Bei extremen Belastungen dürfte ein schwammig werdender Druckpunkt eher an der Bremsflüssigkeit liegen die warm wird als an den Leitungen, glaube ich ![]()
Beiträge von Jan b
-
-
Hallo,
ich habe so etwa 65MB Bildmaterial von unserem Treffen. Was kann ich damit machen?
(außer selber anschauen) -
@wojtec
Ich stimme allen Vorrednern hier zu. Der S als erstes Auto, sorry, aber Du wirst nicht lange Spass damit haben. Bei den verunfallten S2000 die ich auf Bildern gesehen habe, haben das vergnügen mit dem S viele mit schwersten Verlezungen, wenn nicht gar mit dem Leben bezahlt. Ich denke es waren mehr erfahrene, als unerfahrene Fahrer.
Ich glaube es ist ähnlich wie bei den Motorrädern. Es ist nicht die Technik die gefährlich ist, es ist der Fahrer. Wenn man nicht über genügend Erfahrung verfügt wird es gefährlich. Und wenn es an Vernunnft fehlt ist es ebenso. Vernunft ist meistens eine Frage des Alters. Ich persönlich bin dagegen, Fahrer unter 25 Jahren eine große Maschine zu geben, und ebenso bin ich dagegen Fahrern unter 25 ein Auto wie den S2000 zu geben. Der verzeiht nicht den kleinsten Fehler und Übermut schon gar nicht.
So tu Dir und Deiner Mama einen Gefallen und fahre einen Boxter, BMW Roadster oder ein anderes Carbio.
Bleibe dem Forum hier treu und erfülle Dir Deinen Wunsch wenn Du reif genug dazu bist, und dass soll Dich nicht in irgendeiner Weise diskriminieren, sondern das ist meine perönliche Meinung. -
Torstensven schrieb am Fri, 09 April 2004 15:46
Zum Thema des BMW Autoverkäufers gibt´s nichts zu sagen, außer ein absoluter Anfänger und weit bringen wird er es auch nicht.
Ein gutes hatte es natürlich auch, er hat deinen Frend vor einem
schweren Fehler bewahrt. BMW Cabrio also sorry

Er hatte woanders einen gekauft aber es sei ihm verziehen, zu der Zeit gab es noch lange keinen S.


-
[inposttable title=Torstensven schrieb am Fri, 09 April 2004 15:27]
svens2k schrieb am Fri, 09 April 2004 14:35
Es sei denn du brauchst das für dein Ego, wenn du mit 30000 €uronen vor der Nase des Verkäufers rumweldeltst

