roland_k schrieb am Tue, 28 October 2003 00:12 |
hi jimmy ich bin immernoch ein riesen fan des s2000 und glaube mir. ich weiß woran es lag es war nicht die schuld des autos!!! |
na, dann fährst Du im Frühjahr doch sicher ein 2004er Modell, oder?
roland_k schrieb am Tue, 28 October 2003 00:12 |
hi jimmy ich bin immernoch ein riesen fan des s2000 und glaube mir. ich weiß woran es lag es war nicht die schuld des autos!!! |
na, dann fährst Du im Frühjahr doch sicher ein 2004er Modell, oder?
Das ist wirklich ein gutes Argument! Ich hab meine 2 cm tiefer (HR) und bin bei meine HKS-Experimenten nicht mehr auf die Hebebühne gekommen. Besser gesagt: Die "Arme" von dem Ding gingen nicht mehr drunter. 2 cm machen da offensichtlich viel aus.
ich finde aber, das Fahrverhalten gewinnt mir den HR ungemein. Es ist einerseits etwas "schärfer", wahrscheinlich bedingt durch die 18" Reifen, andererseits aber auch gutmütiger, wenn das Heck mal kommt. Der früher bisweilen erlebten "Gegenschwung", den ich ein paar mal nur mit Mühe wieder einfangen konnte, blieb seit den HR-Federn aus.
gruss
ratte
Wie gesagt, das Sagem könnst sofort haben. Nur ohne Ladegerät bringts nicht viel und ich hab das sch#!+ Ding nicht gefunden. Wenns doch noch auftaucht, melde ich micht
gruss
ratte
Ich zitiere mal einen S-"Kollegen" vom letzten Treffen mit 3 silbernen S, alle mit OZ 18". Abgesehen, dass ich die hellen OZ drauf hab und die anderen die dunkleren, also 3 optisch fast gleiche Autos. 2 waren etwas tiefer, einer nicht. Dessen Fahrer: "Meiner steht ja da wie ein Geländewagen".
Ich finde den optischen Unterschied ziemlich dramatisch!
gruss
ratte
Naja, alternde Lampen verändern leider auch ihr Farbspektrum so weit, dass man das mit den Reglern nicht mehr ausgleichen kann. Aber bei den Preisen nutzt man die gerne etwas länger
gruss
ratte
Aber ja! Oder sitzt Du mit der Sonnenbrille im Heimkino?
Voraussetzungen: Leinwand mit 1 bis 1.3 Gain und zwischen 2 und 2,8 Meter breit. So wie ein "normales" HK eben aussieht. Ausserdem muss ein HK natürlich STOCKDUKEL sein, wie will man sonst auch einen vernünftigen Schwarzwert hinbekommen? Zur Erklärung: Ein Projektor kann ja kein Licht "wegmachen". Dort, wo der Film schwarz ist, der Projektor also (idealerwesie) KEIN Licht projiziert, beschreibt die Grundhelligkeit im HK das Schwarz auf der Leinwand. Und damit eine fast weisse Leinwand wirklich schwarz ist, muss das Zimmer also möglichst dunkel sein. Mein derzeitiger Traumpojektor kommt so auf 400 bis 500 ANSI-Lumen, mein derzeitiger so auf 600 ungefähr.
Ein wesentlich interssanterer Wert für HK ist das Kontrastverhältnis, und da schneiden LCDs im Verlgleich zu DLPs / D-Ilas oder noch besser: Röhren! dann eher mau ab.
Das alles gilt natürlich nur dann, wenn man wirklich Filme gicken will. Wenns drum geht, mit Kumpels Fußball oder Formel 1 zu glotzen, da ists dann eh etwas heller im Zimmer, schließlich muss man ja sein Bierglas finden. Dort kann ein Büro-Beamer gut funktionieren.
Für Filme aber nicht, zumal die meisten Beamer ja im 4:3-Format sind und Filme meist eben im Breitbild. Nimmt man jetzt nur den Ausschnitt des 16:9 Bildes auf die Leinwand, so reicht bei den meisten die Auflösung nicht aus. Also muss das Breitbild auf das 4:3 skaliert werden (Eierköpfe!) und dann mit einer speziellen Linse wieder korrigert werden. Das funktioniert prima, nur kostet diese Linse >2000 EUR und ist besc.... an der Decke zu montieren. Drum hab ich mich für einen 16:9-Projektor entschieden. Super fürs Kino, aber Powerpoints möchte ich darüber nicht gucken müssen.
