Beiträge von Freestyler

    Denial of Service Attack mit F5, auch nicht schlecht :lol:


    Zitat

    Original von MisterB
    Ich finde DSK gut, weil Du für die 60? Euro die SportAuto erhälst, die ich eh immer kaufe.
    Dazu ist der Preis interessant und für mich als Anfänger passen die 4-5 x 20 min optimal.
    Das beansprucht weder mich noch das Auto zuuuu sehr ^^

    Bin ganz deiner Meinung, genau aus den Gründen habe ich mich dieses Jahr für den DSK entschieden :)

    Zitat

    Original von UncleHo
    ich bin 3 mal in diesem Jahr beim Pistenclub am BB.
    Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust.
    26.04
    25.07
    04.10

    Schade, meine Wahl ist für dieses Jahr auf den DSK gefallen. Wenn das Exclusiv-Training nicht stattfindet, werde ich einen der DSK Termine wahrnehmen.

    Zitat

    Original von Maggo#13
    ...
    Ist das Schweißen von Achsteilen überhaupt zulässig? Mag ja fest sein, aber sieht sehr abenteuerlich aus.
    ...

    So wie das aussieht jagt einen TÜV mit Sicherheit vom Hof. Ich mein mich außerdem zu erinnern, dass der TÜV allgemein was dagegen hat wenn an Achsteilen geschweißt wird.

    Mikail
    Von dem blauen würde ich auch die Finger lassen. Da war der erste Wagen doch ehrlicher. Zumindest was die Fotos hergaben. Viel Arbeit steckt aber auch in dem drin. Im Idealfall findest du noch einen S mit Heckschaden und machst aus zwei schrottreifen einen heilen :)

    Naja, Anstoß zur Diskussion war diese Aussage von dir:

    Zitat

    Original von pumba
    ... Hinten breiter ist quatsch, hat ja nich 40/60 gewichtverteilung sondern 50/50 und das nen hecktriebler mit der Leistung und Drehzahl zum ubersteuern neigt ist normal, breitere Reifen hinten machen einen aber nicht schneller

    So was kommt in reiner Textform in einem Forum ziemlich unangenehme rüber. Es stellt alle anderen mit breiteren Reifen an HA irgendwie als Blödmänner da. Ich kenne dich nicht persönlich, deshalb kann ich schlecht beurteilen, ob du das mit einem Augenzwinkern und einem Schuss Humor gesagt hast. So kann ich es nur so nehmen wie es das steht und finde die Aussage nicht in Ordnung. Da fehlt mir die nachvollziehbare Begründung.

    Insgesamt gesehen (Rundenzeiten) ist ein OEM-S mit 17" 245er oder den 16" 225er Reifen an der HA mit Sicherheit schneller als ein OEM-S mit rundum 225er. Das lassen schon die direkten Vergleiche zwischen den 16" und 17" OEM-Dimensionen vermuten. Wobei ein S mit OEM-17" immer schneller als einer mit OEM-16" war. Da gibt es ein paar Vergleichsvideos im Netz die das anhand von Rundenzeiten belegen. Immer war primär mangelnder Grip an der HA der Auslöser für den Unterschied.
    Um dem S mehr Grip an der HA zu verschaffen wurden mit den späteren Baujahren hinten auch noch weichere Stabis verbaut. Wie Yves schon gesagt hat, für ein funktionierendes Setup braucht es mehr als nur die richtige Reifengröße.
    Etwas anderes ist es, wenn der Wagen mit der Reifenkombination abgestimmt wurde. Hodri's Wagen ist ein gutes Beispiel. Er ist verdammt schnell damit. Aber das Auto ist auch alles andere als OEM :twisted:
    Deshalb ist mir deine Aussage, dass breitere Reifen hinten quatsch sind, viel zu pauschal ;)