.
Da fällt mir gerade noch eine Geschichte eines Bekannten ein. Der wollte vor vielen Jahren einen BMW Cabrio kaufen. Er hatte das Geld in der Tasche. So ging er mit seinem Bruder lässig in Jeans gekleidet zum ortsansässigen BMW Händler, bekundete sein Interesse an dem ausgestellten Neuwagen und frage um eine Probefahrt. Der Händler (allgemein als arrogant bekannt) begenete ihm mit dem Spruch: "kommt gar nicht in die Tüte, ihr wollt eh nur mit den Wagen rumheizen". Dumme Reaktion des Händlers, mein Bekannte hielt ihm anschließen das Geld unter die Nase und konterte "dann kaufe ich das Cabrio bei einem anderen Händler".
Du kannst sicher sein, seinem Ego hat das schon eine gewisse Genugtuung gebracht.
-
Torstensven schrieb am Fri, 09 April 2004 15:19
Auch das Bargeldargument interessiert heute keinen Händler wirklich mehr.
Das sehe ich etwas anders. Ich denke es ist für den Dealer ein Unterschied, ob er vielleicht jemanden dazu bewegen kann den S zu kaufen, oder ob er genau weiß, wenn er jetzt ja sagt hat er das Geld in der Tasche. Die feste Zusage, zu den genannten Konditionen zu kaufen ist ein anderer Ausgangspunkt als eine Verhandlung um einen Preis, bei dem man sich dann noch überlegen kann zu kaufen oder nicht. Ein Händler wird immer erst das allerbeste Angebot machen wenn er sich 100% sicher ist, dass dann der Deal klappt.
Da sind zumindest meine Erfahrungen bei Auto, Möbel oder sonstigen Käufen.
Das Geld auf den Tisch zu legen signalisiert dem Händler, dass man nicht einer der vielen Schwätzern ist, sondern dass man es ernst meint.
Und wenn man nix in Zahlung gibt, ist das Risiko für den Händler ein geringes und somit die Basis für den allerbesten Preis. -
Keine Ahnung, Dürfte aber ziemlich identisch sein weil es die Größen sind, die auf dem S gängig sind
-
Oder schau mal hier. Auch schon nahe dran http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=5201437&a mp;id=w1xjsxxh3o3
-
Nimm die 30.000€ und leg sie ihm auf den Tisch. Gib ihm 10 Minuten auf den Deal einzugehen und Du wirst sehen, er beist an. Bei dem Betrag darfste hat nix in Zahlung geben
-
In der Regel zahl man nicht die gesamten Zinsen sondern nur die Zinsdifferenz zwischen dem Zins den man selber zahl und dem den die Bank zahlen muß. Es hängt also stark davon ab, ob man in einer Niedrigzinsphase wie jetzt selber einen hohen oder einen niedrigen Zins zahlt. Aber solche Informationen findet man auch im Internet. Schau mal bei https://s2k.de/www.immowelt.de%20. Von da aus kommst Du bestimmt schnell weiter.
-
Ich wollte mal Remus unter den 99er bauen. Remus wollte per Vorkasse und Lieferzeit 6 Wochen nach Geldeingang. Begründung, sie hätten den Auspuff noch nie gebaut. Was sollte ich machen mit einem defekten Auspuff, da ist es halt ein anderer geworden. Ob das aber für heute noch Gültigkeit hat weiß ich nicht.
-
Kann ich mir nicht vorstellen. Der 9812 betreib einen Wechsler mit AI-Net Steuerung. Diese hat meines Wissens der S2000-Wechsler nicht.
Gruß Jan -
Sind das OZ ??

-
Panther schrieb am Wed, 07 April 2004 08:00
Hi nochmal an alle,
Also ich bin ja noch ganz neu hier, scheinbar habe ich aber mit meiner Diskusion einen wunden Punkt getroffen!
Was mich noch interessieren würde ist wie gut sind die Sportkupplungen von Cusco, ATS und Co?
Hat schon Jemand die Kupplung längere Zeit drin über 300000km?
Also wenn Honda die Kulanz nicht übernimmt, dann ist es vieleicht besser geich in eine andere Kupplung zu investieren
.
Und wie wirkt sich eine leichtere Schwungscheibe aus bei Euch?
Gruß Panther
Sind 300000km nicht ein wenig anspruchsvoll für eine Kupplung


-
Hi Klaus, habe ich Dich da an alte Zeiten erinnert?
Schön einen alten Fan hier zu treffen mit bald anständigen Rädern auf dem S 

-
Ach du scheibe, zahlt da die Teilkasko-Versicherung??

-
Richtig, dass ist Uwe_f, ich habe mir die Felge zwar angeschaut, habe mir aber nicht gemerkt welche das ist.
-
Hallo Markus,
tut mir echt leid wenn ich das sehe was Dir da passiert ist. Ich hoffe Dir ist nix passiert. Gott sei dank ist bei unserer Tour am Aichelberg nix passiert. Kopf hoch, ich hoffe Du kommst mit einem blauen Auge davon.
Gruß Jan -
Zum Thema Zuverlässigkeit:
etwa 7 Jahre Toyota, davon 2 x Celica 1 x Carina, keine Probleme
3 Jahre BMW 330D, nur Probleme, mindestens 10 x außerplanmäßig in der Werkstatt, nie mehr wieder!!!
Audi seit 5.000 Km, schnurrt wie eine eins, toitoitoi.
Honda S2000, zu Anfang (1999 Baujahr) alle bekannten Probleme und ein paar mehr, sehr viel Werkstatt und Ärger bis fast zum Verkauf, seit 2 Jahren tiptop.
In der Pannenstatistik sind die Japaner immer an erster Stelle
-
Tut mir sehr leid und ich kann gut mitfühlen. ich habe die letzten Jahre einige sehr gute Bekannte, einen sehr guten Freund und eine Freundin verloren
. Das schmerzt sehr und verändert einen in der Einstellung zum Leben.
ich sehe heute nicht mehr alles so eng wie noch vor ein paar Jahren. und das ist auch gut so.
Kopf hoch.


