Hab Mathe studiert... was nicht heisst, dass ich das alles noch kann. Aber ich würds versuchen!
gruss
ratte
Beiträge von ratte
-
-
350 Stunden gelaufen, keine Pixelfehler oder Staub auf den Panels. Nichtraucherkino.
Preis so um die 750 EUR inkl versichertem Versand innerhalb DE.
Bei Abholung (München) VB 700 EUR.
Das ist ein 16:9 Projektor, also sehr gut für Filme geeignet. W
gruss
ratte -
hab am WE Kill Bill I + II aus Tokyo bekommen. Asia Cut
Als alter Tarantino-Fan ist dieser "Directors-Cut" natürlich ein Gourmet-Fest. Dabei noch meine neue Leinwand eingeweiht.
Aus USA hab ich mir die Indi-Box mitgebracht. Endlich ein gutes (NTSC)-Bild ihne PAL-Speedup und englisch in DTS. Ich bin ein O-Ton -Fetischist (sofern englisch).
gruss
ratte -
wieder was gelernt! So werde ich es ab jetzt auch machen. Ist eh erstaunlich: bei meinem alten S habe ich alle 5000km weniger als einen halben Liter nachgefüllt, der derzeitige will gut das 3fache oder sogar mehr. Fahrweise hat sich nicht wesentlich geändert. Egal -wer viel leistet, darf auch konsumieren
gruss
ratte -
Roboduck schrieb am Wed, 09 February 2005 16:37
Wir programmieren allerdings .NET
Steigt auf Java um und nehmt das da: http://www.qfs.de/ -
Nach nun 5 Jahren S ist mir das da zum 1. Mal aufgefallen:
An der Tankstelle gemessen, heisser Motor: Öl geht bis ein Drittel in den geriffelten Bereich - alles gut!
Am nächsten Tag in der Früh (kalt bis s**kalt) gemessen: knapp UNTER dem geriffelten Bereich.
Klar, Öl dehnt sich aus, wenns warm ist. Andererseits ist bei warmen Motor auch Öl im Motor "unterwegs", also nicht alles in der Wanne.
Erklärung?
gruss
Ratte -
Null x ratte
bin Skifahren. Nach münchen würd ich es noch schaffen... -
Ein Elektriker bin ich nicht, aber heimwerker
Gefährliche Kombination, ich weiss..
Frage:
Gehen die Sekundäranschlüsse der Trafos auf ein und dieselbe Leitung? Sind die Trafos also verbunden? Dann solltest du mal den Strom messen, der da auch ohne Lampen fließt. 2 parallele Trafos = nix gut! Liegt an den möglichen Phasenverschiebungen oder sowas.
gruss
ratte -
Hi,
ich weiß ja nicht, ob das überhaupt jemanden interessiert, aber meines Wissens nach hat Honda auf den Font das Copyright
Hat jemand zufällig eine lustige Strichzeichnung einer ratte? Oder nur den Kopf davon?
gruss
ratte -
marcus_g schrieb am Mon, 10 January 2005 13:20
Sieht ja geil aus, das Viech!
Schnabel von ´ner Ente,
Körper von ´nem Biber,
Schwanz vom Hund und
Füße von thomas_g!
Als ich dieses &%!*=§-Vieh in Australien fotografieren wollte und deshalb 3 Tage lange durch den Schlamm an einem Flussufer gestapft bin, habe ich eines Tages dort den Chief of Mormon Church aus Salt Lake City / Utah / USA getroffen. Er hat mit einigen seiner Gefolgsleute dort Urlaub gemacht und wir haben uns gut unterhalten. Obwohl ich für Kirchen egal welcher Prägung michts übrig habe, hat der Typ doch einen bleibenden Eindruck hinterlassen... er war irgenwie... hmm.. cool. Er erzählte mir die Geschichte, wie das Platypus entstanden ist: Nachdem Gott alle Tiere erschaffen hatte, waren noch ein paar Teile übrig, die von anderen Tieren umgetauscht wurden. Aus diesen verschiedenen Teilen, die gar nicht zusammenpassten, hat Gott dann das Platypus gemacht. Insofern bist du mit deiner Vermutung gar nicht so falsch
gruss
ratte -
Sieht von der Form her aus wie ein gegrilltes Platypus. Die sind aber doch geschützt...
guckst du lebendes platypus.
gruss
ratte -
Bin am Samstag vom Skifahren auch offen heimgefahren. Skiklamotten angelassen und gut ist. Die kalte + saubere WinterlLuft in den Bergen... die Saisonfahrer wissen gar nicht, was sie verpassen
gruss
ratte -
Ist zu aufdringlich. Ich würde evtl das Honda-Logo als "Hintergrund" nehmen. Also klein und ganz viele über die Krawatte verteilt. In der gleichen Farbe wie die Krawatte, man sieht es nur am anderen Seidenglanz. Ich weiß auch nicht, wie man sowas nennt oder wie man es macht, aber viele Krawatten haben das so: Nur eine Farbe, aber dennoch ein Muster.
