Beiträge von Jan b

    Es ist doch allgemein bekannt und bestimmt auch wissenschaftlich nachgewiesen, dass insbesondere junge Männer dazu neigen Risiken einzugehen und sich Gefahren aussetzen. Das fängt doch im Kindesalter schon an mit sogenannten Mutproben. Wer am knappesten vor dem Auto über die Strasse läuft hat gewonnen. Das geht weiter ins Alter der jungen Männer. Ich erinnere an den Filmklassiker "denn sie wissen nicht was sie tun".

    Ja Hubs, ich bin sicher, es gibt ein Gen der die Menschen (meistens die männlichen) dazu anstachelt, vollkommen unnötige Risiken einzugehen. Warum auch immer, ob es der Adrenalinkick ist oder einfach nur Machogehabe. Ich war für solche Sachen seltener zu haben :blush: weil ich wohl zu feige war. Dafür lebe ich heute noch und habe keine größeren Schäden erlebt.

    Nochmal, ich finde es gehört sowas nicht in eine Live-Show, aber die Welt ist halt mittlerweile öffentlich geworden und allein wenn man sich auf Eurosport oder ähnlichem bewegt, sieht man ziemlich schnell immer Sachen die scheiß gefährlich sind. Ich heiße es nicht gut, aber es ist so.

    Für den Samuel ist es schlichtweg scheiße ausgegangen und ich hoffe, dass er nocheinmal Glück hat. Andererseits zeigt es vielleicht dem einen oder anderen Verrückten, dass so etwas wirklich gefährlich ist und keiner 100% sicher sein kann, dass ihm sowas nicht passiert.

    Ich denke, es war bestimmt nicht das erste Mal, dass der Samuel ein Risiko eingegangen ist, und es wäre wahrscheinlich auch nicht das letzte Mal gewesen, hätte es geklappt.

    Wie sagt man, 1000x gehts gut.

    Wie weit nun ein risikobereiter Mensch seine Risikobereitschaft hochsetzt weil Millionen Menschen es mitbekommen und er schlagartig berühmt und bewundert wird, kann ich nicht einschätzen. Es wird aber schon eine deutliche Rolle spielen.

    Zitat

    Original von stocky
    Fuer mich sah die ganze Sache auch nicht so dramatisch aus.
    Weder die Aktion, noch der Unfall.

    Koennte ich das, haette ichs auch gemacht, eventuell mit besserem Helm und anstaendigem Schutzanzug.

    Da hab ich schon heftigere Sachen gemacht ;)
    (die wohl im Endeffekt auch haetten bloede ausgehen koennen)

    Nur ein Schutzanzug hätte dabei nichts geholfen. Für den Wirbelbruch im Halsbereich hätte er ja grad eine Halskause wie in der F1 tragen müssen.

    Es ist ein tragischer Unfall, wie so viel immer wieder passieren. Im Fußball sind auch schon welche gestorben weil sie mit dem Kopf zusammen knallen. Trotzdem wird weiter ohne Helm gespielt.

    Ich bin nicht für Quotenhascherei durch spektakuläre Aktionen und finde, dass es für "Wetten dass" noch genug Talente gibt, die besondere Fähigkeiten haben, die nicht mit viel Mut oder Dummheit zu tun haben. Ich finde ein solches Wagnis in einer Liveshow auch nicht ok. Das gilt nicht nur für Wetten dass sondern auch für alle anderen Liveshows.

    Aber soll denn alles gefährliche verboten werden oder mit Sonderbeiträgen in Versicherungen belegt werden. Ich finde diese ganze Snowboard und Motorradkunstspringerei verantwortungslos, genauso klettern und und und.....

    Aber was machen unsere Kinden denn, wenn sie den jungendlichen Drang zum Risiko nicht mehr ausleben können? Warum gibt es denn die ganzen Alkoholprobleme, Agressionen und und und....


    Ich kann mich noch gut erinnern an meine Kindheitszeit (ist scheiß lang her), da gab es nich Abenteuerspielplätze im Wald mit Seilen an denen man schwingen konne wie Tarzan. Menno, war man da mutig :lol: . Die wurde damals weggemacht weil es zu gefährlich war :thumbdown: . Ich lach mich schlapp, wie sollen Kinder lernen was Gefahr ist, wenn sie keine Möglichkeit haben sich weh zu tun.

    Ups, ich bin vom Thema abgekommen, aber die Kinder von heute tun mir leid, es ist alles verboten, es ist alles reguliert. Und wenn man ein Risiko eingeht und sich dabei weh tut, ist man selber nicht schuldig sondern immer die anderen.

    Deswegen immer schön aufpassen beim Kaffe trinken, er könnte heiß sein.

    Zitat

    Original von Integra
    Meine 2 Monate alte Batterie schon wieder den Geist aufgegeben hat. :thumbdown:

    Jetzt stand der Wagen 3 Wochen nur so in der Garage und da ist gar kein Saft mehr drin. Rechnung natürlich schon weggeschmissen.

    Du brauchst keine Rechnung für Garantie! Ein Zeuge des Einkaufs reicht aus!

