Beiträge von ratte

    Buben,

    denkt dran, dass für den Fall, dass ihr eine Gravur wollt, einen Schaft mit einer Madenschraube braucht. Nur so ist gewährleistet, dass die Geravur im richtigen Winkel steht. Also besser keine Gravur und dafür festschrauben bis zum Anschlag.

    gruss
    ratte

    Hi

    schau dir die 300D genau an, bzw. nimm die in die Hand. Das Teil hat eine dermassen miese Haptik, dass ich drauf verzichtet habe, obwohl sie erst meine erste Wahl war. Die ist wohl dann ideal, wenn man auch das speziell dafür verfügbare Objektiv nimmt, weil as recht kurz ist und auf den Digi-Chip abgestimmt ist.

    Ich hab jetzt meine ersten 500 Bilder (akkus immer noch voll!) mit der EOS 10D durch und finde sie immer noch super, obwohl ich durch meine anderen (analogen) Canon-Cams doch eher verwöhnt bin, vor allem von der EOS 3.

    gruss
    ratte

    nick schrieb am Wed, 26 November 2003 22:04

    Werd aber auf alle Faelle keine "Gummisaeckchen" an mein Auto haengen.!



    Nick, dir kann geholfen werden! Aus zuverlässiger Quelle habe ich gehört, dass man die Dinger auch "in Echt" bekommt, sogar für umssonst. Frag mal am örtlichen Schlachthof Embarassed

    Das ist bei Fliesen/Marmor tatsächlich ein guter Punkt und ich habe darüber schon nachgedacht. Eigentlich wollte ich schon eine haben, aber leider trägt dann der Estrich so weit auf, dass man weder Bremse oder - schlimmer: das Gas nicht mehr ganz durchtreten kann.

    Aber mal ganz kurz ernthaft zu Markus' Problem: Was ich mir damals ganz ehrlich überlegt habe für den Fall das das Problem nochmal auftritt, ist Nähen! Mit einer Chirurgennadel (die sind u-förmig) einfach eine oder zwei Schlaufen bis aufs Blech in den Filz des eingeklebten Teppichboden und dann durch die Fußmatte durch. Das würde sicher halten.
    Allerdings habe ich relaisiert, dass die Fußmatte gar nicht mehr so schrechlich rumrutscht, wenn man drunter die ganzen kleinen Steinchen mal raussaugt, die sich da im Laufe der Zeit ansammeln.

    gruss
    ratte

    Ich hätte die Lösung für einen Würgschopp:

    6,3 mm Löcher durch Fussmatte und Boden, M6x20er Schrauben mit großer Beilangscheibe innen und selbstsichernden Muttern (Mütter?!?) unten. Beim Bohren aufpassen, dass man keine Bremsleitungen oder sonst was erwischt. Wenn man das im 10cm-Abstand entlang dem Mattenrand macht, dann verrutscht das Ding nicht mehr. Wie wärs? Embarassed

    Hi Markus,

    das hatte ich auch schon 2 x - nach dem ersten mal habe ich auch geschwitzt wie meine Katze beim Tierarzt, beim 2. Mal hab ich einfach mit den Absätzen der Schuhe den Teppich zurückgeschoben, man ist ja lernfähig. Beidemale war der Teppich vom "Dorn" gerutscht.

    gruss
    ratte

    Na eindeutig besser. Die Detailgenauigkeit, vor allem bei RAW-Bildern ist bei der EOS 10D mit ihren 6kommairgenwas Megapixel viel besser als andere 6MP Kameras. Fairerweise muss man sagen, dass diese Linsen schon das vielfache einer Canon G5 kosten. Aber ich rede hier nicht vom Preis/Wert-verhältnis, sondern von der QUalität der Bilder.
    Ausserdem habe ich festgestellt, dass die Belichtungssicherheit deutlich besser ist, und natürlich die Geschwindigkeit. Gut 3 Bilder pro Sekunde, 9 in einer Reihe, dann braucht sie kurz Pause zum Wegschreiben. Kann natürlich immer noch nicht mit meinen analogen Canon-Cameras mithalten, ist aber schon sehr brauchbar. Und was mir bei den "Kompakten" immer noch fehlt, sind
    - die Darstellung der wichtigsten Daten (Blende/Zeit/Shift) im Sucher
    - Abblendtaste
    - Ordentliche Belichtungsmessung auch Spotmessung
    - Griff mit Auslöser für Portrait
    - Anschluss für Studioblitz mit kuzer Synczeit

    Und natürlich das Wesentliche: Ich kann objektive von 9 bis 1200 mm brennweite dranschrauben, Telekonverter funktionieren auch.

    gruss
    ratte

    Black_Devil schrieb am Mon, 24 November 2003 19:51

    Hy

    Was Kostet die eigentlich in Deutschland ?

    Gruss Thomas




    so um die 1.600 eur ohne Linsen. Größter Nachteil: kein Firewire, also Kartenleser am PC ist Pflicht. Ich hab die Bilder gegen die von einigen anderen Cameras verglichen, u.a. Canon G5, Fuji irgendwas (alles so 5 bis 8 MP), das Ergebnis ist eindeutig. Das bestätigt mal wieder, dass ein gutes Objektiv wesentlich wichtiger für ein gutes Bild ist wie ein paar MPixel mehr. Ausserdem kann die auf den 2. Vorhang blitz synchronisieren, was im Studio wichtig ist.

    gruss
    ratte

    Rolli schrieb am Mon, 24 November 2003 11:44

    Also meine reifen halten hinten nur so 2000 KM. Twisted Evil Hätte ich aber auch nicht gedacht das es so schlimm ist. Shocked
    Und nein ich habe keinen Brennen lassen. Cool



    Kauf doch mal neue Reifen, nicht runderneuerte. Die sollten dann schon zwischen 7000 und 15000 km halten Twisted Evil

    gruss
    ratte

    Stimmt alles: Alu und anodisiert ist gut. Ich hab die 6-Gang-Gravur drauf ("gelasert"), die ist aber nicht so toll. Wie erwähnt sieht man sie kaum und dann ist sie auch noch perspektivisch verzerrt, weil die den Knauf nicht gedreht haben beim lasern. Siehr irgendwie billig aus. Aber man siehts ja eben kaum Wink

    Ach ja, ein Nachteil: Im Winter ist er wirklich SAUKALT und beim Pässeheizen um Meran rum ist er fast zu heiß geworden.

    gruss
    ratte

    Hab auch so einen. Genau wie auf s2ki beschrieben: ein wirklich erstaunlicher Unterschied! Ich möchte keinen anderen mehr. Hab meinen aber aus Australien, nicht von Ricks

    gruss
    ratte

    Die hatte ich mir auch angesehen, war aber mit dem Handling nicht zufrieden. Jetzt hab ich die Canon EOS 10D und find sie klasse. Zumal da meine Wechselobjektive ranpassen.

    gruss
    ratte