Und "S2000" dann aufgestickt
gruss
ratte -
michael g schrieb am Tue, 04 January 2005 12:34
das gib's doch net, der S ist wohl einer der wenigen autos wobei der versicherrungsbeitrag jedes jahr steigt, statt gleich zu beiben oder zu fallen.
typklasse : 27 -> 28
regionalklasse: 6 -> 7
(kein beamter)
wie sieht es den bei euch aus
nachtrag: bei teilkasko
310 EUR alles inc. (500 EUR SB), keine Klasse, keine Prozente, keinen Ärger beim Crash. Wollte ich nur mal so anmerken
gruss
ratte -
Aha. Die wusssten wohl warum ich die Rechnung nicht bekommen sollte. Ich bin nämlich einmal kräftig vorwärts eingeschlagen, dann 2 mal um die eigene Achse und letendlich nocheinmal mit dem Heck sanft gegen die Leitplanke "geparkt". D.h. eine große Delle und eine sehr kleine auf 30 Meter in den Leitplanken. Dennoch haben die alles dazwischen auch ausgetauscht.
gruss
ratte -
Torstensven schrieb am Sun, 02 January 2005 13:07
auf die Rechnung von der Automeisterei freu ich mich jetzt schon
Die bekommst du normalerweise nicht. Wird direkt mit der Haftpflicht abgerechnet. Mir "gehören" ca. 30m Leitplanke auf der AB München-Starnberg. Hab aber nie erfahren, wieviel Schaden ich da angerichtet habe. War übrigens kein S.
gruss
ratte -
Viele der Länder kenne ich gut von diversen Foto-Trips (Indien, Sri Lanka, Thailand, Indonesien). Es ist ebenso beeindruckend wie traurig, was die Natur da angerichtet hat. Ein befreundeter, gläubiger Fotograf aus Thailand fragte mich "wo war hier Gott?". Ich hab darauf keine Antwort, aber diese Frage symbolisiert die Lage der Menschen dort: Viele haben alles verloren, sogar die Hoffnung.
Wer mal auf Sri Lanka war, kennt mit Sicherheit Galle. Eine wunderschöne Stadt mit alten Kolonialbauten. Die ist nun weg. Meine Bekannten dort relativ sicher tot.
Ein wenig spenden erscheint mir als angebracht. Und wenns nur das ist, was man morgen nacht normalerweise verpulvern würde.
- etwas traurig -
ratte -
Das kam sogar im BR3-verkehrsfunk. So ein Schmarrn! Auf die Bremse und gut isses.
gruss
ratte -
marco_w schrieb am Thu, 23 December 2004 22:14
@Ratte
Sony ist immerhin der Erfinder der Digitalkameras.
Habe mit 5 Generationen Cybershot privat und beruflich fotografiert. Sehr gute Kameras in der Kompaktklasse. Bin mittlerweile im Canon D-SLR Segment unterwegs, würde Sony aber keinesfalls schlecht machen!!
Die meistens Bilder auf meiner Homepage und der Fotocommunity sind mit Sony entstanden. Den Memorystick (auch als PRO erhältlich) habe ich nie als Nachteil gesehen.
Ich sag ja: frag 5 Leute und du hast 7 Meinungen. Da ich halt Rezensionsexemplare von Digicams bekomme und auch schon mit Leute in Afrika mit ebensolchen Dingern dabei hatte, kann ich halt nur sagen (und belegen), dass die Qualität bestenfalls Mittelmaß und die Robustheit unterdurchschnittlich ist. Und ich beziehe mich da nicht nur auf ein bestimmtes Modell. Ich hatte da bestimmt schon ein halbes Dutzend im Test. Wenn man den Durchschnitt nimmt, dann ist man bei vergleichmarem Preis mit Canon oder Nikon oder auch Olympus eingeltich immer besser gefahren. Schaun vielleicht nicht so stylish aus.
Zum Memory Stick. Gibts den nun schon größer als ein Gig? Ich bin da halt konservativ, und das aus gutem Grund. Meine EOS frisst CF, und da habe ich mal dieses Foto da in Afrika gemacht, was hervorragend zu einer Wildlife-Strecke in einem UK-Nature-Magazine passte.
Aber wie das Ding nach London bringen? Tja, auf einer Farm hatten die Intenret und der PC hatte einen CF-Reader. CF ist im Pro- und auch im Semi-Pro-Bereich einfach der Standard.
gruss
ratte -
Turn the page - Metallica