Die Marke(nrechte) bzw. Tochtergesellschaften laufen sicher noch weiter.
Und welchen Test sie wo gewonnen haben, würde ich eh hinterfragen - bzw. hört man leider zu viel Negatives.
Beiträge von berzcheft
-
-
Beim Short-Block ist alles enthalten, was im Rumpfmotor enthalten ist, außer eine Wasserpumpe. Sogar Steuerkette etc.
Aber das Verheiraten mit einem alten Kopf obliegt einer sauberen Arbeit und prinzipiell bzw. dringend empfehlenswert - auch einer Revision des Kopfes.
Ps. Ich habe glaube ich keinen Short-Block (10002-PCX-E10) mehr. Behalte genau einen für schlechte Zeiten -
Gemessen? Wieviel mA?
-
Value Engineering nennt man das
Ich hab das Robbins Top und bin sehr zufrieden. -
-
-
Momentan gibt es paar OEM Fahrwerke bei Kleinanzeigen (DE).
Wenns Original sein soll einfach den Zustand und Laufleistung klären.
Wenn‘s aftermarket sein soll empfehle ich eine Gewindefahrwerk…
Aber einzelne Dämpfer hätte ich keinen guten Tipp parat -
Ja Doctronic schon - ist ja für den preface gedacht.
Aber ein Umbau auf AP2 ECU ist halt nicht trivial -
So trivial ist der Umbau der ECUs ja gar nicht.
Bowdenzug zum Throttle Sensor Poti, dann Throttle Body selbstSensoren am Motor
Etc
Oder irre ich mich -
Hammer, so schnell geht das.
Das Grinsen kommt mir bekannt vor. Habe ich jedes Mal - immernoch.
Erbfolge des S ist auch gesichert 👍🏼 -
Ich kann Optimate sehr empfehlen. Teuer, aber gut.
Ein CTEK tut es aber auch.
Optimate hatte ich sowohl für normale Batterien mit hohem Ampere Bedarf, als auch jetzt für meine LiFePo (Deadweight Industries - Touge 500) -
Varta ist übrigens pleite und auch lange nicht mehr qualitativ gut unterwegs.
-
Dann ist bei mir was anderes nicht in Ordnung.
Angeblich ist der Mikrowellen Sensor kaputt und abgesteckt - hab’s aber nicht verifiziert.
Und wenn ich auf und zu mache per key FOB, dann schließt er ab, aber blinkt nicht.
Ob der Alarm aktiv ist muss ich mal mit offenem Auto und reingreifen und Türgriff von innen aufmachen testen.
Hat aber jemand eine Idee. Baujahr 2007 -
Sieht Kagge aus. Direkt zurück
-
Rotsh, frage an dich, weil ich etwas ausprobieren muss.
Blinkt deine ZV beim abschließen immer noch ?Ich bin der Annahme, dass bei abgeklemmten Mikrowellensensor oder nicht eingerasteter Motorhaube - die ZV nicht mehr 3x mal blinkt.
Was wiederum heißt, dass die Alarmanlage nicht aktiv ist ?
-
Hier sind die Einzelteile auch zu haben
Meinst du das? -
Das ist genau die Frage
-
Ich konnte eine definitive Antwort heraushören:
GM kann keine Motoren bauen
Was vor 25 Jahren schon keine Probleme bei den Japanern gemacht hat, funktioniert heute bei GM nicht in gleichbleibender Qualität.
-
Der Typ macht das wirklich gut…Hut ab.
-
Ich würde beides zusammen machen, da eine gelängte Kette nicht sonderlich gut sein kann (auf Dauer). Natürlich ist der Tausch komplizierter / aufwendiger - als nur den TCT zu tauschen, aber sicher sinnvoll.
Am besten bei der nächsten Revision machen lassen und hinzu kommen auch die Anbauteile, wie die Kunststoff Laufbahn etc.