...meine Schwiegermutter hat bei einer Bank ne Wohnung finanzieren lassen. Jetzt will sie diese wieder verkaufen und könnte für die Wohnung 85000€ bekommen. Damit könnte sie den Kredit bei der Bank tilgen. Aber die Bank sagt jetzt, nix da, die Zinsen die wir in den nächsten Jahren einnehmen würden über ihren Kreditvertrag, die wollen wir trotzdem komplett haben, das sind in dem Fall wohl 7000 Euro.
Meine Frage, ist das so Ok und Rechtens?? Oder ist das vielleicht nicht ganz richtig sowas??
Für fachliche Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
Gruß Marius

Brauche mal Hilfe wegen einer Bankangelegenheit...
-
-
Ja, das ist rechtens! (Auskunft meine Mutter und die hat schon zig Wohnungen ge- und verkauft)
Aber, da die Bank die gesammte Summe im voraus bekommt und sie dadurch einen Vorteil erhällt ist es üblich (verhandlungssache) das ein kleiner Abschlag gewährt wird (werden muß?).
Genaueres solltest du bei der Verbraucherzentrale mal nachfragen.
Oliver -
wenns es im vertrag nicht anderes vermerkt ist wurde ist es rechtens.
aber je nach kreditinstitut kann man ab und an schon reden und ein wenig handeln. -
das mit der verbraucher zentrale ist ne gute idee, aber meinst du die ist für sowas zuständig?? hätte eher an finanzberater oder steuerberater gedacht??
marius -
Das nennt man dan, glaube ich, Vorfälligkeitszinsen!
Ist üblich und normal.....leider
cu mark -
Das ist dem Grunde nach gerchtfertigt, heißt Vorfälligkeitsentschädigung, und soll eine Entschädigung für die Bank darstellen, dass ihr ein vertraglich fixierter Ertrag (Kreditvertrag mit dem Kunden)entgeht. Ob die Höhe in diesem Falle gerechtfertigt ist kann man von hier aus nicht sagen. Banken versuchen häufiger mit überhöhten Vorfäligkeitsentschädigungen noch ein wenig zu verdienen.
In jedem Falle beraten lassen!!!! Verbraucherzentralen kennen sich damit bestens aus! -
@ sven
Stimmt..Hab mich vertan...
cu mark -
In der Regel zahl man nicht die gesamten Zinsen sondern nur die Zinsdifferenz zwischen dem Zins den man selber zahl und dem den die Bank zahlen muß. Es hängt also stark davon ab, ob man in einer Niedrigzinsphase wie jetzt selber einen hohen oder einen niedrigen Zins zahlt. Aber solche Informationen findet man auch im Internet. Schau mal bei https://s2k.de/www.immowelt.de%20. Von da aus kommst Du bestimmt schnell weiter.
-
theoretisch könnte deine mutter ja auch die summe für die zeit bis zur fälligkeit des kredites gewinnbringend anlegen, mind. irgendwie verzinsen lassen.
dann wären die kosten nurnoch die differenz vom habenzins der anlage zum sollzins der bank!