, meine liebe Mami hat mich blöde angeschaut und gefragt, warum ich das weggeworfen habe :x :lol:.

    Halleluja, da sitzt mächtig Saft in sonem Teil! Ich habe Respekt vor den Dingern 8)

    Zitat

    Original von nsxr

    Genau an so einen grössenwahnsinnigen Möchtegern, der sowieso alles besser weiss, bin ich leider auch geraten. Laser hatte der auch, aber wohl eher in der Hose. Hat erst noch 210.- gekostet. Möge ihm die Nutte im Bordell ordentlich in die Eier beissen.



    nene, so sehe ich das nicht mal. Er hat es sicherlich schon gewissenhaft gemacht :roll:, aber offensichtlich verhält sich das fahrwerk von S halt nicht so wie bei anderen Autos und das hat er halt nicht gewußt

    Das liegt meiner Meinung nicht am High-Tech sondern an dem, der die Spur einstellt. Da muß man doch wackeln und schaukeln und was weiß ich welche Tricks man beim S anwenden muß. Ist ja schon viel geschrieben worden hier. Unser ist auch schon mal von einem vermessen worden, der einen super Ruf hat und selber sogar Slalomrennen fährt. Der siollte schon eine Ahnung haben, aber den S hat er so beschissen eingestellt, dass er fast unfahrbar war und nach 2000 Km 8o die hinteren Reifen glatt waren. Deswegen suche ich doch jemanden, der das Problemkindchen kennt und die Sache ordentlich macht!