    Also bei so einem Depp würde ich im Leben nie ein Auto kaufen! Was meinst Du was Du für ein Stress hast, wenn es irgendwelche Probleme mit der Karre gibt, die auf Gewährleistung laufen sollten. Mahlzeit, auf so einen Stress hätte ich keinen Bock. Ich wäre vom Hof gegangen als er gesagt hatte, Du könntest froh sein wenn Du das Auto kaufen darfst. Der Typ hat doch wohl den Schuß nicht gehört *kopfschüttel*

    Leute, das CTEC ist perfekt. Ich benutze es schon seit Jahren für den Honda und die Moppedbatterien. Es ist geeignet für alle arten von Batterien, auch für Gelbatterien die ja sehr kritisch sind. Ich Blöödi habe schon mindestens 3 Moppedbatterien kaputt geladen mit normalen Ladegeräten bis ich den Tip bekommen habe. Seit dem ist es perfekt. Die 60,- € sind gut investiertes Geld!

    Na also, geht doch. Ich denke Du hast damit einen guten Kauf gemacht. Wenn Du Intresse bei mir kund getan hättest, hätte ich den mal genauer unter die Lupe nehmen können. Stand ja nur 2 km von mir Zuhause weg. Aber Du kannst ja mal berichten :)

    Gratulation und viel Spass. :thumbup:

    Ist eigentlich ja auch wurscht wie weit das Dach aufgeht. Was ich lediglich zum Ausdruck bringen wollte ist, dass es für mich nicht kaufentscheidend wäre, ob da eine Kunststoff oder eine Glasscheibe hinten drin ist.

    Ob altes oder neues Modell ist meiner Meinung nach shitegal. Viele bevorzugen eine Glasheckscheibe. Ich sage dazu, wenn ich fahre sehe ich eh keine Heckscheibe weil das Dach offen ist. Fahrwerk hin oder her ist auch egal. Entweder es passt oder es wird eh ausgetauscht. Mit beiden kann man verteufelt gut um die Ecken räubern, wenn die Spur sauber eingestellt ist! Facelift hin oder her ist Geschmackssache. Die Technik hat keine nennenswerten Unterschiede zu bieten, bis auf das ESP bei den neueren Modellen.

    Du mußt dir aber bewusst sein, der S ist teuer und schnell kaputt und dann richtig teuer. Bei einem kleinen Abflug sind 10.000€ schnell beisammen ohne das man die sieht. Es gibt viele Beispiele hier im Forum zu finden. Auch ist der S sündhaft teuer in der Versicherung, besonders wenn man nicht mit komfortablen Schadensfreiheitsrabatten fahren kann. Auch finden sich wenig Versicherungen, die Fahrer unter 25 oder mit selbstverschuldeten Schäden innerhalb der letzten 3 Jahre versichern. Und, wenn man den S nicht locker aus der Portokasse zahlen kann, ist eine Vollkasko eigentlich Pflicht, egal wie alt der Wagen ist. Dazu kommen meistens ein recht respektabler Reifenverschleiß und die Gefahr, abartig viel Geld für "Optimierungen" zu investieren. Vergiss nicht, es ist keine Golfklasse, wo man mit ABE Zubehör überschwemmt wird sondern wo wenig Auswahl vorhanden ist, etwas legales zu finden, was dann sehr teuer ist. Klar, bei gerade mal ca. 3000 Fahrzeugen in Deutschland.

    Für mich ist der S im Winter ein No-Go! Andere denken anders. Allerdings ist er bei uns auch nur ein reines Funcar. Trotzdem ist eine Winterhure besser und bezahlt sich zumeist schon über die gesparte Versicherung. Ganz abgesehen davon soll der Gute ja noch ein paar Jahrzehnte halten.

    Immer noch interessiert? :roll: Ok, dann weiter. Wenn Du das alles gut durchdacht hast solltest Du noch etwas weiteres bedenken. Egal wieviele Km der Wagen drauf hat, der Motor kann verrecken, ob 20TKm oder 200Tkm. Für mich ist die Gefahr immer vorhanden. Und so ein Motörchen kostet gebraucht ca. 4000 und neu schnell 10000€. Da kann man durchaus in betracht ziehen, sich ein älteres Modell für etwas weniger Kohle zu kaufen, und da übrige Geld für einen Motor zu bunkern.

    Ich denke gut oder schlecht gibt es nicht. Vernüftig ist es auch nicht solch ein Auto zu kaufen. Alleine das Herz muss sprechen, wenn man das finanziell kann. Dann zieh los und suche das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Pfeif auf besondere Umbauten, Felgen oder sonstiges. Früher oder später baust Du eh rein was Dir am besten gefällt. Schau dass Du einen gepflegten Wagen bekommst, und wie bereit ein paar vor mir gesagt haben, versuch einen alten Hassen mitzunehmen oder einen hier im Forum zu kaufen, da gibt es auch immer wieder mal welche im Angebot.

    Ein Erbe tritt im Erbfall automatisch in alle laufenden Verträge ein und muss die dann kündigen. Fallen bis zum Ablauftermin Gebühren an, hat er für diese aufzukommen. (Miete, Handyverträge etc.). Wenn der Erbe die Pflichten "erbt", dann erbt er auch die Rechte. Deswegen würde mein Verständnis sagen, dass der Erbe den Anspruch auf die Versicherungsleistungen hat.