Beiträge von ratte

    Raina schrieb am Tue, 23 August 2005 22:37

    Die

    Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert bis Dienstagnacht weiter kräftige Schauer und erst im Laufe des Mittwochs ein Nachlassen des Regens.Das wird nach Angaben Schnappaufs unvermeidlich örtliche Überschwemmungen der Isar in der Region von Bad Tölz verursachen.""




    allerdings Confused
    Hier in Wolfratshausen ist man ja der Loisach und der Isar ausgeliefert. Ganz schön übel. Gut, dass mein Haus zwar direkt am Fluss, aber ca. 3 Meter darüber steht. Für die meisten Anwohner war weniger ein übergelaufener Fluss das Problem, sondern das massiv gestiegene Grundwasser.

    gruss
    ratte

    Nachtrag:
    bei schwierigen Lichtverhältnissen sollte man tunlichst nicht der Kamera überlassen, da gute Bilder draus zu machen. Insofern wudert mich der automatiosche Weißabgleich ebenso. Zielführender ist es sicher, die Bilder RAW aufzunehmen und Korrekturen RAW-importfilter oder im Photoshop zu machen.

    gruss
    ratte

    Die Bilder sind mit ner D50 gemacht, die EXIF-Daten sind ja noch drin. Was mich wundert, ist die Blende von 7,1. Nachdem die Lichtquellen Strahlen haben, hätte ich mindestens auf 11 geschätzt. Wär halt die Belichtungszeit länger als die 6 Sekunden.

    Im Übrigen sage ich auch hier nochmal, was ich immer predige: DAS OBJEKTIV MACHT DAS BILD! So tue ich mir sehr schwer, ein Bild meiner EOS10D und meiner 1Ds auseinanderzuhalten (form Forma APS und 2:3 mal abgesehen), obwohl da 8000 EUR dazwischen liegen, sofern es unter normalen Lichtverhältnissen aufgenommen wurde. Jedoch kenne ich sofort auseinander, ob ein Bild mit dem 55-200er Standardzoom (ca. 250 EUR) oder mit dem 70-200/f2.8er (ca 2800 EUR) aufgenommen wurde. Sogar bei "mittlerem "Brennweitenbereich von 135mm.

    Hier die EXIF-daten

    attachment.php?attachmentid=544109735

    München-Moosach (zu Bürozeiten), silberner S.
    habe heute seit langem mal wieder einen gesehen in München. Schwarz mit Spoiler und fremder Nummer "KIB-" oder "KIR-" oder sowas.

    walter: hatte der silbere ne M- nummer? Wenn ja, hab ich den schon 2 x gesehen. Die blonde Tante grüßt nie Crying or Very Sad

    gruss
    ratte

    Quote:

    wie teuer ist es geworden ??




    0,00 DM (damals noch) und die Androhung, dass der Polizist unsere Mofas näher anschaut, wenn er uns mit dem Boot nochmal in einem Gewässer mit ausnahme der heimischen Badewanne erwischt.
    Wir hatten den Vorteil, dass wir die örtlichen Polizisten gut ausm Fußballverein kannten und die leute, die uns angezeigt haben, Preussen waren. Die waren damals hier... öhm... nicht so gerne gesehen, auch von der Polizei nicht.
    Genaugenommen hat sich daran nicht viel geändert Twisted Evil

    Wo darf man denn bei euch noch mitm Verbrenner auf den See?
    ich hatte früher mal ein Rennboot gebaut, aus Glasfaser/Alu mit 2 x 15ccm Zweitaktmotoren. Komplette Eigenkonstruktion. Gestoppte 77km/h aufm Wasser, aber Anzeige wegen "Lärmbelästigung Erholungssuchender" und Wasserverschmutzung (das Öl aus den Resonanzrohren) Crying or Very Sad

    gruss
    ratte

    Renato schrieb am Mon, 25 July 2005 13:02

    Hat verschiedene Anschlüsse, von 50 bis 500 Ampere. Ich habe beide male mit 500 Ampere geladen, das erste mal etwa 8 stunden





    jössas... was habt ihr denn da für Geräte? Lichtbogenschweissgeräte mit Akkubetrieb?


    Cool

    peda0815 schrieb am Thu, 21 July 2005 20:45

    also bezahlt ihr auch einen so enorm hohen versicherungsbeitrag?



