Erfahrungen DSK u. Pistenclub

  • Hallo zusammen,

    da ich dieses Jahr bei ein paar Rennstreckenbesuchen eine Menge Spaß hatte wollte ich mich für kommendes Jahr bei einem der beiden Clubs anmelden.

    Die Trackdays/Trainings die ich besucht habe, wurden bisher alle vom Pistenclub organisiert. Dabei gab es immer ein leckeres Mittagessen und eine recht straffe aber trotzdem gute zeitliche Organisation. Wie sieht es da beim DSK aus?
    Das scheint ja zumindest der Club mit der längsten Erfahrung zu sein. Auch ist dort der Jahresbeitrag niedriger. Hat von euch schon jemand den direkten Vergleich zwischen DSK und Pistenclub gehabt?

    Würde mich über ein paar Erfahrungen u. Meinungen zu den Clubs freuen.

    VG
    André

  • DSK ist super günstig und hat dadurch viel zu viel Zulauf bekommen. Für jeden Trackday gibt es jetzt ein fest definiertes Anmeldedatum und binnen weniger Stunden sind dann alle Plätze weg. Serverprobleme inklusive. Oftmals war der Server erst nachts erreichbar statt 20 Uhr und in den frühen Morgenstunden wars dann schon ausgebucht. Das wird sich auch in Zukunft nicht lösen lassen.

    Die Orga vor Ort ist sehr OK. Da kann man nicht meckern. :thumbup:

  • Beim Pistenclub hatte ich selbst bis zwei Monate vor der Veranstaltung noch Glück und habe einen Platz bekommen. Ist leider deutlich teurer bei denen. Da zahlst du im Schnitt für einen GP-Kurs 430 EUR als Mitglied. Als Trost ist darin aber ein reichhaltiges Mittagessen enthalten.
    Für 2015 gibt es nur leider noch keine Termine für die NOS.
    Auf GP-Kursen fahren immer abwechselnd straßenzugelassene Fahrzeuge und Rennwagen, jeweils für 30 min. Start ist meist um 09:30 Uhr und es wird bis ca. 17:00 Uhr gefahren. Mittagspause ist ebenfalls 30 min.
    Ich vermute auf der NOS sind die einzelnen Stints länger. Für GP-Kurse schicken 30 min. Da sind dann Fahrer und Material am Limit :lol:

  • Wirds dann kuschelig auf der Strecke? Beim DSK ist das teilweise schon nicht ohne. Bilster Berg ging noch, aber NS ist passagenweise schon ziemlich voll.

    430 EUR sind schon ziemlich üppig. Zumal ja noch die 95 EUR Beitrag p.a. drauf kommen. Relativiert sich zwar wenn man mehrmals fährt, aber dennoch teuer. DSK kostet 60 EUR und die SportAuto gibts für lau dazu.

  • Bei Beiden Vereinen schon gewesen. DSK ist in der Regel in 2h ausgebucht was die NS angeht.....jedoch ein sehr verlockender Preis und eine gute Auto Zeitschrift monatlich gratis nach HAuse.

    Beim Pistenclub jäuft sowas etwas ruhiger, dies definiert jedoch der hohe Preis der Veranstaltungen. Und man hat deutlich mehr Zeit sich bei den Veranstaltungen anzumelden.

    Bin übrigens am 26.4, 25.7 und 04.10 vom Pistenclub am Bilster Berg.....vielleicht sieht man den einen oder anderen. Würde mich freuen.

    :)

    Instagram: uncleho79

  • ;)

    Aber immerhin hat der DSK seine Serverprobleme im Griff. Früher wars so, dass die vielen Anfragen das System über Stunden lahm legten. Da saß man mitunter von 20 Uhr bis in die Nacht vorm Rechner und hat F5 im Sekundentakt gequält. :?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Maggo#13
    Da saß man mitunter von 20 Uhr bis in die Nacht vorm Rechner und hat F5 im Sekundentakt gequält. :?


    Na, da weiß man ja jetzt, wieso der Server immer so lange in die Knie gegangen war. :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Denial of Service Attack mit F5, auch nicht schlecht :lol:


    Zitat

    Original von MisterB
    Ich finde DSK gut, weil Du für die 60? Euro die SportAuto erhälst, die ich eh immer kaufe.
    Dazu ist der Preis interessant und für mich als Anfänger passen die 4-5 x 20 min optimal.
    Das beansprucht weder mich noch das Auto zuuuu sehr ^^

    Bin ganz deiner Meinung, genau aus den Gründen habe ich mich dieses Jahr für den DSK entschieden :)