Ein weiterer Punkt ist, dass DVD-Player üblicherweise das Bild TV-konform interlaced ausgeben, also erst die Zeilen 1,3,5 ... und im 2. Durchlauf die Zeilen 2,4,6...
Ein Projektor so angesteuert macht bei bewegten Bildern ziemlich üble Effekte, also muss er aus den beiden Halbbildern ein Vollbind zusammensetzen. Das können viele Büro-Projektoren prima über den Monitoreingang (VGA), aber eben nicht, wenn sie ein Komponentensignal (YUV) erhalten, so wie es aus dem DVD-Player kommt. Abhilfe schaffen dann teuere externe Geräte oder DVD-Player, die ein progressives Signal ausgeben können. Die gibts aber erst seit ganz kurzem und sind nicht grad billig.
Fazit:
Ein guter Projektor fürs Büro kann kein guter sein fürs Heimkino und andersrum.
gruss
ratte
Alle Vorsicht!!! Die üblichen Office-Projektoren sind fürs Heimkino eher weniger geeigent. alles über ... sagen wir mal: 800 Ansi-Lumen muss man mir Graufilter "dimmen".
Alle meine Versuche mit "normalen" Beamern fürs Heimkino waren ein Fehlschlag.
gruss
ratte
Ahhh... Zeit wirds! Morgen kommen die Ski zum Service. Hoffentlich wirds ein sauberer Übergang von traumsommer zum Traumwinter mit massig schnee und viel blauem Himmel zum offen Autofahren und skifahren. Garmisch, ich komme!
gruss
ratte
Kann aber auch anders sein. Neulich am Wintrichring in München (4 Spuren breit Ampel, nur ein Civic und ich am "strich", dach-offen-Wetter),
Civic (Fenster offen, rechts neben mir): "Servus! Schaut ja rattenscharf aus. Was hastn da gmacht?"
Ich: "Ich war beim Frisör!"
Civic: "nö, ich meine den S"
Ich: "Schon klar, Späßle gmacht! Also alles Serie bis auf die hellen 18zoll OZ und 2cm tiefer .. ach ja: anderer Schaltknubbel... aber sonst von der Stange"
Civic: "Egal. Jedefalls GEIL! Wie siehts aus? Sprint bis 80 km/h? Mal sehen, wiviel Du mir abnimmst?"
Ich: "Nö, geht nicht. Komm grad aus der Firmentiefgarage und der Motor ist noch kalt"
Civic: "Ja, verstehe ich. Hätte ja auch wenig Sinn gemacht für mich! Also dann... [Ampel wird grün]"
Ich: "Okay, Chiao. Verbieg Dein Auto nicht!"
Wenn ich das verlgeiche mit irgendwelchen 3er BMWs, die an der Ampel im Leerlauf bis in den roten Bereich drehen, um zu provozieren, dann war das doch echt okay?!?
gruss
ratte
Ich hab hier noch ein nagelneues Sagem MC939 rumliegen. Unbenutzt! Finde aber momentan das Ladegerät nicht. Ansonsten könnst das haben, ich bekomme mehr Handies, als ich man benutzen kann. Ausserdem hab ich noch ein fast nagelneues Nokia 8310 da, das wird bei Ebay teilweise aber mit >150 EUR gehandelt, das möchte ich also nicht verschenken. Für 100 EUR wechselt es den Besitzer. Headset + "Condom" inkl.
Am WE werde ich mal Ladegerät suchen...
gruss
ratte
Klingt doch gar nicht so schlecht?!?
Wenn oich frisch aus der Waschstrasse komme, dann brauche ich auchkaum Scheibenwischer, weil das Wasser aufm Wachs abperlt Leider hält das nicht lange an..
gruss
ratte
Ich bin mal ein TT-C ("R"oadster ist das nicht!) gefahren mit Turbo, Chiptuning und määääächtig Dampf. Der Besitzer sagte was von >300 PS. Diese Kiste ging UNGLEICH besser als mein S, wirklich in allen Lebenslagen, sprich Drehzahlen. Vmax > 270 war kein Problem, und Vollgas bei >200 brachte nochmal RICHTIG Druck aufs Rückgrad, was beim S nicht so ist.
