Beiträge von Jan b

    So was kenne ich vom 330 BMW, da hatte ich nach 1500km immer noch keine Besserung festgestellt und dann den Luftdruck überprüft. Eine Seite 4,3 die andere Seite 4,7 Bar 8o 8o 8o . Da fällt mir doch nichts mehr ein. Lufdruck runter und alles war gut :)

    Ich war über Pfingsten am Lago Maggiore. Am hin sind wir über den Lugmania und zurück über dem Bernadino. War beides ok. Am hin sind wir nicht den Bernardino gefahren, weil im Rundfunk 20km Stau angesagt waren. Also Radio hören und dan wählen :D

    :lol:


    Aber Mel, Du hast doch nicht im Matsch geschlafen. Wir waren immerhin zu viert im A4 :lol: :lol: . Und von schlafen kann da mal gar keine Rede sein

    Kaufverträge können auch mündlich geschlossen werden, als kann der schriftliche nicht als Beweis für das Eigentum gelten. Wer weiß denn schon, ob nach dem schriftlichen Kaufvertrag der Wagen per Handschlag weiterverkauft wurde? :roll:

    Also meiner Meinung nach ist der Brief die Besitzurkunde, egal wer dort drin steht. Ist doch mit Aktienpapieren das selbe, oder?

    Also gehört der Wagen Ihr!

    Wir fahren den Conti in 18" , das ist ein ganz ordentlicher Allroundreifen und hat recht gute Nässeeigenschaften. Was aufgefallen ist, das er wesentlich weniger den Spurrillen nachläuft als der AVS der vorher drauf war. Ich persönlich werde vermutlich das nächste mal den RE050 testen, der funktionier auf meinem A4 Quattro sehr gut :nod:

    Meines wissens ist es so, dass der der den Brief hat auch der Eigentümer hat. Deswegen soll man niemals den Brief an Fremde rausgeben ohne das Geld zu haben. Derjenige der den Schein hat, darf das Fahrzeug uneingeschränkt nutzen, deswegen sollte man den Schein niemals im Auto liegen lassen. Umtragen kann man sich im Brief nur, wenn man auch den Schein hat, und da dürfte hier wohl das Hauptproblem liegen. Also ich würde auch mal beim Anwalt anklopfen :!:

    So war das aber nicht gemeint. Ich hatte gemeint, dass die Preisdifferenz zu den anderen eine solche Überlegung zulässt. Drinstecken tust du nie. Es ist stark abhängig davon, wie der Vorbesitzer mit den Wagen umgegangen ist. Unser Schatz hat auch schon 65TKm runter und läuft wie ne eins :)

    Der in Augsburg ist echt ein Schnäppchen. Wenn da der Motor den Geist aufgibt, kann man auch eien neuen investieren. Aber mit 70TKm kann der noch lange halten. Wichtig ist zu erfahren, ob alle Updates gemacht worden sind :!:

    Zitat

    Original von Tina_L
    Also so wie die Fahrgastzelle noch aussieht gegenüber dem Rest, find ich das schon ein super Auto.

    Glaube nicht das unser S 2000 das so gut hinbekommen würde.

    Hoffe allerdings das ich auch nie in so nen Unfall gerate.

    Nur zur Info, der S ist in den Chrash-Test´s eines der allerbesten seiner Klasse. Also glaube ich, auch im S wäre es nicht viel schlimmer ausgegangen :D

    Ich denke da nur an diesen Thread

    Zitat

    Original von U.Caspart
    ähem, räusper,

    nu hab ich meinen S ja ganz frisch und keine ahnung von der "etikette" unter den S-lern.
    Güßt man sich?
    wenn ja, wildes hupen? lichtsignale? mal eben den daumen hoch? anhalten und handshake 8o

    wie haltet´s ihr denn so :roll: 8)

    In der Regel güßt man sich, hält dann an, umarmt sich, klopft sich auf die Schulter und nennt dann seinen Namen. Wenn man Uwe heißt, muß man dem anderen einen ausgeben :lol: :lol:

    Da wirst Du wohl nur die Chance haben weiter zzu suchen. Die TÜV´ler sind seit letzten Jahr angehlaten, die K&N nicht mehr mit anderen Auspuffanlagen einzubauen. Oder Du versuchst es anders. Erst den K6N eintragen, der geht mit Tüv-Gutachten ohne Briefeintragung mit Einbaubescheinigung. So ist es bei uns. Dann den Kit raus und die HKS drunter und eintragen lassen. Dann den Kit wieder rein :D . Dann hast Du von beiden den Tüv segen, aber beten, dass kein Vermerk dazu kommt, nur mit original Auspuff :x

    Also lieber suchen oder über eine Tuningfirma eintragen lassen, da geht alles!