Beiträge von ratte

    walter_s schrieb am Thu, 26 June 2003 14:03

    Wer also argumentiert habe 18 Zoll also kein Problem hat leider das Thema nicht verstanden.



    Naja, ich denke schon, dass ich das nach täglich 90km Autobahn Sommer wie Winter und einigen Aquaplaning-Trainings so einigermaßen verstanden habe. Die Erfahrung hat gezeigt, dass mit den Originalgummis 80 km/h bei Wasser auf der Fahrbahn schon zu viel war. Mit den Reifen auf meinem neuen S (Conti Sport irgendwas) habe ich die Grenze bei ca 140 ausgemacht. Mit meiner Sauwetter-Reisegeschwindigkeit von ca. 100 bis 120 bin ich bisher durch jede Spurrille mit egal wieviel Wasser drin mit "Asphaltkontakt" durchgekommen. Das liegt sicher nicht an den 18", sondern an den anderen Reifen, denn rein physikalisch gesehen müssten ja 255er noch leichter schwimmen als die 225er original. Aber für die 18"er gibts halt die origs nicht, drum habe ich das Problem der Wahl gar nicht - so wars gemeint.

    gruss
    ratte

    Da ist schon was dran. Aber Tatsache ist auch, dass Autos wie der S "bewusst" gefahren werden. Du merkst die Geschwindigkeit!

    Gegenbeispiel: Kürzlich habe ich mich dabei erwischt, wie ich in einem fetten Audi bei Tempo 240 mit der einen Hand am Navi hantiert habe und dazu auch dorthin gesehen habe. Bei 240 nehme ich beim S ganz sicher keine Hand vom Lenkrad. Beim Audi merkst einfach das Tempo nicht. Der ist innen so ruhig, der fährt so relaxt gerade aus... nur beim Bremsen ist er auch nicht besser als andere.

    Ich empfehle jedem Neuling ein Fahrertraining. Ich habs auch gemacht (obwohl ich mit anderen Autos schon über 300.000 km gefahren und >30 Jahre alt bin Embarassed ). Wenn man mal die Problemzonen der Orig-Reifen kennt, kommt man damit auch bei Nässe ganz gut zurecht, denke ich. Und bei trockenheit gibts nix besseres.

    Dank nun 18" betrifft mich das aber nicht mehr Smile

    Ach ja - vergessen:
    Natürlich sollte man Neulinge auf das bisweilen überraschende (und dann gefährliche!) Verhalten der Orig-Reifen hinweisen. Ich war schon immer der Ansicht, dies muss Honda machen oder zumindest der Händler. Und zwar mit Nachdruck.


    gruss
    ratte

    Ach ja, einen Grund PRO Persenning gibts noch: Irgendjemand hat mal gesagt, das Auto würde dann etwas schneller fahren Twisted Evil
    Habs aber nie ausprobiert, weil meine Persenning sofort im Keller verschwunden ist. Mann, was hab ich die gesucht, als ich meinen ersten S ans Leasing zurückgegeben habe. Wird mit dem neuen in 3 Jahren nicht anders sein...

    Die Ehre des Verkündes sei dem Erbauer zugestanden!
    Der hat nur eine Ecke weiter zu fahren als ich. Mein Büro ist von der Teststrecke grad mal 10 Minuten entfernt.

    gruss
    ratte

    PS: " Twisted Evil " passt schon irgendwie. Nicht so 100%ig, aber schon eigentlich. Alles klar, oder? Rolling Eyes

    Thomas_S2K schrieb am Wed, 25 June 2003 13:01


    a) teuro ... extremo ... (neu mind. 1500€)



    ja wirklich?!?
    Mir hat man eine neue hintere für EUR 330 angeboten beim Reifen Wagner. Wenn 4 Stück im Paket so teuer sind, dann kauf doch vier einzelne. Die vorderen sollten doch sogar eher weniger kosten, oder?

    Gruss
    ratte

    walter_s schrieb am Tue, 24 June 2003 14:36

    Hi Piranha,

    bin mit dem Wagen einmal um den Häuserblock gefahren.
    Wusste sofort das dies "mein" Auto ist.
    Entweder es funkt sofort, oder nie.
    Ich glaub der S2K ist kein Auto zum daran gewöhnen.



    Stimmt so IMHO nicht ganz, es sei denn, Du bist vom Moped her die hoehen Drehzahlen gewöhnt. Ansonsten schaltet so ziemlich jeder "Anfänger" bei spätestens 6000 U/min, wobei darüber der Spaß erst losgeht. Da braucht man schon eine Zeit, um sich daran zu gewöhnen.
    Aber zumindest wirst Du sehr schnell und endgültig merken, ob er Dir "passt". Kannst den Drehzahlmesser lesen? Hast Platz für die Knie? Ist der SCheitel noch unter der Windschutzscheibe etc

    gruss
    ratte

    Blacki schrieb am Tue, 24 June 2003 12:00

    Ich habe allerdings während der gesamten Fahrt nur einen einzigen S (aus der Ferne) gesehen...



    Scherzkeks! Ich fahre seit über 3 Jahren und 80.000 km mit dem S durch diese Gegend und habe in der ganzen Zeit vielleicht 5 oder 6 mal einen anderen gesehen. Die sind dünn gesäht im Voralpenland. Hier bei uns fährt man nur Opel (Landvolk) oder BMW (Stadtvolk), wenn man nicht als "Zugereister" gelten will Very Happy

    In München dagegen fahren so einge rum. Erst letztes habe ich einen schwarzen in der Boschetsrieder Str. getroffen. Wars wer von Euch?!?

    gruss
    ratte

    tazmaz schrieb am Tue, 24 June 2003 11:01

    Was kostet denn das KW Gewindefahrwerk?
    Was kosten H&R Federn?
    Gibt es auch KW Federn?
    Ist der Einbau kompliziert, sollte man es von der Werkstatt machen lassen?
    Was ist mit Weitec, Koni und Eibach? Von denen werden ab und zu Federn bei Ebay angeboten.

    Danke für die vielen nützlichen Antworten.



    Ergänzung zu den Vorrednern: NUR wenn Du die Original-Reifen drauf läßt, muss sicher nix bördeln beim Eeinbau der HR. Wennst aber dann auch noch 18" Felgen draufmachst, müssen fast immer innen die Kanten umgelegt werden. 18" sind aber ausschließlich für die Optik ein Gewinn, ich hab dazu mal einen Fred geöffnet (klickmich)
    Und ja, Du solltest dies in der Werkstatt machen lassen, weil ja die Spur neu eingestellt werden muss.

    gruss
    ratte

    Hätst was gsagt über Deine Route, wäre ich ein paar Meter mitgefahren. Ist ja schließlich "mein Revier", diese Gegend. Du weißt ja, was noch mehr auffällt als ein S2k - genau: zwei S2k Very Happy

    Gruss
    ratte