    Das du mit deinem Wagen schnell fahren kannst, stelle ich damit aber nicht in Frage. Dafür weiß ich zu wenig über dich und deinen S. Wir können aber gerne mal auf einem Trackday ein paar gemeinsame Runden drehen. Landstraßen taugen meiner Meinung nach nicht zum Vergleich :)

    Beim Pistenclub hatte ich selbst bis zwei Monate vor der Veranstaltung noch Glück und habe einen Platz bekommen. Ist leider deutlich teurer bei denen. Da zahlst du im Schnitt für einen GP-Kurs 430 EUR als Mitglied. Als Trost ist darin aber ein reichhaltiges Mittagessen enthalten.
    Für 2015 gibt es nur leider noch keine Termine für die NOS.
    Auf GP-Kursen fahren immer abwechselnd straßenzugelassene Fahrzeuge und Rennwagen, jeweils für 30 min. Start ist meist um 09:30 Uhr und es wird bis ca. 17:00 Uhr gefahren. Mittagspause ist ebenfalls 30 min.
    Ich vermute auf der NOS sind die einzelnen Stints länger. Für GP-Kurse schicken 30 min. Da sind dann Fahrer und Material am Limit :lol:

    Hallo zusammen,

    da ich dieses Jahr bei ein paar Rennstreckenbesuchen eine Menge Spaß hatte wollte ich mich für kommendes Jahr bei einem der beiden Clubs anmelden.

    Die Trackdays/Trainings die ich besucht habe, wurden bisher alle vom Pistenclub organisiert. Dabei gab es immer ein leckeres Mittagessen und eine recht straffe aber trotzdem gute zeitliche Organisation. Wie sieht es da beim DSK aus?
    Das scheint ja zumindest der Club mit der längsten Erfahrung zu sein. Auch ist dort der Jahresbeitrag niedriger. Hat von euch schon jemand den direkten Vergleich zwischen DSK und Pistenclub gehabt?

    Würde mich über ein paar Erfahrungen u. Meinungen zu den Clubs freuen.

    VG
    André

    Ich bin ebenfalls ein Unterstützer der Warnung. Es hat schon einen Grund, warum der TÜV dir z.B. auf einem Fronttriebler niemals breitere Reifen vorne als hinten eintragen würde (einzige mir bekannte Ausnahme mit Zulassung ist der aktuelle Audi RS3, der hat das aber ab Werk). Der TÜV will nicht das ein Auto übersteuert. Warum ist auch klar. Die Fahrbahnen deutscher Landstraßen sind üblicherweise knapp 3m breit. Ein S2000 ist aber schon 4,10m lang. Das der da nicht komplett quer durchpasst sollte jedem klar sein. Also werden fast alle Serienwagen ab Werk zum untersteuern ausgelegt. Und damit das funktioniert braucht es beim S ab Werk eben hinten breitere Reifen als vorne. Bringt man das bei einem OEM-S durcheinander bekommst du mit Sicherheit übersteuern im Grenzbereich. Und ich kenne leider jede Menge Fahrer von Heckschleudern die davor richtig Schiss haben. Diejenigen die das Einfangen und auch das gewollte Driften richtig drauf haben sind selbst bei den S2000 Fahrern nicht viele. Und jetzt kommt mir nicht mit Parkplatzdrifts und Donuts.
    Das ist zwar ganz nett um mal Gegenlenken zu üben und da macht die Reifenkombination wahrscheinlich sogar Spaß.
    Aber das hat nichts damit zu tun, wenn dir bei 120 auf einer engen Landstraße das Heck kommt.

    Just my 2 Cent ;)

    Zitat

    Original von Memo
    Weiß du noch wo die Sicherung sitzt?

    Die Nummer der Sicherung kann ich dir leider nicht sagen, die habe ich vergessen. Sie sitzt in dem Kasten den Los Eblos beschrieben hat. In Fahrtrichtung gesehen auf der linken Seite im Motorraum nicht weit vom ABS-Block. Die Nummer der Sicherung müsstest du über die Beschreibung im Deckel der Sicherungsbox herausfinden können.