Naja, Anstoß zur Diskussion war diese Aussage von dir:
Zitat
Original von pumba
... Hinten breiter ist quatsch, hat ja nich 40/60 gewichtverteilung sondern 50/50 und das nen hecktriebler mit der Leistung und Drehzahl zum ubersteuern neigt ist normal, breitere Reifen hinten machen einen aber nicht schneller
So was kommt in reiner Textform in einem Forum ziemlich unangenehme rüber. Es stellt alle anderen mit breiteren Reifen an HA irgendwie als Blödmänner da. Ich kenne dich nicht persönlich, deshalb kann ich schlecht beurteilen, ob du das mit einem Augenzwinkern und einem Schuss Humor gesagt hast. So kann ich es nur so nehmen wie es das steht und finde die Aussage nicht in Ordnung. Da fehlt mir die nachvollziehbare Begründung.
Insgesamt gesehen (Rundenzeiten) ist ein OEM-S mit 17" 245er oder den 16" 225er Reifen an der HA mit Sicherheit schneller als ein OEM-S mit rundum 225er. Das lassen schon die direkten Vergleiche zwischen den 16" und 17" OEM-Dimensionen vermuten. Wobei ein S mit OEM-17" immer schneller als einer mit OEM-16" war. Da gibt es ein paar Vergleichsvideos im Netz die das anhand von Rundenzeiten belegen. Immer war primär mangelnder Grip an der HA der Auslöser für den Unterschied.
Um dem S mehr Grip an der HA zu verschaffen wurden mit den späteren Baujahren hinten auch noch weichere Stabis verbaut. Wie Yves schon gesagt hat, für ein funktionierendes Setup braucht es mehr als nur die richtige Reifengröße.
Etwas anderes ist es, wenn der Wagen mit der Reifenkombination abgestimmt wurde. Hodri's Wagen ist ein gutes Beispiel. Er ist verdammt schnell damit. Aber das Auto ist auch alles andere als OEM
Deshalb ist mir deine Aussage, dass breitere Reifen hinten quatsch sind, viel zu pauschal 
Das du mit deinem Wagen schnell fahren kannst, stelle ich damit aber nicht in Frage. Dafür weiß ich zu wenig über dich und deinen S. Wir können aber gerne mal auf einem Trackday ein paar gemeinsame Runden drehen. Landstraßen taugen meiner Meinung nach nicht zum Vergleich 