    Nein. 500 EUR pro Jahr mit 500 EUR SB. Schadenfreiheitsrabatte gibts nicht (Versicherung ist in den USA). Ist ne Poolversicherung, wie Markus oben bereits genannt hat.

    gruss
    ratte

    Da du ja bald Hilfe bekommst, ist es ja nicht mehr so dringend, oder? Hier nur ein paar Hinweise:
    a) es ist ungewöhnlich, das der PC zur Konfig eine static IP benötigt. Das dürfte eigentlich keine Rolle spielen. Der AP braucht normalerweise eine statische. Aber egal, es spricht ja nichts dagegen, dem PC eine static IP zu geben, du musst jedoch darauf achten, dass diese im selben Netzwerk (aus IP-Sicht) liegt wie die dynamische, die er wahrscheinlich vom Router bekommt. Sehr warhrscheinlich ist das ein 192.169.nnn.0 - Netz. Am einfachsten findest du das in der Router-Konfig unter "DHCP".
    b) Manche APs haben ebenfalls einen DHCP eingebaut, der dynamische adressen an die per WLAN angebundenen Nodes gibt. Das kann funktionieren, muss aber nicht. besser ist es, DHCP-Forwarding zu konfigurieren. D.h., WLAN-Geräte sehen den AP nicht als Router, sondern als Bridge und holen sich ihre Adresse vom DSL-Router.
    c) der AP braucht eine static IP dann nur deshalb, um ihn konfigurieren zu können. ENTWEDER hat er eine fest eingestellt. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese in dein Netzwerk passt 1:254. Das ist bei billigen APs manchmal so. Die Lösung ist, den Konfig-PC vorübergehend in das selbe Netz zu konfigurieren. Dann kann man zwar nicht mehr ins Internet (weil ja der DSL-Router in einem anderen Netz lebt), aber man kann den AP remote konfigurieren, um ihn beispspielsweise in den Bridging-Mode zu setzen und ihm eine IP-adresse aus dem selben Netz zu geben wie der DSL-Router. Hat man das getan, sieht man ihn mit dem PC nicht mehr, man muss diesem dann auch wieder seine alte IP geben.
    ODER man kann ihm eine IP-Adresse per ARP verpassen.

    klingt kompliziert, ist es aber eignetlich nicht.

    gruss
    ratte

    peter_b schrieb am Thu, 21 July 2005 19:44

    Hai,

    habe ein DSL-Gateway über einen Switch mit meinem PC verbunden. Ebenso Schlapptopp. Funzt sehr gut. Außer, daß die beiden PC's nicht miteinander sprechen wollen, aber das ist ein anderes Thema....

    Jetzt die Idee: Wireless ! Also Access-Point gekauft und Wireless-USB-Stick.

    Mein Access-Point will eine feste IP zugewiesen bekommen (>Netzwerkverbindungen>LAN-Verbindung>Eigenschaften >Internetprotokoll TCP/IP-Einstellungen ), mache ich das im Netzwerk, dann ist meine Leitung ins Netz vom PC über den Switch tot.

    Wer ist denn hier der Netzwerkpabst und hilft ??




    Verstehe ich nicht so ganz:
    Der AP will eine feste IP und du beschreibst den Weg, wie man das bei einem Windows-PC einstellt?

    Ersetzt der AP den DSL-Router oder hängt er einfach im selben Netz? Wenn letzteres, bist du sicher, dass der AP keinen WAN Ausgang hat, den du aus versehen benutzt?

    gruss
    ratte

    Bist du sicher, dass es am Display liegt und nicht an der Grafikkarte?
    Ansonsten stell die Grafikkarte mal strikt auf 60Hz. Wir hatten den Fall in der Firma auch schon mal, dass ein TFT zwar auf 85Hz syncte, aber nicht lange. Geht der Bildschirm ganz aus oder sagt er noch was wie "out of range" oder ähnloch?

    gruss
    ratte

    hubert_k schrieb am Mon, 11 July 2005 13:10

    ratte schrieb am Sun, 10 July 2005 23:40

    öhm... kannst du das hier öffentlich machen? Im März 06 ist das Leasing meines S schon wieder rum und nach 2 x 3 Jahre S2000 denke ich auch an was Größeres/anderes.

    gruss
    ratte


    ne ne, wir wollen hier doch keine Aussteiger produzieren. Wenn dann mußt du uns erst schriftlich geben, daß du den S2000 als Zweitwagen behältst Wink



    Ball flach halten Very Happy
    vor 2,5 Jahren wollte ich auch erst ein anderes Auto. Bin dieses und jenes probegefahren und das Ergebnis ist ja bekannt Wink
    Das einzige, was diesmal wirklich anders ist, ist dass wir gemerkt haben, dass ein 2. Auto, indem man einen Kindersitz montieren kann, nicht schlecht wäre. Im September guck ich mit mal den 911er an. Da passt hinten zur Not der Nachwuchs rein.

    gruss
    ratte