Sprich: Auf der Autobahn stand mein armer S wirklich mit runtergelassenen Hosen da!
Warum ich mir aber dann trotzem einen neuen S gekauft habe und nicht etwa den TTC, war überraschen eideutig: Mit dem TTC macht das Fahren ungefähr soviel Spaß wie mit einem "Golf Cabrio on Steroids" (so sagts mein UK-Chef immer). Fett Kraft, unglaublich viel Drehmoment immer, aber einfach langweilig. Angefangen bei der Karosserie, die mir nunmal nicht so sehr gefällt über den pseudo-stylish Innenraum (lieber Plastik pur im S als dieses Alugegurke) bis hin zum Fahrwerk, das ein mittlerses Disaster ist. Die Kiste ist verglichen zum S so weich wie eine nasse Semmel (=Brötchen für nichtbayern), was bei mir ein reltiv unsicheres Fahrverhalten bei "flotter" Fahrt hinterlassen hat. Dazu kommt die indirekte Lenkung. Wenn man "Sportwagenmaßstäbe" anleget, dann sind da WELTEN zwischen S und TTC. Wenn man das alles aber auf Beschleunigung und Vmax reduziert, dann ist der gechipte TTC Turbo sicher weit vorne weg - zumindest, solange es geradeaus geht!
Ach ja: Der Turbo ungechipt ist von den subjektiven Fahrleistungen her deutlich träger als der S.
gruss
ratte
och.. die waren rund (nach Augenmaß) und schwarz, die Felge war silber. Die Marke hab ich vergessen... kann sein: Uniroyal.
ausserdem lasse ich meine Sommerreifen immer am Auto wuchten, sofern die montiert sind. Das kann nicht jede Werkstatt, aber ich denke, dass mann den Unterschied auf der AB schon merkt.
Dennoch sind die Preise für die 255er schon enorm. Beim Reifenhändler, wo ich heute war, habe ich ein Schild gesehen: Winterräder inkl Stahlfelge für 35 EUR / Stück. Angegeben waren Golf, Polo, Astra, ich glaube 165 breit.
gruss
ratte
Danke! Dann scheint mir der Preis von unserem Reifenhändler schon realistisch zu sein. Mir gehts auch nicht darum, den letzten Cent zu sparen, sondern ich lass mich nur nicht gerne übern Tisch ziehen, was aber leicht passieren kann, wenn man sich mit der Ware gar nicht auskennt.
Wo hast Du denn im Internet gesucht? Reifen-Direkt.de?
gruss
ratte
Hi,
hat jemand von Euch die Walzen kürzlich gekauft? Mein Gummihändler will 540 EUR / Paar. Ist der Preis okay? Mir fehlt die Vergleichsmöglichkeit und Online hab ich sie nicht identifizieren können, denn da gibt es 3 verschiedene Typen / Tragfähigkeiten, die sich aus der Bezeichnung so einfach nicht ergeben, ich kenn mich da nicht aus. Aber nur eine davon ist zugelassen.
Dank + Gruss
ratte
dito.
gruss
ratte
alle 3 bis 5 Tankfüllungen nachsehen und wenn Nähe unterem Ende der gerippten Fläche, dann nachfüllen. Entweder vollmachen oder eben soviel noch in der Flasche noch drin ist. Hat sich inzwischen 90.000 km (75.000 + 15.000) weit bewährt.
gruss
ratte
Also einen cm mindestens, ich schätze eher zwei oder 2,5. Wenns ganz wichtig ist, könnte ich messen, denn ich hab den Orig von 2001er auch noch da (nein, ich werde ihn nicht verkaufen...).
gruss
ratte
Als ich das letzte mal mit einem anderen S gefahren bin mit OEM-Hebel, dachte ich, ich sitze im VW-Bus, so lange ware die Schaltwege. Aber dieserwelcher braucht den langen Schalthebel, denn man kann seinen Arm eh nicht auf dem Mitteltunnel ablegen, denn dort ist so ein kleiner Schalter zur automatischen Dachbetätigung, der einem dann genau ins Handgelenkt piekst. Er hat mein "Aua" nur nicht gehört, weil seine HKS den Ton angab.
malsehenobermitliestundsichangesprochenfühlt
gruss
ratte